Jump to content
Corsair Community

FAQ: Corsair RGB , oder per Anhalter durch das Corsair rgb Universum


muvo

Recommended Posts

da alles sehr verwirrend ist mit den commanders und lightning nodes usw….

frag ich hier mal.

 

erstmal was habe ich?

- Corsair 680x Gehäuse

 - darin Lightning Node pro

 - Lightning Node

- 3x LL120 Lüfter

 

ich möchte mir die 115i Capellix holen, dabei ist ja ein Commander Core.

zusätzlich möchte ich mir 3 weiter 
iCUE ML140 RGB ELITE Premium 140-mm-PWM-Lüfter holen

 

brauche ich da noch etwas oder reicht der Commander Core?

Ich danke schonmal und sorry wegen der Schrift, copy paste lässt grüßen.

 

Danke

Link to comment
Share on other sites

Also die ml der capellix und die zusätzlichen Ml kannst du an die capellix anklemmen. Das dürfte von der rgb seite kein Problem darstellen, weil beide Serien  8 led Lüfter sind. 

 

Die 3 ll sind ja schon an einer Node angeklemmt, die pwm Seite könntest du am Bord, commander pro  commander core xt anschließen 

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...
On 3/27/2018 at 6:39 PM, muvo said:

8 Corsair Hydros

 

8.1)Müssen die Lüfter der Hydro unbedingt an den rgb Stecker der Pumpe angeklemmt werden?

Nein Die Lüfter können auch an einen RGB hub angeklemmt werden, vorausgesetzt es sind die selben Lüfterserie dort angeschlossen.

 

8.2) Wie sieht es mit der PWM seite aus.

Dort verhält es sich genauso, sie können an den Commander pro (bzw. Mainboard) angeschlossen werden. Sinnvoll ist es weniger, aber das liegt "im Auge des Betrachters"

Hallo

Vielen Dank für dieses ausführliche FAQ. Super Arbeit!

Mein aktueller Build sieht so aus:

Corsair Crystal 460X

Mainboard MSI MPG Z390 GAMING PRO CARBON

6 x LL120 Lüfter

1 x iCUE H100i RGB PRO XT AiO

1 x Lighting Node Pro + RGB LED Hub

3 x LED Streifen

An Kanal 1 des Node Pro ist der LED HUB dran mit allen 6 LL120 (3 PIN RGB Anschlüssen) und an Kanal 2 sind die 3 LED Streifen angeschlossen. Die Steuerung der Umdrehung erfolgt derzeit über das Mainboard. Gehäuselüfter sind über PWM an SYS_FAN1 bis 4 geklemmt und die 2 Radiator Lüfter über den AiO Anschluss 1 und 2 mit der Pumpe zusammen als CPU_FAN1. Wieso das so gemacht wird verstehe ich immernoch nicht. 🙂 Somit habe ich ja quasi die Umdrehung der Pumpe + die Umdrehung Lüfter 1 und 2 als eine einzige CPU Fan Umdrehung im Mainboard angezeigt???

 

Des weiteren war das erste Lighting Node Pro (aus einem 3 er Set der LL120) defekt, woraufhin mir der Corsair Support freundlicherweise eine Ersatz Node Pro schickte, bei dem die 4 LED Streifen quasi for free drin waren. Das Beleuchtungssetup der 6 LL120 Lüfter war schon immer ein Graus. Nie haben diese 6 als eine Einheit funktioniert wenn man beispielsweise den Laufleuchte Effekt einstellen wollte. Das Thema habe ich aber mittlerweile aufgegeben, da nach mehrmaligem Tausch der Lüfter, Lighting Nodes und RGB Hub's immer noch bei einem Lüfter nur der innere Ring mit RGB beleuchtet wird. Dennoch hier nochmal ein riesen Dank an Corsair für den Support. Kann bei Bedarf auch mal ein Foto hochladen.

 

Um nach nun fast 3 Jahren endlich 6 vollständig beleuchtete Lüfter inkl. sinnvoller RPM Steuerung zu haben, plane ich einen Commander Core XT zu kaufen und die RGB Beleuchtung und Lüftersteuerung  (vor allem auch die 2 Lüfter des H100i) unter einen Hut zu bringen. Nun die eigenltiche Frage (sorry für den langen Text zuvor) in Punkt 8.2 schreibst du, dass es weniger sinnvoll ist die PWM Seite des Hydro an Commander Pro (bzw. in meinem Fall an den Commander Core XT) zu klemmen? Wieso siehst du das so? Und wie würdest du mir die Anschlüssbelegung für mein Vorhaben empfehlen?

