Lars. Posted December 15, 2020 Share Posted December 15, 2020 Servus! Ich hab aktuell noch n Ryzen 5 2600x auf dem Aorus X570i Mainboard und „kühle“ das ganze im Lian Li TU 150 mit der H60. Ich hab die AiO auf dem Mainboard am CPU Anschluss angeschlossen und im BIOS auf full Speed gestellt. Hab‘s gerade nicht ganz im Kopf, aber glaube die Pumpe läuft somit auf ungefähr 4200-4400 RPM. Hab das ganze im Push/Pull betrieb. Hab im Idle mit der Pumpe aber stolze 50-55 Grad und unter Last 80-90. Hab leider kein referenz wert zu Luft, da ich direkt mit der AiO in das Case wollte. Sind das denn übliche Temperaturen? Meine mich zu erinner das ich im Internet im gleichen Case kühlere Ergebnisse gefunden hatte.. hat das irgendwer einen Tipp woran das liegen könnte? Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 15, 2020 Share Posted December 15, 2020 Nun ja du hast die kleinste aio von Corsair verbaut, dieser hat wenig Reserven. Hast du die cpu übertaktet? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lars. Posted December 15, 2020 Author Share Posted December 15, 2020 (edited) Ja, größere passt allerdings und n dicken Luft Cooler wollt‘ ich nicht unbedingt. Bin aber von einer etwas potenteren Kühlung ausgegangen durch bisschen research. Aber nein, hab soweit eigentlich rein gar nichts übertaktet. Nur das XMP Profil geladen. Rest läuft alles auf den Stock Einstellungen. Edited December 15, 2020 by Lars. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 16, 2020 Share Posted December 16, 2020 (edited) die H60 ist um es grob zu sagen besser als ein boxed Kühler, die h80i währe eher daswas du wolltest. Wie du wahrscheinlich schon gelesen hast je größer die Radiator Fläche ( und dicke des Radiator) desto besser die Kühlung Das hilft dir jetzt nicht weiter, aber deine cpu kann bis 95°C aushalten. Weil du mit 90 °C drunter bist brauchst du jetzt nicht akut zu handeln. Aber was macht eigentlich die Kühlung ? Wie läuft die Kühlung ruhig (kein rasseln)? Sind beide Schläuche gleich warm? Welche umdrehung laufen die Lüfter? Sitzt die Verschraubung der Hydro fest ? Edited December 18, 2020 by muvo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted December 16, 2020 Share Posted December 16, 2020 Hi Lars, ob OC oder nicht, die Temperaturen sind für den CPU viel zu hoch. Da stimmt was mit der Montage nicht oder mit der H60. Mit nem boxed Kühler schafft man tiefere Temperaturen auch im Idle und unter Last. Somit ist die Vermutung von muvo schon auf dem richtigen Weg. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lars. Posted December 16, 2020 Author Share Posted December 16, 2020 Die AiO summt ziemlich stark, wenn ich das richtig wahrnehme. Die Schläuche aber sind beide soweit gleich warm und vibrieren. Lüfter hab ich von bis mal eingestellt um zu testen. Was ich dazu sagen muss ist, das die CPU Temp stark springt im Idle in HWInfo. Geht runter bis auf 36C aber springt auch direkt wieder zock auf 50. Hin und her quasi im Sekunden Takt. Egal ob Lüfter auf 700-1200 RPM z.B Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lars. Posted December 18, 2020 Author Share Posted December 18, 2020 Temperatur hab ich soweit gefixed, idle nun im 30-32 Grad Bereich. Nur gelegentlich hüpft der mal für ne Sekunde auf 50 Grad, wieso auch immer lol Mit dem Summen kann ich wohl leben wenn‘s nicht lauter wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 18, 2020 Share Posted December 18, 2020 Super das es nun läuft, viel Spaß mit der hydro Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted December 20, 2020 Corsair Employees Share Posted December 20, 2020 Schau auch mal im BIOS oder über den Ryzen Master wie viel Spannung in den Prozessor gepumpt wird. Oft kann man hier noch optimieren und geringere fixe Werte vergeben für Spannung und Takt und so einen allgemeiner kühleren Prozessor erhalten. Die Automatik der Boards pumpt gerne viel Spannung in die Prozessoren und dadurch werden diese auch sehr warm. Von der Kühlleistung her, reicht die H60 auch für eine CPU wie den Ryzen 2600x. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts