Sirch Posted February 18, 2019 Share Posted February 18, 2019 Guten Tag zusammen, Ich schreibe diesen Thread für meinen kleinen Cousin der ein Problem hat. Mir wurde hier schon mal sehr nett geholfen deshalb probier ich es mal auf neue :D Zum Problem: Mein Cousin hat sich einen Rechner gekauft (Fertig Pc von Ebay) Jedes mal wenn er ein Spiel spielt stürzt der Pc ab. Der Bildschirm wird Schwarz, die Lüfter am Pc drehen sich weiter aber er muss immer den Reset Knopf drücken damit er wieder den Pc neu benutzen kann,bis der Fehler wieder auftritt. (Keine Bluescreens) Am Häufigsten ist es uns aufgefallen wenn wir Cs Go spielen wollen, da spielt er ein paar Sekunden und zack ist er weg. (Cs Go: 1920x1080 probiert - Fenstermodus 1280x720 Probiert) Nur bei Minecraft läuft das anders. Der Bildschirm wird ein paar Sekunden Schwarz aber dann läuft alles wie normal Temperatur gemessen mit Speedfan (30-40C) GPU wird nicht angezeigt Hardware: Cpu: AAmd Ryzen 5 2400G Mainboard: Asrock A320M-HDV Arbeitsspeicher: 16GB 2400Mhz Grafikkarte: AMD Radeon RX Vega 11 (Cpu Gpu) Ich hoffe jemand kann Ihm (Uns) helfen mit dem Problem. Danke schon mal im Voraus :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted February 18, 2019 Share Posted February 18, 2019 (edited) Hi, das ist keine Grafikkarte, sondern der 2400G ist ein APU, das bedeutet das du hier eine interne Grafikeinheit verbaut wurde. Spricht der CPU teilt sich den Platz mit der Grafikeinheit. Und die Grafikeinheit nimmt sich teile vom Arbeitsspeicher, weil die ja keinen eigenen Speicher besitzt. Das bedeutet also Leistungstechnisch ist man auf Niveau einer Nvidia GT 1030. Schwarzer Bildschirm ist oft Temperatur bedingt. Speedfan ist jetzt nichts womit ich verlässlich die Temperatur auslesen würde. HW-Info ist da deutlich besser. Was für ein Betriebssystem wird verwendet ? Und der Monitor ist hoffentlich nicht über VGA angeschlossen sondern mit HDMI / Displayport ? Netzteil wäre auch noch interessant. Schwarzer Bildschirm kann auch Notlauf vom Mainboard sein zwecks Netzteil. Ist die Kiste übertaktet ? MfG. Pb Edited February 21, 2019 by Plumbumm Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sirch Posted February 18, 2019 Author Share Posted February 18, 2019 (edited) Hi, Betriebssystem ist Windows 10 64Bit Monitor läuft über Hdmi 420Watt Silent Netzteil Marke steht nicht dabei, ich hab im Anhang mal ein Foto vom System gesendet. Im Anhang sind die HW-Info werte. http://prntscr.com/mmswvu http://prntscr.com/mmsx4t Danke schon mal fürs Antworten http://prntscr.com/mmsxiw http://prntscr.com/mmsxue Edited March 17, 2019 by Bluebeard Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted February 18, 2019 Share Posted February 18, 2019 (edited) Hi, du musst bei HW-Info "Sensors Only" mit Haken drin lassen. Das andere interessiert nicht. MfG. Pb P.s. Und dann lasst das auch mal im Hintergrund mit laufen, damit ihr seht was für Temperaturen angezeigt werden. Und du könntest mal schauen ob es für das Mainboard noch ein neueres Bios Update gibt. Edited February 18, 2019 by Plumbumm Link to comment Share on other sites More sharing options...
NeXsusAir143 Posted February 21, 2019 Share Posted February 21, 2019 Was sagt die Ereignisanzeige? Aktuell haben viele das Problem das Icue abstürzt und die USB disconnected und reconnected somit die Spiele mit abstürzten Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sirch Posted February 24, 2019 Author Share Posted February 24, 2019 Hi, Ist immer etwas Blöd da er nicht jeden Tag online ist und wird das immer über Ts/Discord alles machen was hier geschrieben wird. Hier sind einmal die HW-Info "Sensors Only" Werte. 1. http://prntscr.com/mpgl93 Und hier die Ereignisanzeige 1. Fehler: http://prntscr.com/mpglqx 2. Warnung: http://prntscr.com/mpglv7 Uns ist aufgefallen das bei "Cs Go" der Pc schneller abstürzt als bei Fortnite. Schönes Rest Wochenende noch :) LG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted February 24, 2019 Share Posted February 24, 2019 (edited) Hi, also ich weiß immer noch nicht wie die Temperaturen sind. Ich gebe also auf. Der Screenshot zeigt die Prozessorauslastung. Temperatur findet man ganz leicht, weil bei hwinfo diese mit °C angezeigt wird. Es geht also nicht ums wollen, sondern ums können. Ich wünsch dir oder deinem Kollegen viel Erfolg. MfG. Pb Edited February 24, 2019 by Plumbumm Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sirch Posted March 3, 2019 Author Share Posted March 3, 2019 Hi, Tut mir leid, mein Cousin ist noch etwas Jung und das ist sein erster Pc (13 Jahre alt), schwer ihm alles per Telefon zu erklären. Ich bin heute mal dort hin gefahren um zu schauen was der Pc so macht. Danke dir aber trotzdem für die bisherige Hilfe! :) Vielleicht liest ja noch jemand den Thread. Ich war heute dort um mir das alles anzuschauen was der Pc so macht. Also er wird ziemlich Heiß beim Zocken, ich finde die Spannung auch etwas Hoch (Im vergleich zu meiner CPU Spannung). Der Pc geht nach der Zeit aus - Schwarzer Bildschirm, Lüfter drehen sich alle weiter aber er startet nicht neu. Man muss die Steckdose an und aus machen. Die Cpu ist ein Ryzen 5 2400G mit dem Boxed Kühler. Die Lüfter vom Netzteil liegt Kopfüber also die Luft geht ins Gehäuse rein. (Ich schreibe mal alles auf vlt bring es ja was) Ich hatte Manuel mal die Taktfrequenz runtergedreht und die Spannung auf 1.100v gestellt. Die Temperaturen waren niedriger aber nicht wirklich viel. Der Pc ging trotzdem wieder aus beim Spielen. Zweiter versuch: Default Einstellungen im Bios geladen diesmal aber (Überhitzungsschutz: Deaktiviert) Temperaturen waren extrem Hoch beim Spielen (Siehe Screenshot) aber der Pc ging nicht aus, lag wahrscheinlich an der Deaktivierung. Mein Rechner läuft z.B auf 1.188v - 48C Bei Fortnite (1920x1080 auf mittleren Settings) Jetzt die frage,reicht ein besserer Kühler aus für mein Cousin? und ist die Spannung nicht hoch? - Ahja er läuft bei der Spannung auf 3,8Ghz Screenshots: Mainboard Temperatur Bios: http://prntscr.com/mso8z8 Mainboard Info: http://prntscr.com/mso9mj Hw-Info Temperaturen (Im Bios manuel runtergetaktet - 3000Mhz 1.100V http://prntscr.com/msoapb Hw-Info Temperaturen nach maximal 5 Minuten Cs Go Spielzeit (Default Bios Settings - Änderung: Überhitzungsschutz: Aus) http://prntscr.com/msobk9 Ich hoffe es fehlt nichts mehr an Screenshots.. Liebe Grüße, Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted March 3, 2019 Share Posted March 3, 2019 (edited) Hi, mit den Daten kann man ja endlich mal was anfangen. Also wenn der nur bei ein bisschen CSGO schon an der 70°C Marke kratzt sollte hier ein deutlich potenter Kühler die Lösung bringen. Es wäre auch besser wenn du die Schutz Abschaltung drin lässt. Dann hat man länger was vom CPU. Mit dem Bios Optimierten Einstellungen ohne OC fährt man hier am besten. Da sich dieser dann hochtakten kann, wenn die Temperatur es zulässt. Der Lüfter vom Netzteil zieht immer Luft an, das heißt also die Warme Luft wird hinten über das Gitter wo auch das Stromkabel und An/Aus Kopf ist abgeleitet. Somit ist der Lüfter vom Netzteil also nicht relevant was die Temperatur angeht. Sondern im Gegenteil trägt dazu bei, was dann leider darin resultiert das wenn die Luft bereits erwärmt ist der Lüfter schneller drehen muss um die Komponenten vom Netzteil besser zukühlen. Deswegen ist es von der Lautstärke besser, wenn das Netzteil nicht die Luft im Tower ansaugt. Spielt aber auch keine große Rolle, wenn man kein Silent Fan ist. 30-50€ bekommt man gute CPU Kühler, achte auf die Höhe zwecks Gehäuse oder für das Geld bekommt man auch eine 120ziger AiO. Ich würde dir empfehlen nimm einen Towerkühler mit einem 120 oder 140mm Lüfter, so das man bei bedarf diesen durch einen besseren tauschen kann. Ich hab bei meinem Arctic Towerkühler auch den Lüfter durch was besseres / leiseres ersetzt der besser dauerhaft dreht. Nimm keinen Lüfter der erst ab x% läuft. MfG. Pb Edited March 3, 2019 by Plumbumm Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sirch Posted March 4, 2019 Author Share Posted March 4, 2019 Hi, Ich bin deshalb gestern extra mal dahin gefahren um selber alles abzufotografieren. Das heißt der Pc Schaltet sich immer aus Sicherheitsgründen ab weil er zu heiß wird? Dann werde ich gleich mal nach einem guten Kühler für Ihn schauen damit das Problem gelöst ist und er seinen Pc ganz normal benutzen kann. Vielen lieben Dank! :) Liebe Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted March 4, 2019 Share Posted March 4, 2019 Hi, ja es hat den Anschein das es nur ein thermisches Problem ist. Ja man kann auch die Temperatur hochsetzen, bringt dir aber auf lange Sicht nichts, weil aktuell haben wir ja noch kühle Temperaturen. Natürlich kann man den auch so nutzen, die Frage ist dann nur wie lange der Prozessor oder das Mainboard das mit macht. Ein besserer Kühler ist da die deutlich günstigere Möglichkeit. Kein Thema, bei Fragen einfach fragen. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted March 17, 2019 Corsair Employees Share Posted March 17, 2019 Hier würde sich eine kleine AIO, z.B. die CORSAIR H60 oder die H45 anbieten. Die meisten Gehäuse werden Platz für einen 120mm Radiator haben. Lass uns wissen wie es läuft. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sirch Posted July 9, 2020 Author Share Posted July 9, 2020 Mal wieder ein Jahr später, das gleiche hatte ich in meinem letzten Thread schon :D Es hat alles funktioniert mit einem neuem Kühler und er hat sich gleich eine Grafikkarte dazu gekauft Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted July 12, 2020 Share Posted July 12, 2020 Besser spät als nie, super das nun endlich alles läuft. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted July 12, 2020 Corsair Employees Share Posted July 12, 2020 Viel Spaß mit dem System! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts