cybercorp Posted October 12, 2018 Share Posted October 12, 2018 Hallo, ich habe das Netzteil Hx750i welches ich ja mit kabel am usb2 port anschliessen kann. Jedoch erkennt weder icue noch link das netzteil. Der Port ist definitiv in Ordnung. Denn wenn ich das usb2 Gehäusekabel anschliesse sind beide Ports des gehäuses da... Gruß Stefan Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted October 12, 2018 Share Posted October 12, 2018 Steck mal den internen USB um, damit Windows die Psu neu erkennen muss Link to comment Share on other sites More sharing options...
cybercorp Posted October 12, 2018 Author Share Posted October 12, 2018 Wie meinst du das ? Umstecken ? Mein Board hat nur einen internen usb2 port. Das ist das asus crosshair vi extreme Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted October 12, 2018 Corsair Employees Share Posted October 12, 2018 Hi Stefan, handelt es sich um ein neues Netzteil und wurde es schon einmal erkannt? Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
cybercorp Posted October 14, 2018 Author Share Posted October 14, 2018 (edited) Das Neetzteil ist neu und wurde noch nie erkannt. Auch die corsair HD RGB 120/140 werden nicht erkannt. Laut kompatibilitätsliste ( http://forum.corsair.com/v3/showthread.php?t=176127 ) sind die mit icue kompatibel... Ich hab auch schon von meiner aio das kabel am netzteil ausprobiert...nix... Die lampe am Netzteil leuchtet grün aber es wird aber nix erkannt Edit: Windows komplett neu installiert und es wird immer noch nichts erkannt.... Edited October 15, 2018 by cybercorp Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted October 15, 2018 Share Posted October 15, 2018 Versuch mal die ICUE 3.6 Version zu installieren und dann einen Neustart. Davor aber die Corsair Komponenten in den internen USB einstecken. Link to comment Share on other sites More sharing options...
cybercorp Posted October 15, 2018 Author Share Posted October 15, 2018 (edited) Also...Ich habe nur Version 3.6.109 zum download gefunden und mit der ist es das selbe ergebnis....Nichts wird erkannt. Der USB2 Port ist aber heile da die USB2 Ports am Gehäuse funktionieren wenn ich das Gehäusekabel einstecke edit: Auch Corsair Link zeigt kein Netzteil an Edited October 15, 2018 by cybercorp Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted October 15, 2018 Share Posted October 15, 2018 Ist die Windows Erkennung dir müsste auch der Corsair USB Eintrag im Gerätemanager fehlen Link to comment Share on other sites More sharing options...
cybercorp Posted October 15, 2018 Author Share Posted October 15, 2018 (edited) Stimmt. Ich habe nichts mit Corsair im Gerätemanager..und was kann ich da nun machen ? Edit: ich habe jetzt im Gerätemanager unter dem Punkt Systemgeräte einen Eintrag gefunden : Corsair Bus Das wars dann aber auch schon. Windows 10 Home ist gerade nackig frisch drauf mit allen Updates... Edited October 15, 2018 by cybercorp Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted October 16, 2018 Share Posted October 16, 2018 nun da hilft nur Windows zu überzeugen ;-) deinstalliere die komplette Software incl. %appdata% und installiere sie mal neu. Du kannst die Software auch ohne das der usb stecker drauf ist installieren und bei dem nächsten hochfahren einfach vorher einstecken. Link to comment Share on other sites More sharing options...
cybercorp Posted October 16, 2018 Author Share Posted October 16, 2018 aber die Lüfter erkennt der ja auch nicht... Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted October 16, 2018 Share Posted October 16, 2018 aber die Lüfter erkennt der ja auch nicht... die Lüfter sind auch per node oder commander angeschlossen ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
cybercorp Posted October 16, 2018 Author Share Posted October 16, 2018 einmal auf dem Board und das zweite kabel geht in diesen Hub mit fernsteuerung der bei den HD RGB dabei war ich hab das jetzt komplett runtergeworfen, hochgefahren, version 3.6.109 installiert, runtergefahren, stecker drauf hochgefahren..nix...Dafür hab ich unter Systemgeräte im Gerätemanager Corsair Bus stehen...2 mal Link to comment Share on other sites More sharing options...
cybercorp Posted October 16, 2018 Author Share Posted October 16, 2018 nachdem ich nun sämtliche usb1 ports im Bios auf Aktiv, vorher Auto, gestellt habe und xhci auf deaktiviert hab ich nun von Corsair folgendes im Gerätemanager: Siehe Anhänge Das Netzteil ist dabei nicht am usb port angeschlossen. Kann es sich bei den zwei Sachen um die zwei Controler von den HD RGB Lüftern handeln ??? Link to comment Share on other sites More sharing options...
cybercorp Posted October 16, 2018 Author Share Posted October 16, 2018 Und das bekomme ich in den Eigenschaften der einzigen Corsair Einträge im Gerätemanager angezeigt Einmal ist das UserPnP - System - Provider [ Name] Microsoft-Windows-UserPnp [ Guid] {96F4A050-7E31-453C-88BE-9634F4E02139} EventID 20001 Version 0 Level 4 Task 7005 Opcode 0 Keywords 0x8000000000000000 - TimeCreated [ SystemTime] 2018-10-16T19:23:09.601942500Z EventRecordID 4422 Correlation - Execution [ ProcessID] 13760 [ ThreadID] 16136 Channel System Computer DESKTOP-4UMUJBM - Security [ UserID] S-1-5-18 - UserData - InstallDeviceID DriverName corsairvhiddriver.inf_amd64_f3202f5676133277 DriverVersion 3.0.72.0 DriverProvider Corsair DeviceInstanceID CORSAIRBUS\VIRTUALDEVICE&10\1&1A590E2C&0&{E7FD4ACE-EE13-11E2-AFDA-000C29100502} SetupClass {745A17A0-74D3-11D0-B6FE-00A0C90F57DA} RebootOption false UpgradeDevice false IsDriverOEM true InstallStatus 0x0 DriverDescription Corsair composite virtual input device und einmal Kernel-PnP - System - Provider [ Name] Microsoft-Windows-Kernel-PnP [ Guid] {9C205A39-1250-487D-ABD7-E831C6290539} EventID 410 Version 0 Level 4 Task 0 Opcode 0 Keywords 0x4000000000000000 - TimeCreated [ SystemTime] 2018-10-16T19:23:09.536647700Z EventRecordID 630 Correlation - Execution [ ProcessID] 4 [ ThreadID] 8028 Channel Microsoft-Windows-Kernel-PnP/Configuration Computer DESKTOP-4UMUJBM - Security [ UserID] S-1-5-18 - EventData DeviceInstanceId CorsairBus\virtualdevice&10\1&1a590e2c&0&{e7fd4ace-ee13-11e2-afda-000c29100502} DriverName oem20.inf ClassGuid {745A17A0-74D3-11D0-B6FE-00A0C90F57DA} ServiceName CorsairVHidDriver LowerFilters UpperFilters Problem 0x0 Status 0x0 Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted October 18, 2018 Share Posted October 18, 2018 nachdem ich nun sämtliche usb1 ports im Bios auf Aktiv, vorher Auto, gestellt habe und xhci auf deaktiviert hab ich nun von Corsair folgendes im Gerätemanager: Siehe Anhänge Das Netzteil ist dabei nicht am usb port angeschlossen. Kann es sich bei den zwei Sachen um die zwei Controler von den HD RGB Lüftern handeln ??? Die icue nutzt die selbe Schnittstelle egal ob commander, Lightning node oder Psu. Wie gesagt einfach alles incl %APPDATA% löschen und von neuem installieren. Nach einigen Versuchen klappt es immer, optinal kannst du gerne auch beim Kundenservice nachfragen Link to comment Share on other sites More sharing options...
cybercorp Posted October 20, 2018 Author Share Posted October 20, 2018 Scheinbar funktioniert es nur wenn die Geräte direkt am Board angeschlossen werden. Ist ein Hub dazwischen funktioniert es nicht...Bei 1 USB2 Port auf dem Board ist mir schleierhaft wie ich das Netzteil, die AIO, vielleicht noch nen Commander Pro, Pumpe zweiter Kreioslauf etc anschliessen soll ohne HUB... Da ist doch wieder nicht zuende Gedacht worden von Corsair.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted October 20, 2018 Share Posted October 20, 2018 Im Prinzip kann der Commander Pro zwei USB Geräte aufnehmen, optional einen USB 3.0 umfunktionieren Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted October 20, 2018 Corsair Employees Share Posted October 20, 2018 Es sollte auch mit dem Hub funktionieren. Kannst du bitte die aktuelle Version 3.8.91 von iCUE installieren und unter Einstellungen die Systeminfo und -protokolle exportieren und bereitstellen? Ich muss es an die Kollegen von der Softwareentwicklung weiterleiten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted October 21, 2018 Share Posted October 21, 2018 Im Prinzip kann der Commander Pro zwei USB Geräte aufnehmen, optional einen USB 3.0 umfunktionieren So habe heute morgen alles an meinen alten nzxt usb-hub angeklemmt alles funktioniert so wie es sollte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
cybercorp Posted October 21, 2018 Author Share Posted October 21, 2018 Es sollte auch mit dem Hub funktionieren. Kannst du bitte die aktuelle Version 3.8.91 von iCUE installieren und unter Einstellungen die Systeminfo und -protokolle exportieren und bereitstellen? Ich muss es an die Kollegen von der Softwareentwicklung weiterleiten. Ich hab die aktuellste drauf. Ich hab auch bei Corsair direkt nen Ticket dazu laufen: #795794 Hallo STEFAN, Thank you for bringing this up. If you have Corsair Link 4 installed, I'd suggest uninstalling it because our Software engineers are not working on any production on that old software, so it will be more prone to bugs or issues. Then try performing a clean reinstall of iCUE. This is a little different from just uninstalling and reinstalling the software. Please perform the steps below: - Please make sure to install all updates for Windows. - Uninstall the iCUE software. Please locate your Appdata folder by typing %appdata% in the windows search bar, and delete the 2 Corsair folders in the Local and Roaming folder. - Run CCleaner: https://www.piriform.com/ccleaner/download - Run CCleaner's Registry Cleaner - Restart your computer - Reinstall iCUE. See if iCUE would detect your PSU and your rgb fans. Das hab ich auch alles gemacht. Das hier ist der hub den ich dazwischen habe: https://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=3419 Und jetzt kommt der Knüller!! Seit heute funktioniert mein USB2 Anschluss auf dem Board nicht mehr richtig. Der Port hat zwei Reihen. Oben mit 5 pins wobei von links gesehen der ganz rechte NC ist und die untere Reihe mit 4 Pins... Es funktioniert nur noch die untere Reihe. Haken an der ganzen Sache ist folgender. Das hatte ich nach dem ersten Einbau des Netzteiles auch schon, das aufeinmal nichts mehr am USB2 Port erkannt wurde. Daraufhin hatte ich das Board zu Alternate geschickt hatte es jetzt erst wieder bekommen. Direkt nach dem Einbau wieder hatte ich den Gehäuseanschluss an den USB2 Port angeschlossen und es liefen beide Ports am Gehäuse. Jetzt läuft nur noch einer am Gehäuse wenn der Gehausestecker dran ist. Der USB Hub von Aqua Computer hat nur einen einreihigen Stecker. Stecke ich den in die obere Reihe ist alles tot. Schliesse ich den nur an die untere Reihe an wird mein Pumpe, die beiden Gehäuseports erkannt, die im Hub stecken. Schliesse ich das Netzteil auch an den Huib an wird es nicht erkannt. Schliesse ich das Netzteil normal mit dem Zweireihigen Steckern an wird es auch nicht erkannt, schliesse ich es nur an die untere Reihe an, wird es erkannt und lässt sich auch auslesen... Nach dem einbau des neuen Boards was von Alternate zurückkam hatte ich als erstes den Gehäuse stecker dran, funktionierten beide Ports, also war der Anschluss in Ordnung. Danach hatte ich als erstes den Hub in der oberen Reihe dran mit dem Erfolg das Pumpe und Gehäusestecker funktionierten aber das Netzteil am Hub nicht erkannt wurde. Dann den Hub abgemacht, Netzteil direkt dran und es ging nix. Das war dann der Zeitpunkt wo ich hier diesen Trööt gestartet hatte. Sagt mir jetzt bitte nicht das das Netzteil den USB Port zerschossen hat... Die Dateien hab ich als zip angefügt...icue3_8_91_sysinfo.zip Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted October 21, 2018 Share Posted October 21, 2018 (edited) wenn das Netzteil dein Mainboard in Mitleidenschaft gezogen hat ( Folgeschäden durch Hardwaredefekt siehe Garantiebestimmung) wird sich Corsair auch darum kümmern. Schreibe dieses so in (incl. Vorgeschichte) auch im Ticket und beantworte die Fragen des Supportler. Kleiner tipp der Support kann deutsch (wird aber je nach Supportler auf englisch antworten) also brauchst du dich nicht auf englisch zu verbiegen ;-) Edited October 21, 2018 by muvo Link to comment Share on other sites More sharing options...
cybercorp Posted October 23, 2018 Author Share Posted October 23, 2018 Gibt es schon was neues ? @Bluebeard Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted October 23, 2018 Share Posted October 23, 2018 Das dauert einwenig bis die Spezialisten in Kalifornien die Daten ausgewertet haben Link to comment Share on other sites More sharing options...
cybercorp Posted October 23, 2018 Author Share Posted October 23, 2018 Hab gerade die Antwort auf mein Ticket bekommen...Als ob ichs nicht geahnt hätte...Ich darf die ganze Kiste auseinander bauen...Und dann das Netzteil einschicken.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts