Crash-Over Posted May 3, 2014 Share Posted May 3, 2014 auch wenn dich das nicht intressiert deathless Ich hab die Vermutung mit dem surren wenn die pumpe mit 2222 U/min arbeitet normal ist ich hab wirklich mal alle lüfter wo im meinem system abgeschaltet oder per hand angehalten. Dann hatte ich sogar das ohr 10-35cm abstand zur pumpe dran gehalten und wirklich leichtes surren gehört .Und 50 cm weiter weg vom pc war die pumpe unhörbar mit abgeschaltete lüfter. Beim prime 95 mit stock lüfter von intel auch ohne oc wird er auch maximal belastet ist auch jeden klar. Da hab ich sogar werte von 70°-80° erhalten mit dem Hyper 412S und mit der h100i zwischen 60°-70° und das war alles ohne oc gewesen. Nch diesem diesem link von corsair ist aber in english http://forum.corsair.com/v3/showthread.php?t=117947 von daher denk ich mal das irgendwo in der montage vom kühler oder sowas verkehrt gelaufen ist zb. anpressdruck,backplate falsch montiert falls gemacht oder sonst was.und falls das board eine backplate vorhanden war, würde ich die mitgelieferte von corsair nicht montieren. Sondern die vom hersteller dran lassen,weil die meisten von corsair die probleme verursachen wegen nicht richtigen sitz der backplate hat auch plumbumm schon geschrieben. beim oc muss man nicht die VID Spannung anheben weil das vom Hersteller zb Intel fest ist.der core voltage ist intressant dafür Wenn man das Natel direkt vorne dran hält oder ganze nah an die pumpe dran geht ist normal das man anders warnimmt als von weiter weg. PS: Ich hab sogar nicht deine cpu mit meiner verglichen. Vllt hast du das falsch verstanden.Das du mich dann eiferso als 11 jähriger oder geistig zurückgeblieben schreibst, ist eine frecheit von dir gewesen.Ich beleidige auch niemanden direkt weil er nicht punkt komma und sowas schreibt ist beim lesen etas schwerer als normal. Aber es geht sonst müsste man schon beim sprechen auch sagen aber das macht keiner Link to comment Share on other sites More sharing options...
Deathless Posted May 3, 2014 Author Share Posted May 3, 2014 auch wenn dich das nicht intressiert deathless Ich hab die Vermutung mit dem surren wenn die pumpe mit 2222 U/min arbeitet normal ist ich hab wirklich mal alle lüfter wo im meinem system abgeschaltet oder per hand angehalten. Dann hatte ich sogar das ohr 10-35cm abstand zur pumpe dran gehalten und wirklich leichtes surren gehört .Und 50 cm weiter weg vom pc war die pumpe unhörbar mit abgeschaltete lüfter. Beim prime 95 mit stock lüfter von intel auch ohne oc wird er auch maximal belastet ist auch jeden klar. Da hab ich sogar werte von 70°-80° erhalten mit dem Hyper 412S und mit der h100i zwischen 60°-70° und das war alles ohne oc gewesen. Nch diesem diesem link von corsair ist aber in english http://forum.corsair.com/v3/showthread.php?t=117947 von daher denk ich mal das irgendwo in der montage vom kühler oder sowas verkehrt gelaufen ist zb. anpressdruck,backplate falsch montiert falls gemacht oder sonst was.und falls das board eine backplate vorhanden war, würde ich die mitgelieferte von corsair nicht montieren. Sondern die vom hersteller dran lassen,weil die meisten von corsair die probleme verursachen wegen nicht richtigen sitz der backplate hat auch plumbumm schon geschrieben. beim oc muss man nicht die VID Spannung anheben weil das vom Hersteller zb Intel fest ist.der core voltage ist intressant dafür Wenn man das Natel direkt vorne dran hält oder ganze nah an die pumpe dran geht ist normal das man anders warnimmt als von weiter weg. PS: Ich hab sogar nicht deine cpu mit meiner verglichen. Vllt hast du das falsch verstanden.Das du mich dann eiferso als 11 jähriger oder geistig zurückgeblieben schreibst, ist eine frecheit von dir gewesen.Ich beleidige auch niemanden direkt weil er nicht punkt komma und sowas schreibt ist beim lesen etas schwerer als normal. Aber es geht sonst müsste man schon beim sprechen auch sagen aber das macht keiner Hallo, mein PC steht ungefähr 60-70cm von mir weg und trotzdem höre ich das Surren, zudem stimmt die Kühlleistung absolut nicht bei meiner H100i. Ich habe alles geprüft, aber leider ohne Erfolg. Ich werde die H100i morgen einschicken und austauschen lassen. Danke trotzdem für eure Hilfe! Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted May 4, 2014 Share Posted May 4, 2014 So mal zusammenfassen: a)Also die Pumpe läuft mit ~ 2200RPM konstant durch und im Video kann ich auch kein wirkliches Störgeräusch ausmachen. (Du kannst dein handy auch direkt an die pumpe halten) b) frage wie genau hast du deine Cpu auf 4,5 Ghz getaktet @ 1.184-1.192v. c) Wie hoch hast du die fsb (oder Base-Clock) und den Multi gesetzt?# d) Hast du vorher die Vcore Automatik im Board ausgeschaltet? Jetzt müsste mir crash weiterhelfen: dein i5 3570k müsste bis 4,0 ghz übertaktet werden können ohne deinen Standard Vcore zu erhöhen. Probier mal diese "standart" Einstellungen aus. (meine oc Erfahrungen sid schon ein wenig älter). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted May 5, 2014 Share Posted May 5, 2014 ich will jetzt niemanden beleidigen oder sowas Aber ich hab das gefühl das er damit unzufrieden ist mit dem produkt weil er denkt das die pumpe kein surren/summen von sich gibt. Und ich denke mal das austauschgerät auch so ein leisen summen oder surren macht sonst würden die teile nicht die Qualitätskontrolle verlassen können und nach dem geräuch her sitzt die pumpe nicht richtig der cpu kann man praktisch auf 4ghz laufen lassen ohne automatische vcore abschalten zu müssen. ab 4,1 ghz-4,5 ghz würde ich auf jedenfall den vcore auf 1,3 volt setzen das auch stabil läuft wurde sogar bei nem freund getestest mit der h100i von mir .aber das ist alles auf eigenes risiko Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted May 5, 2014 Share Posted May 5, 2014 übertakten ist immer auf eigenes Risiko :greengrin damit ist auch die Herstellergarantie für viele Komponenten futsch :faceslap: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted May 5, 2014 Share Posted May 5, 2014 übertakten ist immer auf eigenes Risiko :greengrin damit ist auch die Herstellergarantie für viele Komponenten futsch :faceslap: sonst heisst es man sei schuld das man die leute die tips gegeben hat Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted May 6, 2014 Share Posted May 6, 2014 sonst heisst es man sei schuld das man die leute die tips gegeben hat stimmt, aber man sollte sich vorher Gedanken was man wie und wo übertaktet oder ob es überhaupt Sinn macht. Oder für ganz Faule: bei Onlinehändler vor übertaktetet Komplettrechner mit Garantie Kaufen (die meist überteuert sind) :mad: Deswegen hätte ich gerne mal die Einstellungen von Deathless sehen und würde dort nach möglichen Fehler suchen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted May 6, 2014 Share Posted May 6, 2014 stimmt, aber man sollte sich vorher Gedanken was man wie und wo übertaktet oder ob es überhaupt Sinn macht. Oder für ganz Faule: bei Onlinehändler vor übertaktetet Komplettrechner mit Garantie Kaufen (die meist überteuert sind) :mad: Deswegen hätte ich gerne mal die Einstellungen von Deathless sehen und würde dort nach möglichen Fehler suchen. Ich hab mal bei meinem mal auf 4,7 mit der h100i getestet da läufts noch, man kann sagen 700 mhz ist drin .Aber was man dazu sagen muss, da ist eine spannung von vcore 1.475 v liegt an und das ist ziehmlich hoch schon. ich denk wir bekommen die daten sowieso nicht zu gesicht was will ein 11 jähriger damit lol Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted May 6, 2014 Corsair Employees Share Posted May 6, 2014 Hallo Leute, lassen wir mal die paar unnützen Beiträge beiseite, wurden bereits zahlreiche Lösungsansätze durchgekaut. Lasst euch bitte nicht zu Anfeindungen und unnötigen Posts hinreißen, auch wenn man sich dann etwas gekränkt fühlt. Die Sache ist durch und damit hat es sich. Ich würde hier nach den zahlreichen Versuchen den Kühler nochmals frisch zu installieren, einmal komplett ein BIOS Update machen (sofern vorhanden). Falls dies nicht möglich ist, wenigstens einmal einen kompletten Reset des BIOS vornehmen um tatsächlich "Stock"-Einstellungen zu erhalten. Danach schauen wie sich das ganze verhält. Bei der Lautstärke wird man mit der Pumpe nichts machen können. Die Geräusche wie im Video sind als "im Rahmen" zu betrachten. Eventuell kommt es aber auch nicht so rüber wie es tatsächlich vernehmbar ist (Stichwort - Subjektive Lautstärke). Das Surren sollte mit ca. 70cm Abstand nur noch bei genauem Hinhören und absoluter Ruhe im Zimmer vernehmbar sein. In der Regel hat man ja irgendwelche Umgebungsgeräusche, die dann das leichte Surren übertönen. Lautlos sind die kompakten All-In-One Wasserkühlungen nicht. Bitte also mal schauen wegen den BIOS Einstellungen. Gegebenenfalls auch mal prüfen, ob man die Schrauben für die Pumpe nicht etwas zu fest angezogen hat. Handfest ist hier in der Regel ausreichend. Viele Grüße! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.