Schon mal einen riesen Dank für deine Mühe das alles zu lesen und eventuell auch zu beantworten. Du hast hier was großartiges für die Community hinterlassen.

 

Gruß Freakazoid

Link to comment
Share on other sites

Sagen wir es mal so, inzwischen haben sich die Commander core und commander xt weiterentwickelt. Beide verfügen nun über 6 pwm und 6 rgb Anschlüsse. Sodass die die Lüfter der Hydro nun parallel anklemmen und steuern kannst. 

Es empfiehlt sich immer die hydros auf den Steckplätze 1-3 (bei dir ist es 1 und 2) anzuklemmen, weil diese immer ein anderen Einstellungen laufen als normale Gehäuse Lüfter. Dann kommst du nicht durcheinander 😉

 

 

p.s ich hätte den Thread schon mal gerne wieder auf den neuesten stand gebracht, aber ich kann leider nicht mehr editieren 😉

 

 

Link to comment
Share on other sites

3 hours ago, muvo said:

p.s ich hätte den Thread schon mal gerne wieder auf den neuesten stand gebracht, aber ich kann leider nicht mehr editieren 😉

Dann schreib ne PM an die Admins oder an die hiesigen Mods. Also was du geändert haben möchtest.

Link to comment
Share on other sites

Auf die Idee bin ich auch schon mal gekommen 😀  wird aber witzig fürs nächste Review. Das Zeitfenster ist ja externem klein.

Aber darum können sich @Corsair LandLubber@Corsair Marcus und @Bluebeard bei ihrem nächsten Treffen kümmern 😀 

Link to comment
Share on other sites

Ohne jetzt unnötig dein Thema zu pushen, wird man da früher oder später eine Lösung anbieten müssen. Ansonsten sind Reviews oder Hilfestellungen kaum möglich. Vielleicht will die Obrigkeit von Corsair das ja auch nicht mehr. Falls die von dir genannten da keine Lösung sehen, kannst du dich ja auch mal mit @Technobeard unterhalten. Hatte ich ebenfalls und er sah da keine Relevanz (also das man ältere Themen bearbeiten kann) und ansonsten gibt´s noch @Wired was Administratoren angeht. 

Ich bin mit dem Umstand auch unzufrieden, da hilft nur weniger schreiben. Dann muss man sich nicht ärgern, wenn man´s nicht bearbeiten kann. 

MfG.

Pb

Link to comment
Share on other sites

  • 11 months later...

Hallo,

ich bin nun neu dabei und habe mir ein 5000D mit iCUE AF120 RGB Elite Lüftern gekauft. dazu noch 3 weitere für meine AIO. iCue ist installiert. Nur leider finde ich diese Lüfter nicht im entsprechenden Auswahlmenu. Habe ich etwas falsch gemacht, oder werden diese Lüfter nicht vollständig unterstützt ? Die neuste iCUE Version ist installier.

Vielen Dank !

 

Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employee
48 minutes ago, DICI said:

Hallo,

ich bin nun neu dabei und habe mir ein 5000D mit iCUE AF120 RGB Elite Lüftern gekauft. dazu noch 3 weitere für meine AIO. iCue ist installiert. Nur leider finde ich diese Lüfter nicht im entsprechenden Auswahlmenu. Habe ich etwas falsch gemacht, oder werden diese Lüfter nicht vollständig unterstützt ? Die neuste iCUE Version ist installier.

Vielen Dank !

 

Erstelle bitte ein neues Thema und ergänze bitte folgende Informationen:

  • welches Gehäuse genau (am besten unsere SKU oder link zum Gehäuse posten)
  • welche AIO verwendest du (Model- / Typenbezeichnung)
  • welches Mainboard
  • andere RGB DIY Komponenten
  • weitere CORSIR Komponenten

Sobald du das Thema erstellt hast, können wir die detailliert weiterhelfen.

 

Grüße M.Jay

Link to comment
Share on other sites

8 hours ago, DICI said:

Hallo,

ich bin nun neu dabei und habe mir ein 5000D mit iCUE AF120 RGB Elite Lüftern gekauft. dazu noch 3 weitere für meine AIO. iCue ist installiert. Nur leider finde ich diese Lüfter nicht im entsprechenden Auswahlmenu. Habe ich etwas falsch gemacht, oder werden diese Lüfter nicht vollständig unterstützt ? Die neuste iCUE Version ist installier.

