Jump to content
Corsair Community

Warnmeldung Pumpenfehler - bei Corsair iCUE H100i Elite


Magic76

Recommended Posts

Corsair iCUE H100i Elite LCD (CW-9060061-WW)

Ich habe nach dem Spielen eine Warnmeldung:
 „Pumpenfehler“ Bitte wenden Sie sich an den Support bekommen!

Seitdem ich den PC (Intel Core i7-12700KF) neu gestartet habe, ist diese Meldung nicht mehr gekommen – mir ist aber aufgefallen, dass die Temperaturanzeige seitdem nicht mehr über 38C geht?

Soll man noch zuwarten oder ist das schon ein Fall für einen „Garantieanspruch“!?
Die Wasserkühlung ist ca. 1 Woche alt.

pumpensupport.png

pumpensupport2.png

Edited by Magic76
Link to comment
Share on other sites

4 hours ago, Magic76 said:

Corsair iCUE H100i Elite LCD (CW-9060061-WW)

Ich habe nach dem Spielen eine Warnmeldung:
 „Pumpenfehler“ Bitte wenden Sie sich an den Support bekommen!

Seitdem ich den PC (Intel Core i7-12700KF) neu gestartet habe, ist diese Meldung nicht mehr gekommen – mir ist aber aufgefallen, dass die Temperaturanzeige seitdem nicht mehr über 38C geht?

Soll man noch zuwarten oder ist das schon ein Fall für einen „Garantieanspruch“!?
Die Wasserkühlung ist ca. 1 Woche alt.

pumpensupport.png

pumpensupport2.png

Bei einem Pumpenfehler kann man nicht viel machen. Wende dich an den Kundenservice um ggf. Die kühlung austauschen zu lassen 

Link to comment
Share on other sites

Bei einem Pumpenfehler kann man nicht viel machen.

Wende dich an den Kundenservice um ggf. Die Kühlung oder core austauschen zu lassen

Link to comment
Share on other sites

Vielleicht war die Meldung nur ein Softwarefehler!?
Ich habe einen 1:1 Austausch hinter mir und kann mittlerweile sagen, dass diese Serie leider einfach nur schlecht ist!
 

Mir ist auch aufgefallen, dass die Wasserkühlung sehr lange braucht, um den „IDLE“ Wert wieder zu erreichen. Ich meine damit die Temperatur, die das System vor dem Start einer Anwendung hatte.
Ich hatte sicher schon ~5 Wasserkühlungen (manche auch von Corsair) und das war nie ein Thema. Es dauert bei den anderen Wasserkühlungen keine Minute nach beenden eines Spieles damit der „IDLE“ Wert wieder hergestellt ist.

Leise -Modus:

Ca. 1570 RPM auf 700 RPM in 17 Minuten

Beispiel:

Balanciert – Modus:
Ca. 2000 RPM auf 1000 RPM in 21 Minuten



Gestern habe ich die Pumpe selbst von "Leise" auf "Balanciert" gestellt woraufhin beim nächsten "Booten" die Pumpe gar nicht mehr gelaufen ist!
Riesige Warnmeldung - man musste ins BIOS , Pumpe 0-RPM , eine Katastrophe! Irgendwann ging wieder alles ohne ersichtlichen Grund - daher glaube ich, dass wie oben schon erwähnt, all diese Fehler eher "Softwarefehler/Firmwarefehler" sind...   

17min .png

Link to comment
Share on other sites

5 hours ago, Magic76 said:

PS:
Ich denke bei der Programmierung von iCUE hat keiner daran gedacht, dass User vielleicht einen 1:1 Austausch vornehmen - denn bei mir schaut das jetzt so (1) aus: 

 

iCUE.png

nein ist ganz logisch, für Windows und dein System  ist es die zweite Elite LCD in deinem System. 

Link to comment
Share on other sites

5 hours ago, Magic76 said:

Vielleicht war die Meldung nur ein Softwarefehler!?
Ich habe einen 1:1 Austausch hinter mir und kann mittlerweile sagen, dass diese Serie leider einfach nur schlecht ist!
 

Mir ist auch aufgefallen, dass die Wasserkühlung sehr lange braucht, um den „IDLE“ Wert wieder zu erreichen. Ich meine damit die Temperatur, die das System vor dem Start einer Anwendung hatte.
Ich hatte sicher schon ~5 Wasserkühlungen (manche auch von Corsair) und das war nie ein Thema. Es dauert bei den anderen Wasserkühlungen keine Minute nach beenden eines Spieles damit der „IDLE“ Wert wieder hergestellt ist.

Leise -Modus:

Ca. 1570 RPM auf 700 RPM in 17 Minuten

Beispiel:

Balanciert – Modus:
Ca. 2000 RPM auf 1000 RPM in 21 Minuten



Gestern habe ich die Pumpe selbst von "Leise" auf "Balanciert" gestellt woraufhin beim nächsten "Booten" die Pumpe gar nicht mehr gelaufen ist!
Riesige Warnmeldung - man musste ins BIOS , Pumpe 0-RPM , eine Katastrophe! Irgendwann ging wieder alles ohne ersichtlichen Grund - daher glaube ich, dass wie oben schon erwähnt, all diese Fehler eher "Softwarefehler/Firmwarefehler" sind...   

17min .png

Wie wäre es mal mit Lotto spielen, zwei defekte pumpen hintereinander sind eine Seltenheit. 😅

Aber wenn es ein Softwarefehler wäre müsste die pumpe eigentlich weiterlaufen,  weil die Steuerung der kompletten Elite Serien (egal ob LED oder LCD) über den commander core laufen. 

Hast du mal nachgeschaut ob der Stecker vom LCD richtig im Commander core eingesteckt ist? 

Bitte melde dich bitte beim Kundenservice, damit er sich deine Kühlung etwas genauer anschauen kann.  Das es eventuell der  commander core, Firmware oder die komplette Kühlung  austauscht werden  kann.  

 

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...