Jump to content
Corsair Community

RTX3090 - manuelle Steuerung der Lüfter nicht möglich - Blockiert Corsair eventuell Zugriff?


Dan2022

Recommended Posts

Hallo!

Kann es sein, dass die Corsair Sofware den Zugriff auf die GPU Lüfter für andere Tools blockiert (auch wenn mir das unwahrscheinlich erscheint?

 

Ich habe eine Asus Geforce RTX3090 tuf gaming oc 24GB mit drei Lüftern.

 

Zum einen wundert es mich, dass Corsair nur zwei der Lüfter anzeigt, aber das ist nicht das eigentliche Problem.

 

Da ich einige leistungshungrige Anwendungen habe wollte ich, wie früher auch, die Lüfter der Grafikkarte manuell einstellen.

Da mir die Grundeinstellungen zu mau sind, ich muss nicht erst warten bis der VRAM auf die 90 Grad zu geht, bevor ich den Lüfter mal mehr als 1000 Umdrehungen machen lasse.

Deswegen habe ich wieder den nvidia inspector installiert, hat bisher immer wunderbar funktioniert, in dem Rechner mit Corsairsetup allerdigns nicht mehr, ich kann nicht auf manuell umstellen.

Also dachte ich mir, ich versuch es mal mit Afterburner, aber auch da funktioniert es nicht, ich kann zwar manuell was einstellen, aber die Lüfter spielen verrückt. Beispielsweise stelle ich auf 1000 Umdrehungen, dann läuft einer mit 350 einer mit 790 und der dritte gar nicht .... also völlig wirr.

Kann es sein, dass Corsair da eventuell den Zugriff blockiert oder sich zwischenschaltet (also icue)t?

Ich habe ja leider keine Möglichkeit die Lüfter der Grafikkarte in icue zu beeinflussen,m das wäre natürlich perfekt.

Aber in meinem alten Rechner klappt es mit der 3090 nur nicht im Neuen und der einzige Unterschied ist, dass ich hier icue verwende, deswegen dachte ich, dass es eventuell daran liegen könnte, auch wenn es mir ein wenig unlogisch erscheint?!?

Auch komisch ist, das icue nur 2 der 3 GPU Lüfter anzeigt. Die drei Temperatursensoren zeigt er korrekt an.

Hat eventuell jemand eine Idee?

Link to comment
Share on other sites

Das nur 2 Lüfter angezeigt werden ist normal, aber die icue5 selbst steuert nur die rgb Effekte der karte. 

Aber du kannst die icue  ausschalten (Hardware Modus) dann kannst du überprüfen ob sich nun die Lüfter steuern lassen . 

Aber ehrlich gesagt, lass ich meine Asus Geforce RTX3070 ti so laufen wie sie geplant wurde 😉

Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employee

Hi,

die von dir genannten Programme sind genau wie iCUE, in der Lage Daten in Echtzeit zu erfassen. Nur in wenigen Fällen lassen sich die Programme gleichzeitig nutzen. Daher würde ich dir empfehlen, vorab iCUE zu schließen und dann die anderen Tools zu verwenden.

Wie von @muvo korrekt erwähnt kannst du unter iCUE nur die RGB Effekte steuern und nicht die Lüftersteuerung der Grafikkarte.

Grüße M.Jay

Link to comment
Share on other sites

On 8/29/2023 at 2:34 PM, muvo said:

Das nur 2 Lüfter angezeigt werden ist normal, aber die icue5 selbst steuert nur die rgb Effekte der karte. 

Aber du kannst die icue  ausschalten (Hardware Modus) dann kannst du überprüfen ob sich nun die Lüfter steuern lassen . 

Aber ehrlich gesagt, lass ich meine Asus Geforce RTX3070 ti so laufen wie sie geplant wurde 😉

Hi!

Also die RGB Effekte der Karte kann ich nicht steuern, da habe ich keinen Zugriff drauf, ICUE erkennt die Karte nicht.

Im Grunde lasse ich die Karte laufen wie vorgesehen, nur beispielsweise ber der Erzeugung von KI Bildern (Stable Diffusion), fliegt mir die Temperatur des VRAM da schnell auf 98 Grad und das muss nicht sein, da würde ich die Lüfter gerne hochdrehen und könnte dadurch locker 10-14 Grad senken. Die Hitze erwärmt ja auch alles andere, zb. die darüber liegende SSD geht dann auch mal schnell +15 Grad....

Den Tipp mit dem Hardware Modus teste ich mal!!!!

 

On 8/31/2023 at 4:01 PM, Corsair Marcus said:

Hi,

die von dir genannten Programme sind genau wie iCUE, in der Lage Daten in Echtzeit zu erfassen. Nur in wenigen Fällen lassen sich die Programme gleichzeitig nutzen. Daher würde ich dir empfehlen, vorab iCUE zu schließen und dann die anderen Tools zu verwenden.

Wie von @muvo korrekt erwähnt kannst du unter iCUE nur die RGB Effekte steuern und nicht die Lüftersteuerung der Grafikkarte.

Grüße M.Jay

Hi,

 

leider lässt sich die RGB Beleuchtung der Karte nicht steuern, Karte wird nicht erkannt, aber das ist auhc nicht das dramatischste, wäre aber mega, falls das mal über ICUE gehen würde!!!!

Das mit den Lüftern wäre aber schon sehr wichtig für mich, ich versuch es mal mit dem abschalten von ICUE, mal sehen ob das zum Erfolg führt. Nur dauerhaftes Abschalten ist natürlich schlecht, da ich Sensorprotokollierung an habe und diese, gerade auch für die Hochlastphasen, kontrollieren möchte.

Kennst Du denn ein Tool das parallel zu ICUE laufen kann, nur für die Grafikkarenlüfter, oder ist wimöglich mal vorgesehen die die Lüfter über ICUE zu steuern?, wobei er erkennt ja aktuell nicht mal meine Grafikkarte und ich kann auhc nicht die RGB Effekte der GK steuern??  

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...