Vielen Dank !

 

@DICI versuche es mal mit der Lüfternarbe  " 8 led  Lüfter"  in der icue4 

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

 Guten Tag 

kurze Frage ich habe insgesamt 7 Lüfter verbaut 3 vorne 3 oben aio und 1 hinten ich möchte alle per icue steuern lassen 

was benötige ich ? Meine icue erkennt rgb alle 7 an aber Lüfter Steuerungen 4 über die Software wie kann ich es anstellen das ich alle 7 sehe kann leider keine Bilder hoch laden hier dann würde ich es zeigen wie es derzeit ist habe den Commander der bei der aio bei war und den rgb hub 

danke 

Link to comment
Share on other sites

Hallo @Hamburg86

ich gehe davon aus, das du eine Elite Kühlung verbaut hast. Dort kannst du die drei vorderen und die drei der aio anklemmen.

Aber was hast du noch an Corsair Zubehör, oder welche Lüfter/ Gehäuse hast du ?

 

Keine angst ab morgen kannst du Bilder hochladen, du bist im Moment noch im "eingeschränkten" Bereich 😉 

 

 

Link to comment
Share on other sites

@muvo Grüße dich 

habe ein komplettes corsair System 150i Elite Kühlung da sind 3 Lüfter  da war der Commander bei dann ein 3x pack LL120 1x Af 120 Elite. corsair 5000D airflow Tower.  rgb hub ist auch dabei aber was ich nicht verstehe das mir nur 4 angezeigt werden bei der Luft Steuerung aber 7 bei rgb Steuerung

die 2 Lüfter die beim Tower Standort mäßig dabei waren wurden nicht mit eingebaut 

ps mir wurde der pc fertig gebaut geliefert 

denke mal das Bilder die ganze Sache erklären würden… Belese mich viel im Netz aber keine Ahnung woran es liegen könnte.

Link to comment
Share on other sites

Das du keine Bilder hochladen kannst ist normal,  ab morgen geht es wieder.

Geh mal in die icue4. Dort bei der capellix startest du den Auto Assistent  und dchsust nach was dort angeschlossen ist 🙂

Link to comment
Share on other sites

@muvo hallo 

ich musste 24 std warten kann nur 3 Nachrichten pro Tag schreiben…… und Bilder gehen noch nicht kann man dir auch per Discord schreiben?

 

also in der icue wenn ich den Automatik Modus mache erkennt er wieder nur die Aio und den hinteren Lüfter. 
 

und auf dem den einen Bild sieht man den Commander mit oben 3 Stecker und 1 Stecker mit ein to rgb hub Stecker und unten auch 4 

Link to comment
Share on other sites

klar kannst du mich auch auf discord anschreiben 😉 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

👌  etwas unlogisch angeordnet. Willst du die Lüfter um stecken?

Edited by muvo
Link to comment
Share on other sites

okay werden wir hinbekommen.

sag mir nur wie genau die Anleitung sein soll oder wir machen es am Wochenende über discord (Adresse in der Signatur) ?

Link to comment
Share on other sites

Ja mein Discord habe ich dir geschickt ist anders als der Name hier!

ja möchte gerne das die vorderen 3  auch in der icue angezeigt werden der hintere kann ruhig per Bios/Mb es gehen ja nur 6 über den Controller dann die Aio also die oberen 3 und die 3 vorne

ich vermute mal das die 3 Stecker die am pwm repeater vom case die vorderen 3 sind weil der repeater geht ins sys fan vom. Morherboaed 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Weil ich keine Rückmeldung auf meine Email bekommen habe, Kopiere ich es alles in diesen Thread:

Der einfachste weg ist folgender:

Capellix xt (commander core)

  • Dort Klemmst du alle Lüfter der Kühlung von Port 1-3 am (PWM sowie RGB) (1 vorne und 3 der hintere Lüfter)
  • Die Frontlüfter klemmst du auf der rgb seite auch komplett durch   Port 4 bis 6
  • Die PWM Seite klemmst du dort nur 4 und 5 an. Nummer 6 (also der untere Lüfter) klemmst du an das PWM hub (das fest verbaute Teil am Gehäuse) des Gehäuses und verbindest dieses mit dem commander core an port 6
  • Den hinteren Lüfter klemmst du an  an den PWm hub des gehäuses und die RGB seite an den  Hub der am boden liegt.

Dein Discord funktioniert irgendwie nicht oder du bist unsichtbar, Also such mich: Discord: muvo#2748

 

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...