Jump to content
Corsair Community

RTX 3080 ti on XG7


JulianT

Recommended Posts

sorry das ich jetzt mal wieder eine Zwischenfrage stelle, aber hast du alle Anschlüsse mal nachgesehen ob alles richtig angeschlossen ist. 

Nächste frage welches TT Gehäuse hast du verbaut ? 

Link to comment
Share on other sites

Okay danke für die info @Plumbumm so wie ich währed 🏈 gelesen habe hat die gpu von ihrer Platzierung schon einen kleinen Temperatur Nachteil gegenüber anderen Gehäusen.

Aber noch mal zum Thema Hotspot. Ich wäre froh wenn jede cpu oder gpu gleich warm wird, aber selbst bei meinem i7-9700k sind 5 Grad zwischen den einzelnen Kernen keine Seltenheit. Also den Hotspot gibt's immer, wenn man das System Kühler bekommt wird auch diese Temperatur besser.

 @plumb Ansätze zur Fehlerbehebung sind gut und ich würde diese nach und nach abarbeiten.

Der Nachteil von diesen PCs ist das sie Wartungs intensiv sind. Also jedes Jahr schön Wasser wechseln und die Teile (je nach verwendeter Flüssigkeit gut ausspülen)

Edited by muvo
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

@muvo es geht ja nicht um die einzelnen Unterschiede bei der Kerntemperatur, sondern die Unterschiede bei der Wassertemperatur zwischen idle und last. Ich hab ja auch einen i9 9900K + RX 480 mit 360&240mm Radiator, wenn ich bei dem System die Lüfterdrehzahl bei Last nicht steigen lassen, geht die Wassertemperatur immer höher. Also Höher als nur 5°C. Und auch ohne Powerlimit klettert mein 9900K nicht auf 103°C. Das die 9. Generation von Intel jetzt nicht grade die kühlsten sind, ist denke ich bekannt. 

Wenn man im Idle schon eine relativ hohe Flüssigkeitstemperatur hat und diese bei Last nur minimal steigt, und nicht auf 40+°C geht, weil seine Lüfterdrehzahl ja immer bei 500rpm lag, dann hat er ein Problem. Die Abwärme kommt dann meiner Meinung nicht bei der Flüssigkeit an.

Spülen muss man beim Wasserwechsel nichts. Es sei den du nutzt Pastelfarben, mit winzig kleinen Partikeln. Solche Farben sind ja eigentlich eh nur für Showcases. Ob die Leute sich daran halten, ist denen überlassen. Ich hab bei meinen Systemen noch nie gespült. 

spacer.png

Die Grafikkarte habe ich 4 Jahre lang mit blauer Flüssigkeit benutzt. Ich hab die auch aufgemacht. Bis auf das bisschen blaue Farbe gab es keine Verunreinigungen / Verstopfungen. Das aufmachen hätte ich mir also sparen können.

Die Wartung bei custom Wakü istn Witz. Man bedenkt ja beim Aufbau auch wie man das Wasser ablässt. Es gibt ja von unterschiedlichen Herstellern Radiatoren, die mehr als nur 2 Öffnungen haben. Das heißt wenn ich mir das Gehäuse holen würde, würde ich 2x Radiatoren verwenden, die unten einen weiteren Anschluss besitzen, den man mit Winkel und Kugelhahn bestücken könnte.  Bei der Flüssigkeit die ich nutze sind alle ~12 Monate der Wasserwechsel, ich hatte aber auch schon 15 Monate. Das ganze dauert maximal 2 Stunden, weil ich ja die 9x Lüfter abschraube und auch putze. Nur der Wasserwechsel ist in 5-10 Minuten geschafft. 

 

Edited by Plumbumm
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employee
On 10/22/2021 at 6:05 PM, JulianT said:

An sich funktioniert die Kühlung so wie sie ist im Idle. Nur halt unter vollast macht sie Probleme.

Hallo Julian,

Bitte erstelle ein Support Ticket (und schicke mir die Ticketnummer als persönliche Nachricht) oder sags mir und ich erstelle eins für dich, und wir helfen dir gerne weiter!

MfG, Seaweed

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Das ist ein guter Vorschlag, dann können die Spezialisten auch dir direkt weiterhelfen 

Link to comment
Share on other sites

ich drücke dir die Daumen das du zusammen mit dem Support eine lösung für dein "Gpu-Kühlung- Problem" finden kannst  😉

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Problem Gelöst!

Danke erstmal an alle , die geholfen haben!👍

Meine schlechten werte kamen durch Verschmutzung der Kühlflüssigkeit. Ich denke es kam durch die Radiatoren, obwohl ich diese vorher gespült hatte. In meinem Abgelassenen Wasser war eine richtige Staubschicht am Boden.

Meine Temperaturen sind jetzt um 40 Grad gesunken. CPU ist zwar mit Prime95 immer noch mit 70 Grad hoch aber erträglich.

Anbei noch ein paar Bilder:

Edit: Beschreibung der Bilder:

1. Rückstände
2. Rückstände
3.Milchige Flüssigkeit in CPU Block
4. GPU Temp nach einer Stunde Furmark und Prime
5. CPU Temp nach einer Stunde Furmark und Prime

IMG_1115.jpeg

IMG_1114.jpeg

IMG_1118.jpeg

IMG_1138.jpeg

IMG_1139.jpeg

Edited by JulianT
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Super das du den Fehler gefunden hast, die Temperaturen schauen nun normal aus. 

Wie schon gesagt das Prime ein Art Ausnahmezustand ist und du diese in der Regel nicht beim spielen erreichen wirst-. I

Ich hoffe das nun zu deiner Zufriedenheit läuft, und so schnell sich kein Fehler oder Problem sich  mehr einschleicht  (außer Windows, aber das ist ein anderes Thema).

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...