kony59 Posted July 22, 2018 Share Posted July 22, 2018 Ich habe das in der Überschrift genannte Gehäuse und 6 LL140 RGB Lüfter und wollte wissen, ob die Commander Pro Lüftersteuerung ausreicht oder ob ich auch noch den CORSAIR RGB Fan LED Hub brauche.:question: Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted July 22, 2018 Share Posted July 22, 2018 (edited) Ich habe das in der Überschrift genannte Gehäuse und 6 LL140 RGB Lüfter und wollte wissen, ob die Commander Pro Lüftersteuerung ausreicht oder ob ich auch noch den CORSAIR RGB Fan LED Hub brauche.:question: der Commander Pro den du benötigst sind schon vorinstalliert. Was fehlt sind die Lüfter (ink. RGB HUB) aber diese bekommst du in jedem Lüfter doppel oder Dreierpakt ;): Edited July 23, 2018 by muvo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted July 23, 2018 Corsair Employees Share Posted July 23, 2018 Das 1000D enthält den Commander Pro aber keine Lüfter. Der RGB Hub wird mit dem 3er Kit der LL120 Lüfter, bzw 2er Kit der 140er Variante mitgeliefert und muss zur Ansteuerung der LEDs verbaut werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kony59 Posted July 24, 2018 Author Share Posted July 24, 2018 Wann wird das oben genannte Gehäuse in Eurem Webshob wieder verfügbar sein?:question: Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted July 24, 2018 Share Posted July 24, 2018 (edited) Immer mal wieder hinein schauen, das Gehäuse ist im Zulauf, aber bei den Händler ist das Gehäuse noch verfügbar Edited July 24, 2018 by muvo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted July 28, 2018 Corsair Employees Share Posted July 28, 2018 Idealerweise bei einen der bekannten Online Händler schauen. Diese erhalten zuerst Bestand. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kony59 Posted August 4, 2018 Author Share Posted August 4, 2018 Für was sind die 2 Schrauben die jeweils an den Türen festgeklebt sind. Leider ist überhaubt keine Bedienungsanleitung für das Case vorhanden, weder online noch in der Verpackung oder Gehäuse?:question: Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted August 4, 2018 Share Posted August 4, 2018 Für was sind die 2 Schrauben die jeweils an den Türen festgeklebt sind. Leider ist überhaubt keine Bedienungsanleitung für das Case vorhanden, weder online noch in der Verpackung oder Gehäuse?:question: Hier ist erstmal die "Bedienungsanleitung": 1000D Quick Start Guide Poster.pdf Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted August 5, 2018 Corsair Employees Share Posted August 5, 2018 Welche 2 Schrauben meinst du genau? Hast du eventuell ein Bild, was deine Frage etwas genauer erklären kann? Link to comment Share on other sites More sharing options...
kony59 Posted August 5, 2018 Author Share Posted August 5, 2018 an beiden Glastüren sind jeweils in einer Plastiktüte 1 Schraube für Laufwerke. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zotty Posted August 5, 2018 Share Posted August 5, 2018 (edited) they are to screw into the top of the upper hinges so the doors can not be removed. Edited February 25, 2019 by Zotty Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted August 12, 2018 Corsair Employees Share Posted August 12, 2018 Diese Schrauben dienen der Befestigung der Glastüren an den Scharnieren. Sie müssen nicht gesetzt werden, verhindern aber beim Installieren das abnehmen der Seitenteile. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Morkhero Posted February 24, 2019 Share Posted February 24, 2019 Hab auch nochmal ne Frage zum Tower. Mittlerweile hab ich das ganze ja soweit, das es benutzbar ist. Ausserdem hab ich auch die Seitenscheiben dran gemacht. Was mir dabei auffällt, das doch ein ordentlicher Spalt bleibt und die halt nicht dicht sind. Dazu aber mal so gefragt.... wie ist das eigentlich vorgesehn von den Lüftern. Vorne reinblasen ok... aber bisher hab ich bei jedem gesehn bei dem Tower, das die Lüfter oben dann nach aussen blasen und die hinten natürlich auch. Kommt vom Verhältnis her halt am ehesten hin. Nun da ich sehe das der Tower nicht richtig dich an den Seiten ist, wärs wohl doch besser gewesen, die oben auch in den Tower reinblasen zu lassen. Das würde zwar in meinem Fall bedeuten 14 Lüfter rein und nur 2 Lüfter raus. Aber es hätte möglichen Staub, den es durch die Ritzen zieht, wohl eher nach draussen gedrückt. Und unten im Tower hat man ja unterhalb der Festplatteneinschübe auch noch ein Loch ohne Filter. Ich werds jetzt nicht mehr ändern, dazu ist mir der Aufwand zu groß. Hatte halt nur Wassertemperatur von 31 Grad bei einiger Zeit Last beim Cpu Kreislauf. Da dachte ich mir halt, doch falsch gemacht....oder ist das ok ? Ok die Drehzahl der Lüfter ist recht niedrig eingestellt. Aber ich hab auch noch Probleme mit dem internen USB und der Verteilung.... https://abload.de/img/20190217-imgp7262-klehxj5v.jpg https://abload.de/img/20190217-imgp7282-kle01j8l.jpg https://abload.de/img/20190217-imgp7298-kleiakzx.jpg noch nicht so richtig fertig.... https://abload.de/img/20190217-imgp7301-kleh8k6g.jpg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted March 24, 2019 Corsair Employees Share Posted March 24, 2019 Schickes 1000D! Wegen der nicht dicht anliegenden Tür musst du dir keine Gedanken machen. Ich habe hier z.B. auch beim 570X einen kleinen Spalt und die Staubbelastung ist nicht anders wie bei einem geschlossenen Gehäuse. Lass es auf jeden Fall so wie es ist mit der Lüfterkonfiguration. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kony59 Posted April 13, 2019 Author Share Posted April 13, 2019 Gibt es auch das Netzteilcover als Ersatzteil bei euch zu kaufen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted April 13, 2019 Share Posted April 13, 2019 Gibt es auch das Netzteilcover als Ersatzteil bei euch zu kaufen? meinst du das hier: Obsidian 1000D PSU Shroud with ITX Motherboard Mounts Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted April 14, 2019 Corsair Employees Share Posted April 14, 2019 Hier ein Link zu den Ersatzteilen, die für das 1000D gelistet sind. https://www.corsair.com/de/de/search/?text=1000d&type=product Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shevchen Posted June 10, 2019 Share Posted June 10, 2019 Hallöle liebes Forum. Ich mal mein erster Post: Ich habe ein 1000D und modifiziere es ordentlich mit WaKü Komponenten (hab derzeit 4x480'er drin mit 2*push und 2*push/pull). Der Ryzen 3000 steht so langsam in den Startlöchern und mein altes System wird da wohl rausfliegen. Das neue ist im ITX-Slot des 1000D angedacht (das große Hauptsystem kommt dann, wenn DDR5 den Markt erreicht hat) und ich hab mir dazu auch ein paar Mobos von der Computex angeguckt. Ich will das Crosshair VIII Impact da reinpressen, was im Mini-DTX format ist. Ich hab hier schon gelesen, das es jemand ein DTX ins 250D reingepresst bekommen hat und hoffe jetzt mit allen mit zur verfügung stehenden Daumen, dass es auch ins 1000D passt. (Ums Kabelmanagement kümmere ich mich selbst) Kann mir da jemand weiterhelfen und sagen, ob es passen würde? Ich habs nachgemessen und es sollte mit gaaanz knapp passen, wenn ich vom Gehäuseinneren bis zur ersten Metallkante messe. Allerdings gibts da ja noch das PSU-Cover, was auch noch eine (marginale) Dicke hat. Liebe Grüße! PS: Wenns fertig ist, werd ich mal ein paar Bilder posten. :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted June 16, 2019 Corsair Employees Share Posted June 16, 2019 Hi Shevchen, ich muss nachhaken, ob dies bei uns intern jemand bereits probiert hat. Im Moment kann ich die Kompatibilität nicht bestätigen. Sobald ich Infos habe, gebe ich Bescheid. Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shevchen Posted June 20, 2019 Share Posted June 20, 2019 Vielen Dank! Ich bin gespannt auf die Antwort. Ich wette ein paar mehr Leute mit dem 1000D haben ähnliche Gedanken, jetzt wo der Ryzen 3000 ins Haus steht. :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted June 23, 2019 Corsair Employees Share Posted June 23, 2019 Sorry, dass bisher noch keine Antwort da ist. Ich werde diese Woche nochmals nachhaken. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shevchen Posted August 31, 2019 Share Posted August 31, 2019 (edited) Hallöle! kleines Update für alle, die mit dem Crosshair VIII impact im ITX-Fach gliebäugelt haben: Kurze Version: Es paßt! Lange Version: Mit Druck. Zu erst einmal muss man die Backplate entfernen. Das Board ist *viel* zu hoch mit Backplate und entsprechend muss es raus. Nach der Demontage dieser gehts weiter: Asus hat beim I/O Cover leider fast einen halben Zentimeter zu viel zur Seite spendiert, womit das Board and Gehäuse schlägt und nicht mehr alle Schrauben des Mainboard auf das Netzteilcover passen. Entsprechend muss man etwas schieben und drücken und nur die Schraube, die hinten rechts auf Loch passt, sollte angezogen werden. So passt dann auch die Grafikkarte. (mit etwas Spucke) Später werde ich versuchen, das ganze I/O Ding zu entfernen und alles per WaKü zu lösen (VRMs, Chipsatz etc) Der Höhe des I/O Covers beim Board ist auch zu hoch und schlägt fast unter den Haupt PCIe-Schächten an. Wäre das etwas weniger hoch gewesen, hätte man die Backplate evtl. lassen können. PS: Da die unteren Elemente des Boards nun offen liegen, muss man testen ob es hitzetechnisch noch i.O. ist. https://cdn.discordapp.com/attachments/305980946664914947/617366683547598858/IMG_20190831_163402.jpg Edited September 2, 2019 by Shevchen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted September 2, 2019 Corsair Employees Share Posted September 2, 2019 Vielen Dank für die Info. Ich leite die Infos auch weiter, damit sich das ganz noch einmal angeschaut werden kann. Ich danke für deine Bemühungen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shevchen Posted September 2, 2019 Share Posted September 2, 2019 (edited) Falls es möglich ist (keine Ahnung, ob sich das lohnt - aber ich würde mich SEHR freuen), würde ich mir ein angepasstes Netzteilcover wünschen. Wenn das etwas flacher wäre (so dass die Backplate bleiben kann und das I/O Schild nicht mehr an die Haupt PCIe-Schächte anschlägt) und die Mainboard-Schrauben etwas Versatz haben. (Um noch ein paar Millimeter von der Gehäusewand zu kratzen, weil das I/O Schild anschlägt) Generell passt das Board ja rein, aber es sind wohl ein paar minimale Versätze nötig, damit es bündig abschließt. Da Asus die prächtige Idee hatte, das I/O Schild fest zu verbauen, wird es wohl immer nur an der I/O Aussparung anliegen aber nie drumherum einrasten. Das ist okay und stört wohl niemanden wirklich. (Vor allem, da es optisch vollkommen vernachlässigbar ist) Edited September 2, 2019 by Shevchen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted September 8, 2019 Corsair Employees Share Posted September 8, 2019 Ich werde das Feedback weiterleiten. Vielen Dank dafür. Feedback dieser Art ist immer sehr wichtig für uns und die Kollegen werden sich die Möglichkeiten anschauen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts