Plumbumm Posted August 17, 2018 Share Posted August 17, 2018 (edited) Ich dachte es wäre Hilfreich... Das Posting von muvo sagt dann ja auch schon alles. Also kann ich mir die Zeit sparen. Zitat: Mit freundlichen Grüßen Pb Edited September 28, 2019 by Plumbumm Scheinbar braucht niemand eine Erklärung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 8, 2019 Share Posted January 8, 2019 Wenn es nicht über die icue gesteuerte werden kann, können Sie weiter über link und cue2 verwendet werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
crack_monkey Posted January 15, 2019 Share Posted January 15, 2019 Warum darf man bei den Lüftern nicht "Auto" verwenden? Ich hab es seit beginn auf Auto stehen gelassen und alles läuft. Gibt es da grundlegend Probleme mit? Ich meine auch mal einen Kommentar von Corsair gelesen zu haben das man das auf Auto stehen lassen soll gerade um Probleme zu vermeiden. Bin jetzt ein wenig verwirrt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 15, 2019 Share Posted January 15, 2019 Warum darf man bei den Lüftern nicht "Auto" verwenden? Ich hab es seit beginn auf Auto stehen gelassen und alles läuft. Gibt es da grundlegend Probleme mit? Ich meine auch mal einen Kommentar von Corsair gelesen zu haben das man das auf Auto stehen lassen soll gerade um Probleme zu vermeiden. Bin jetzt ein wenig verwirrt. ich auch läuft ohne Probleme (bei mir auch), ist nur plumbs Standard Antwort wenn die Lüfter nicht in der ICUE funktionieren. ;): Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 27, 2019 Corsair Employees Share Posted January 27, 2019 Die Einstellung Auto kann problemlos belassen werden. Ein manuelles bestimmen der angeschlossenen Lüftertypen kann bei einigen Lüftern, die nicht korrekt reagieren, Abhilfe schaffen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts