Jump to content
Corsair Community

Hilfe bei Schraubensuche


DLZ_Jimmy

Recommended Posts

Hallo zusammen! 

Ein Kumpel hat sich neue Corsair Lüfter gekauft und mir seine alten überlassen. Dabei handelt es sich um die Corsair SP120 RGB LED (CO-9050059-WW). Ich möchte diese Lüfter an meiner Gehäusedecke einbauen. Das Gehäuse ist das Sharkoon TG5. Jetzt habe ich das Problem, dass ich nur die Lüfter bekommen habe und keine Schrauben. Beim Gehäuse waren auch keine dabei, die da passen. 

Welche Schrauben benötige ich, um die Lüfter an der Gehäusedecke zu montieren? Gibt es da eventuell ein Set? Der Staubschutz sollte danach auch wieder aufgelegt werden können.

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe!

Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employee

Hi @DLZ_Jimmy, du kannst folgende Schrauben für die Lüfter und dein Gehäuse benutzen.

je nach Gehäuse und Lüfter benötigt man ggf. etwas Längere. Passen werden alle!

  • M5x8 = Gewindeaussendruchmesser 5mm x 8mm Länge - Standard Größe
  • M5x10 = Gewindeaussendruchmesser 5mm x 10mm Länge
  • M5x12 = Gewindeaussendruchmesser 5mm x 12mm Länge
  • M5X15 = Gewindeaussendruchmesser 5mm x 15mm Länge
  • M5X20 = Gewindeaussendruchmesser 5mm x 20mm Länge

Bitte bedenke das du dir unseren Commander Core XT besorgst, um sicherzustellen, dass deine Lüfter über unsere Software iCUE gesteuert werden können. Das betrifft sowohl die Lüftersteuerung, als auch die RGB-Beleuchtung. Viel Spaß damit.

 

Grüße M.Jay

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

48 minutes ago, Corsair Marcus said:

Hi @DLZ_Jimmy, du kannst folgende Schrauben für die Lüfter und dein Gehäuse benutzen.

je nach Gehäuse und Lüfter benötigt man ggf. etwas Längere. Passen werden alle!

  • M5x8 = Gewindeaussendruchmesser 5mm x 8mm Länge - Standard Größe
  • M5x10 = Gewindeaussendruchmesser 5mm x 10mm Länge
  • M5x12 = Gewindeaussendruchmesser 5mm x 12mm Länge
  • M5X15 = Gewindeaussendruchmesser 5mm x 15mm Länge
  • M5X20 = Gewindeaussendruchmesser 5mm x 20mm Länge

Bitte bedenke das du dir unseren Commander Core XT besorgst, um sicherzustellen, dass deine Lüfter über unsere Software iCUE gesteuert werden können. Das betrifft sowohl die Lüftersteuerung, als auch die RGB-Beleuchtung. Viel Spaß damit.

 

Grüße M.Jay

Vielen Dank für die Antwort! 

Commander Core XT habe ich bereits hier, konnte das alles nur nicht einbauen, weil die Schrauben für die Lüfter fehlten. 😄

Link to comment
Share on other sites

 @DLZ_Jimmy wenn du noch andere fragen hast oder sich Probleme aufgetan hat melde dich ruhig hier..

Haben die schrauben gepasst oder noch keine zeit gehabt ? 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo,

ich hätte die gleiche Frage....

Kann mir jemand sagen welche Schrauben man durch die Corsair ML120/140 Lüfter bekommt... M4 M5?
Und welchen Durchmesser die Versenkung für den Schraubenkopf hat.
Ich möchte nicht die selbstschneidenden Lüfterschrauben verwenden.
Vielen Dank!!!
Edited by DrknMonkey
Link to comment
Share on other sites

Schrauben für Lüfter an Gehäuse gibt's eigentlich viele ich hatte letztens diese hier verbaut InLine Lüfterschrauben 5,0 x 10,0mm, schwarz (50 Stück)

Link to comment
Share on other sites

42 minutes ago, muvo said:

Schrauben für Lüfter an Gehäuse gibt's eigentlich viele ich hatte letztens diese hier verbaut InLine Lüfterschrauben 5,0 x 10,0mm, schwarz (50 Stück)

Lies bitte nochmal meine Fragestellung ;).

"Ich möchte nicht die selbstschneidenden Lüfterschrauben verwenden. "

Ich möchte durchgehende Inbusschrauben verwenden und müste wissen ob durch die Löcher der ML Lüfter M4 oder M5 Schrauben passen, und welchen Durchmesser die Versenkung für die Schraubenköpfe hat - damit am Ende auch der Schraubenkopf darin versenkt werden kann.

Also Lochgröße und Durchmesser der Versenkung wären interessant:

ML.JPG.f5454b2b23e73c7a99d7fc8ed34bbefd.JPG

 

Link to comment
Share on other sites

Sorry wenn ich diese Informationen überlesen habe. Aber was hast du vor und warum nicht die vom corsair mitgelieferten Schrauben verwenden?

Link to comment
Share on other sites

Kein Problem ich danke dir trotzdem ;). Ich mag die Selbstschneidenden Schrauben einfach nicht, 2x aus und eingebaut = ausgenuddelt oder eben auch nicht. Jedenfalls bleiben die Lüfter mit normalen Schrauben unversehrt und ich mag einfach Inbus Schrauben Köpfe 🤣. Zumal die Lüfter ja sogar schon Versenkungen für normale Schraubenköpfe haben. Ich möchte mir ein Corsair 760T kaufen und 4x ML140 + 1x ML120  + Commander Pro verbauen. Ich weiß das Gehäuse ist schon älter aber bietet mir noch 5,25" Schächte die ich auf jeden Fall brauche bzw. haben möchte zwecks DVD Laufwerk/Brenner. Mein Rechner ist schon etwas älter (I7-4790K) und die Lüfter im alten Thermaltake Armor Gehäuse (Enermax TB Silence) geben leider nach 7 Jahren jetzt den Geist auf. Hatte ich alle auf extra LED umgebaut (Löcher für die LEDs waren hier schon vorgesehen)... und vernünftige 80er/120/140er Lüfter (blau beleuchtet) die man über DC regeln kann scheint es nicht mehr zu geben. Nochmal die Enermax kaufen (sofern man sie bekommt) und umbauen möchte ich aber auch nicht. Daher jetzt der Umbau auf das Corsair 760T mit ML Lüftern per PWM Regelung und Commander Pro Steuerung. Das ist der Plan zumindest...

Link to comment
Share on other sites

Also beim 760t geht's im Prinzip nur um die drei 140 im Deckel und die eine 140 hinten. Die Front ist ja verdeckt.

Ich habe den Deckel damals mit M3 Schrauben (die ich noch von der loop übrig hatte) und die dazu passenden flachen rändelmutter befestigt.

 

Edited by muvo
Link to comment
Share on other sites

M3 passt mit Sicherheit, ist aber schon ein bisschen klein, deshalb die Frage ob M4 oder M5. Da der SP Lüfter aber wie der TE angefragt hatte optisch fast gleich ist wie die ML gehe ich mal davon aus das M5 wie von Corsair Marcus beschrieben wurde passt. Ich hab jetzt einfach mal M4 und M5 Schrauben gekauft. Ich gebe Rückmeldung was letztendlich gepasst. Aber schade eigentlich... soviele welche die Lüfter haben und keiner kann beantworten welche Schraubengröße da durch passt, auch bei Amazon nicht, hier meinte "Corsair Marcus" man solle sich an den Kundensupport wenden.

Schon bissl Traurig...

Link to comment
Share on other sites

Passt jetzt alles ? Halten die Schrauben auch unter Belastung?

Link to comment
Share on other sites

Welche Belastung meinst du denn? Das sind M4 V2A Inbusschrauben, die wirst du nicht klein kriegen^^. Ich habe eher die Befürchtung das sich die Ecken der ML Lüfter durch den Druck zusammen ziehen. Genau so war es nämlich bei den bereits verbauten AF Lüftern vom 760T Gehäuse. Aber wer weiß wie fest das Werksseitig angezogen wurde. Leider war das erste gelieferte 760T Gehäuse fehlerhaft, sodas es direkt zurück gegangen ist. Eigentlich hatte ich vor nochmal an der erste Ecke der Lüfter die Schraube zu kontern um ein zusammen ziehen der Ecken zu verhindern, leider passt aber hier Platzmäßig keine Mutter mehr das das Gummi im Weg ist.

- Lackabplatzer (hinter den Türen an den Ecken)
- Front hat rechts nicht an den Haltenasen eingerastet
- Verschluss rechts im geschlossenen Zustand Lose (stand ab)
- Obere Abdeckung war vergilbt

Hab jetzt nochmal eins bestellt und ich hoffe das es hier besser aussieht und ich endlich meine Hardware ins neue Gehäuse umbauen kann.

 

Edited by DrknMonkey
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...