JulianT Posted October 16, 2021 Share Posted October 16, 2021 Grüße, Ich habe auf meine RTX 3080 Ti founders edition einen Hydro X G7 Kühler gesetzt. Funktioniert alles soweit gut. Idle 40 Grad. Wenn ich jedoch ein Spiel starte geht einfach der Bildschirm aus und der PC hängt sich auf. Das letzte was ich in ICue sehe ist GPU Temperatur bei 80 Grad. Das ist ja recht viel für eine Wasserkühlung. Ich hab den Kühler direkt und mit der vorgefertigten Paste aufgesetzt. Kann es irgendwie ein Kühlproblem sein oder ist die Karte Kaputt? Kennt jemand die Abschaltdaten der GPU? Ich weiß nur ab 85 Grad throttled sie aber meine geht ja einfach aus. Abbauen wollte ich vermeiden, da ich dann ja die Wasserkühlung ablassen muss. Als Netzteil habe ich ein 1000W Netzteil. Das System bleibt weiterhin „angeschlagen“ nur eingefroren. schonmal danke für eure Hilfe! Link to comment Share on other sites More sharing options...
JulianT Posted October 16, 2021 Author Share Posted October 16, 2021 Gibt es ein gutes Diagnosetool, wo man erkennen kann warum es aus geht und welche Temperaturen zu hoch waren? Link to comment Share on other sites More sharing options...
JulianT Posted October 16, 2021 Author Share Posted October 16, 2021 34 minutes ago, JulianT said: Grüße, Ich habe auf meine RTX 3080 Ti founders edition einen Hydro X G7 Kühler gesetzt. Funktioniert alles soweit gut. Idle 40 Grad. Wenn ich jedoch ein Spiel starte geht einfach der Bildschirm aus und der PC hängt sich auf. Das letzte was ich in ICue sehe ist GPU Temperatur bei 80 Grad. Das ist ja recht viel für eine Wasserkühlung. Ich hab den Kühler direkt und mit der vorgefertigten Paste aufgesetzt. Kann es irgendwie ein Kühlproblem sein oder ist die Karte Kaputt? Kennt jemand die Abschaltdaten der GPU? Ich weiß nur ab 85 Grad throttled sie aber meine geht ja einfach aus. Abbauen wollte ich vermeiden, da ich dann ja die Wasserkühlung ablassen muss. Als Netzteil habe ich ein 1000W Netzteil. Das System bleibt weiterhin „angeschlagen“ nur eingefroren. schonmal danke für eure Hilfe! Anbei meine Temperatur im Idle und Last. Das kann nicht in Ordnung sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
JulianT Posted October 16, 2021 Author Share Posted October 16, 2021 Ich habe die Wärmepaste getauscht und nun ist alles in Ordnung… anscheinend ist die mitgelieferte von Corsair nicht sehr stark. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted October 16, 2021 Share Posted October 16, 2021 Die von corsair verwendeten Wärmeleitpaste sind normalerweise gut. An der paste selbst wird es sich nicht gehangen haben. Aber wenn es jetzt funktioniert ist es auch egal. Viel Spaß mit der 3080 ti Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted October 16, 2021 Share Posted October 16, 2021 Hi @JulianT, was genau heißt den "alles in Ordnung" ? Also wie sehen die Temperaturen jetzt aus ? Mit einer Wärmeleitpaste holt man ein Paar Grad raus. Bedeutet auch mit einer günstigen wird die Karte keine 80°C erreichen. Ich hab selbst schon mit diversen Pasten an CPUs und GPUs getestet. Vor dem Umbau sollte man die Karte immer vorher testen (~2 Wochen), so kann man einen defekt der Karte ausschließen. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted October 17, 2021 Share Posted October 17, 2021 On 10/16/2021 at 3:34 PM, JulianT said: Anbei meine Temperatur im Idle und Last. Das kann nicht in Ordnung sein. Am besten schreibst du mal an den Kundenservice und bittest die Spezialisten um Hilfe, die Temperaturen sind mir ein wenig zu hoch vor. Alternative warte mal was @Bluebeardoder @Corsair Marcussagen, die beide haben schon einige "Hydro X Systeme" zusammengebaut Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Corsair Marcus Posted October 18, 2021 Corsair Employees Share Posted October 18, 2021 On 10/16/2021 at 5:06 PM, JulianT said: Ich habe die Wärmepaste getauscht und nun ist alles in Ordnung… anscheinend ist die mitgelieferte von Corsair nicht sehr stark. Hey @JulianT danke für dein Feedback, dass werde ich gleich mal aufnehmen und weiterleiten. Das allerdings dein System abstürzt und die GPU relativ schnell warm wird, finde ich etwas verdächtig. Es gibt jetzt wirklich mehrere Möglichkeiten an was das genau liegen kann. Die beste Methode ist hier, die XG7 noch einmal abzumontieren um zu schauen ob wirklich auf dem GPU Chip und den Speicherchips, abdrücke von der Wärmeleit- Paste/Pads zu sehen sind. Wenn das der Fall ist, war der Anpressdurck ausreichend. Danach würde ich sowohl den GPU Chip als auch die Speicherchips mit Isopropanol reinigen. Kleiner Tipp: Isopropanol auf einem Baumwohl-Küchentuch, punktuell verteilen und damit vorsichtig die Reste der Wärmeleit- Paste/Pads von den Chips entfernen. Da es sich bei Isopropanol um einwertigen Alkohol handelt ist die elektrische Leitfähigkeit eher gering, man sollte aber sein Fenster auf Kippstellung haben, da die sich hier um eine hochkonzentrierte Lösung handelt. Nachdem reinigen ca. 5min warten, danach kann sofort die Wärmeleitpaste gleichmäßig auf den Chips aufgetragen werden. Beim Zusammenbau der XG7 drauf achten das der Anpressdruck auf der Karte recht hoch ist. Nun kannst du alles wie vorher korrekt anschließen und gucken was iCUE und HWinfo dir anzeigen. Da jeder User die Möglichkeit haben sollte, sich mit den Benchmarkwerten und auch der Temperaturen zu vergleichen, bin ich dafür das man sich auf 1-2 klassische Benchmark einigt. Das ermöglicht ein transparenten Blick auf die Sachlage und es ist für jeden sofort nachvollziehbar weil man es selbst testen kann. 3DMARK: Time Spy und für Raytracing-fähige Karten noch Port Royal Für Spiele-Test kann natürlich jeder selber das auswählen was er gerne benchen möchte. Bin gespannt auf deine Werte und ob mein Lösungsvorschlag dir auch weiterhelfen konnte. Grüße M.Jay 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
JulianT Posted October 18, 2021 Author Share Posted October 18, 2021 (edited) 26 minutes ago, Corsair Marcus said: Hey @JulianT danke für dein Feedback, dass werde ich gleich mal aufnehmen und weiterleiten. Das allerdings dein System abstürzt und die GPU relativ schnell warm wird, finde ich etwas verdächtig. Es gibt jetzt wirklich mehrere Möglichkeiten an was das genau liegen kann. Die beste Methode ist hier, die XG7 noch einmal abzumontieren um zu schauen ob wirklich auf dem GPU Chip und den Speicherchips, abdrücke von der Wärmeleit- Paste/Pads zu sehen sind. Wenn das der Fall ist, war der Anpressdurck ausreichend. Danach würde ich sowohl den GPU Chip als auch die Speicherchips mit Isopropanol reinigen. Kleiner Tipp: Isopropanol auf einem Baumwohl-Küchentuch, punktuell verteilen und damit vorsichtig die Reste der Wärmeleit- Paste/Pads von den Chips entfernen. Da es sich bei Isopropanol um einwertigen Alkohol handelt ist die elektrische Leitfähigkeit eher gering, man sollte aber sein Fenster auf Kippstellung haben, da die sich hier um eine hochkonzentrierte Lösung handelt. Nachdem reinigen ca. 5min warten, danach kann sofort die Wärmeleitpaste gleichmäßig auf den Chips aufgetragen werden. Beim Zusammenbau der XG7 drauf achten das der Anpressdruck auf der Karte recht hoch ist. Nun kannst du alles wie vorher korrekt anschließen und gucken was iCUE und HWinfo dir anzeigen. Da jeder User die Möglichkeit haben sollte, sich mit den Benchmarkwerten und auch der Temperaturen zu vergleichen, bin ich dafür das man sich auf 1-2 klassische Benchmark einigt. Das ermöglicht ein transparenten Blick auf die Sachlage und es ist für jeden sofort nachvollziehbar weil man es selbst testen kann. 3DMARK: Time Spy und für Raytracing-fähige Karten noch Port Royal Für Spiele-Test kann natürlich jeder selber das auswählen was er gerne benchen möchte. Bin gespannt auf deine Werte und ob mein Lösungsvorschlag dir auch weiterhelfen konnte. Grüße M.Jay Hallo Markus, Vielen Dank für deine Antwort! Ich habe jetzt meine Paste getauscht. Die voraufgetragene Paste war hatte leider nur auf der Hälfte Kontakt (Rückstände auf der GPU) obwohl alle Schrauben gut Handfest waren. Jetziger Stand ist ca 80 grad unter Last. Leider ein bisschen hoch für meine Vorstellungen, da ich mit 2x480mm kühle. Habt ihr da vielleicht ein paar Referenzwerte in HydroX für einen Ryzen 9 5900X und der RTX 3080 TI Founders Edition? Ich schicke anbei ein paar Bilder: 1. Der GPu kühlblock 2. Die GPU vor dem zusammenbau schon mit Paste 3. Hardware Info bei Far Cry 6 mit RTX (da gefallen mir die Hotspots nicht) ich würde die anderen Benchmark am Freitag zukommen lassen. Edited October 18, 2021 by JulianT Link to comment Share on other sites More sharing options...
JulianT Posted October 18, 2021 Author Share Posted October 18, 2021 5 hours ago, JulianT said: Hallo Markus, Vielen Dank für deine Antwort! Ich habe jetzt meine Paste getauscht. Die voraufgetragene Paste war hatte leider nur auf der Hälfte Kontakt (Rückstände auf der GPU) obwohl alle Schrauben gut Handfest waren. Jetziger Stand ist ca 80 grad unter Last. Leider ein bisschen hoch für meine Vorstellungen, da ich mit 2x480mm kühle. Habt ihr da vielleicht ein paar Referenzwerte in HydroX für einen Ryzen 9 5900X und der RTX 3080 TI Founders Edition? Ich schicke anbei ein paar Bilder: 1. Der GPu kühlblock 2. Die GPU vor dem zusammenbau schon mit Paste 3. Hardware Info bei Far Cry 6 mit RTX (da gefallen mir die Hotspots nicht) ich würde die anderen Benchmark am Freitag zukommen lassen. Nochmal kleiner Nachtrag von mir: Damit es besser einzuordnen ist ein paar kleine Daten. Die Daten kommen während es Spieles bei Far Cry 6 auf Ultra in 4k und RTX an. Mein System ist: Ryzen 9 5900X RTX 3080 TI Founders Edition Corsair DDR4 3200 MP600 MSI X570 Gaming Pro Carbon HX1000W Kühlung: 2x480mm Radiator XD5 Pumpe XG7 GPU XC7 CPU Arctic MX5 (auf GPU und CPU) XL5 ein Liter ungefähr Kühlreihenfolge ist: Pumpe -> Radiator -> Radiator 2 -> CPU -> GPU -> wieder Pumpe Während des Gamings habe ich CPU 60 Grad was bei der Power eigentlich echt gut ist meiner Meinung. Nur die GPU mach mich unzufrieden. Beim Gaming bis zu 80 Grad und hotspots bis zu 105. leichteres Gaming sind 70 und Idle 30. Andere Blöcke sollen beim starken Gaming 60 grad nur erreichen. Inzwischen weiß ich auch nicht mehr. Wäre schön wenn mir @Corsair Marcus irgendwie helfen kann. Ich mache gern am Wochenende Benchmarks. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted October 18, 2021 Share Posted October 18, 2021 Letzer Versuch: 60°C CPU Temperatur mit welcher Last ? Das Problem bei Games ist immer, das mal mehr der CPU gefordert wird mal weniger. Somit ob das jetzt gut oder schlecht ist, kann man pauschal nicht sagen. Somit wäre es einfacher wenn du Prime 95 an machst und dir anschaust wie Warm der CPU unter 100% last wird. Prime 95 ist ein kleines Tool, was man immer mal nutzen kann um zu schauen, ob die Lüfterkurve es schafft den CPU im Zaun zu halten. Wie ist deine Wassertemperatur ? Sowohl im idle wie auch unter Last ? 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted October 19, 2021 Share Posted October 19, 2021 Was plumb mit seinen Worten sagen möchte du brauchst einen Referenz Punkt damit wir bzw der Support die Temperatur besser einordnen können. Prime95 eignet auch dafür besonders. Denn damit wird die CPU und gpu gestresst. die Temperaturen werden nach 15 und 30 Minuten über icue und Co ausgelesen. Aber das Programm hat nichts mit dem realen Betrieb zu tun, kein spiel oder Anwendungen belastet das System so stark und so lange. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted October 19, 2021 Share Posted October 19, 2021 Zum Vergleich bei Prime95: nach 30 min 65° ereicht in der "Small FFT" Einstellungen mit meinem i7-9700k gekühlt von einer 360 capellix (Lüfter auf corsair Profil "Balance" pull/push Konfiguration) 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
JulianT Posted October 19, 2021 Author Share Posted October 19, 2021 16 hours ago, Plumbumm said: Letzer Versuch: 60°C CPU Temperatur mit welcher Last ? Das Problem bei Games ist immer, das mal mehr der CPU gefordert wird mal weniger. Somit ob das jetzt gut oder schlecht ist, kann man pauschal nicht sagen. Somit wäre es einfacher wenn du Prime 95 an machst und dir anschaust wie Warm der CPU unter 100% last wird. Prime 95 ist ein kleines Tool, was man immer mal nutzen kann um zu schauen, ob die Lüfterkurve es schafft den CPU im Zaun zu halten. Wie ist deine Wassertemperatur ? Sowohl im idle wie auch unter Last ? Ich verstehe wie du das meinst. Geb mir ein paar Tage Zeit, damit ich vollständige Benchmarks machen kann. Ich gebe dann genügend Daten. Der CPU ist meiner Meinung nach in Ordnung. Nur GPU macht mir Bauchschmerzen. vielen Dank an alle für eure Fleißige Hilfe! Ich melde mich am Freitag mit genaueren Daten, da ich grad auf Montage bin. Benchmarks würde ich machen: Prime 95 3D Mark Furmark kennt ihr noch welche für CPU und GPU gleichzeitig? Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted October 19, 2021 Share Posted October 19, 2021 Ist kein Problem.😉 wenn du Hilfe brauchst oder Fragen hast, zu prime hast stelle sie ruhig. oder ein paar vergleichs werte benötigst sag ruhig bescheid. Apropos welche CPU hast du denn verbaut? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted October 19, 2021 Share Posted October 19, 2021 Also wenn der CPU nicht bei 100% last ist, was beim 4K Gaming in der Regel nicht der Fall ist, ist der deutlich zu warm, genauso wie der Rest. Prime 95 lastet nur den CPU (eventuell auch Ram) aus, für die GPU kann man Furmark / Heaven Benchmark nutzen, damit man eine Zeitlang eine konstante Last hat und somit die Temperaturen auslesen kann. Es geht dabei nicht um ein Ergebnis, sondern nur um die Last und die daraus ablesbare maximale Temperatur. Benchmarks, also die erreichten Werte / Zahlen sind völlig egal, weil wir ja bereits Wissen das du ein Temperaturproblem hast. Das Prime 95 worst case ist, stimmt, allerdings wenn man so die Temperatur bzw. die Lüfterkurve einstellt, braucht man auch nicht im Sommer bei ~30+°C Innentemperatur sich sorgen machen. Das ist dann ein so gesehen worst case, weil das ist ja nicht normal. Den running Gag, das jeden Sommer in diversen PC Foren die Leute von abstürzenden Computern berichten, muss man sich ja nicht antun. Viele bedenken oft nicht beim OC, das im Sommer höhere Temperaturen herrschen, als im Rest des Jahres. Man muss es natürlich auch nicht tun, es ist eure Hardware und somit habt Ihr selbst die Entscheidung, wie / ob ihr das einstellen wollt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted October 19, 2021 Share Posted October 19, 2021 P.s. Die 5 Minuten zum editieren sind um... grrr... 15min wären besser @Corsair Marcus. Wenn beim Prime 95 / Furmark was auch immer zu warm wird, also über 90°C CPU / GPU dann bitte abbrechen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
JulianT Posted October 19, 2021 Author Share Posted October 19, 2021 9 minutes ago, Plumbumm said: P.s. Die 5 Minuten zum editieren sind um... grrr... 15min wären besser @Corsair Marcus. Wenn beim Prime 95 / Furmark was auch immer zu warm wird, also über 90°C CPU / GPU dann bitte abbrechen. Mein CPU hat maximal 65 grad als Ryzen 9 5900x. Das ist in Ordnung. Die GPU aber hatte 85 und Hotspot 105. Das ist dann mit abbrechen bei 90 Schwierig aber ich schau mal. Danke dir! Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted October 19, 2021 Share Posted October 19, 2021 Andere frage damit wir uns ein besseres Bild machen können. was gibt's zur Vorgeschichte der Grafikkarte zu sagen? Wer hat sie hergestellt?Wo hast du deine RTX 3080 Ti founders edition her? Link to comment Share on other sites More sharing options...
JulianT Posted October 19, 2021 Author Share Posted October 19, 2021 2 hours ago, muvo said: Andere frage damit wir uns ein besseres Bild machen können. was gibt's zur Vorgeschichte der Grafikkarte zu sagen? Wer hat sie hergestellt?Wo hast du deine RTX 3080 Ti founders edition her? Ich habe sie in Originalverpackung und ungeöffnet aber nicht direkt bei Nvidia gekauft. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted October 19, 2021 Share Posted October 19, 2021 5 hours ago, JulianT said: Mein CPU hat maximal 65 grad als Ryzen 9 5900x. Das ist in Ordnung. Die GPU aber hatte 85 und Hotspot 105. Das ist dann mit abbrechen bei 90 Schwierig aber ich schau mal. Danke dir! Also maximal 65°C mit Prime 95 nach 30 minuten Dauerlast ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted October 19, 2021 Share Posted October 19, 2021 1 hour ago, JulianT said: Ich habe sie in Originalverpackung und ungeöffnet aber nicht direkt bei Nvidia gekauft. okay dann ist die karte original und müsste daher nicht das eigentliche Problem sein. Hattest du die karte mal mit dem original Kühler in Betrieb oder direkt umgebaut ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
JulianT Posted October 19, 2021 Author Share Posted October 19, 2021 1 hour ago, muvo said: okay dann ist die karte original und müsste daher nicht das eigentliche Problem sein. Hattest du die karte mal mit dem original Kühler in Betrieb oder direkt umgebaut ? Ja hatte ich vor dem umbau. Sie lief normal nur damals habe ich nur den Durchschnittswert und nicht den Hotspot gehabt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
JulianT Posted October 19, 2021 Author Share Posted October 19, 2021 1 hour ago, Plumbumm said: Also maximal 65°C mit Prime 95 nach 30 minuten Dauerlast ? Das war der Furmark CPU test am Wochenende. Ich kann erst freitag neue Tests machen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted October 19, 2021 Share Posted October 19, 2021 Furmark ist für Grafikkarten, nicht für CPUs. Prime 95 ist für CPU, nicht für Grafikkarten. Na ja dann teste mal. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now