DraayRS Posted June 24, 2016 Share Posted June 24, 2016 Hallo :biggrin: Mein Problem ist bei jedem Neustart meines Rechner will meine Corasair Strafe (Tastatur) eine Firmware updaten machen, was ich nicht möchte da es schon meine 3te ist. Hatte bei denn anderen immer das Problem das wenn ich das öfters mal gemacht habe immer random tasten Schläge hatte. Leider habe ich nix zum Thema im Internet oder in der Software gefunden, evt falsch gesucht :sigh!:. Ich möchte es gerne dauerhalft abzuschalten. Softwareversion 1.16.42 Firmwareversion 2.04 Bootloaderversion 0.14 Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted June 25, 2016 Share Posted June 25, 2016 Kannst du nicht das automatisch Update abschalten? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phal Posted June 25, 2016 Share Posted June 25, 2016 Leider nein. http://forum.corsair.com/v3/showthread.php?p=820926 Kurz: "Optimaler Weise möchten wir, dass die neuen Eigenschaften und Funktionen zur Verfügung stehen." Nachtrag: Unter %appdata%/Corsair/HID gibt es zwar eine config.cfg, die von CUE genutzt wird. Aber es ignoriert gekonnt die Konfiguration für "Firmware-update"=false [natürlich dann in xml-like]. Lustigerweise ist da kein Eintrag Firmware-Update für das VOID Wireless. Für die M65 und die K70 RGB sehe ich diese, aber eben: es wird gekonnt ignoriert. :D Link to comment Share on other sites More sharing options...
DraayRS Posted June 25, 2016 Author Share Posted June 25, 2016 Hallo Besten Dank Phal :): Für die schnelle und beste Antwort die ich je im Internet bekommen habe dann heißt es wieder warten Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted June 26, 2016 Corsair Employees Share Posted June 26, 2016 Trotzdem sollte die Software erkennen welche Firmware auf der Tastatur ist und entsprechend das Update gar nicht erst anstoßen. Hast du einen weiteren Rechner, an dem du die Tastatur und CUE einmal ausprobieren könntest? Sofern es hier auch genauso auftritt, mach bitte ein Ticket über unser Kundenportal auf und frage nach Informationen zum manuellen Update der Firmware. Eventuell wird es dadurch dann behoben. Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phal Posted June 26, 2016 Share Posted June 26, 2016 Trotzdem sollte die Software erkennen welche Firmware auf der Tastatur ist und entsprechend das Update gar nicht erst anstoßen. Hast du einen weiteren Rechner, an dem du die Tastatur und CUE einmal ausprobieren könntest? Sofern es hier auch genauso auftritt, mach bitte ein Ticket über unser Kundenportal auf und frage nach Informationen zum manuellen Update der Firmware. Eventuell wird es dadurch dann behoben. Grüße Aber es geht hier doch darum, dass man das Update eben nicht bekommen möchte. ;) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted July 3, 2016 Corsair Employees Share Posted July 3, 2016 Man möchte also auf der alten Version verweilen? Das möchten wir schon deshalb verhindern, damit zukünftige CUE Updates reibungslos funktionieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
DraayRS Posted July 5, 2016 Author Share Posted July 5, 2016 Ich würde es ja machen wenn ich nicht schon 2 Tastaturen deswegen austauschen musste wenn ich auf einer Tastatur ein Firmware update mache und das 2x oder 3x dann tippt immer die Tastatur mehr als nur einmal mein dann habe ich Doppel Schläge die beim texte schreiben oder sonst wo nicht gebraucht wird.:evil: Warum sollte man ständige Firmware Updates machen wenn alles geht dadurch wird die tastatur ja auch nicht besser oder. Ich bin ja so sonst so weit zu Frieden mit meiner Strafe.:D: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted July 10, 2016 Corsair Employees Share Posted July 10, 2016 Das Problem mit den doppelten Anschlägen ist eher Hardwareseitig. Ein defekter Switch, was sich auch Chatter nennt. In diesem Fall sollte man zuerst ein FW Update versuchen und falls das keine Besserung bringt, einmal den Schalter an der Tastaturrückseite auf eine langsamere Kommunikationsgeschwindigkeit einstellen. Die FW Updates stellen auch die Kompatibilität zu neuen Softwareversionen her. Da die Updates zumeist problemlos funktionieren (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel ;) ) versuchen wir so sicherzustellen, dass jeder auf dem gleichen Stand ist. Viele Verbesserungen werden dem User gar nicht erst auffallen, da man hierfür wirklich alle Funktionen ausgiebig nutzen müsste. Eine Tastatur ist zudem bei solchen Updates nicht einem BIOS vom Mainboard oder der FW eines SSD Controller Chips gleichzusetzen. Die Tastatur kann sich zumeist bei fehlerhaftem Update selbst regenerieren (Hardwareseitig so implementiert). Link to comment Share on other sites More sharing options...
DraayRS Posted July 11, 2016 Author Share Posted July 11, 2016 Okay so habe ich es noch nicht gesehen aber denn och bin ich der Meinung wenn ich Geld für ein Produkt ausgebe (in der preis klasse) das ich es auch von Software oder Firmware dauerhalft auf denn alten Stand halten kann. Die Tastatur kann alles, mehr als man braucht aber man wird dauerhaft durch Fenster Meldung genervt . Ich kann es verstehen das jeder ein andere Ordnung hat auf dem Pc. Warum darf man denn nicht selbst endscheiden was für ein besser ist ? Also Bluebeard sag mir bitte wie ich es ausbekomme Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted July 17, 2016 Corsair Employees Share Posted July 17, 2016 Momentan ist es nicht möglich. Ich leite deinen Wunsch an die Softwareentwicklung weiter. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.