Jump to content
Corsair Community

Hydro X nach einem halben Jahr unbrauchbar


smuu

Recommended Posts

Hallo Zusammen,

Ich hatte mir vor einem halben Jahr eine Komplette Custom Wasserkühlung zusammengestellt um meinen Rechner möglichst Leise und effizient zu Kühlen.
Das Gehäuse ist ein Fractal Torrent mit folgenden Hauptkomponenten:

CPU: Ryzen 7 5800x
GPU: Asus RTX 3080 TI OC

folgende Kühlelemente der Corsair Hydro Serie wurden verwendet:

XC7 CPU Wasserblock
XD5 Pumpe
XG7 GPU Wasserblock
XR5 360mm Radiator
XR5 280mm Radiator
Corsair XT Softline Tubing 10/13mm
XL5 Kühlflüssigkeit

zu beginn, als das System frisch zusammengebaut war, waren die Temperaturen hervorragend. CPU unter VOlllast nicht über 60 Grad und die Grafikkarte auch Maximal 50-55 Grad.
Nun nach 6 Monaten hatte ich auf einmal einen CPU Temperatur Error bereits beim booten. Erstmal alles geprüft und musste feststellen, dass bereits im idle (ca 8% CPU last) 80 Grad erreicht wurden. Ich habe daraufhin den CPU Wasserblock komplett demontiert und gerinigt, dieser war extrem verschmutzt. Wie das nach 6 Monaten bereits in diesem Ausmass möglich war - keine Ahnung. Nach der Reinigung waren die Temperaturen erstmals wieder besser, allerdings weit entfernt von gut. Ca. 50 Grag im Idle.
Auch meine Kühlflüssigkeit wird bereits im normalbetrieb fast 35 - 40 Grad war,m. Ich verstehe nicht wie ein so teures System bereits nach so kurzer Zeit eine so schlchte Leistung liefert.

Ich hoffe es gibt eine Möglichkeit diese Probleme zu beheben und die gleiche LEistung wie zu beginn zu erzielen. Fotos im Anhang.

4.thumb.JPG.9b8d1ec6fdb8cef7f501eac7bf621f01.JPG

1.jpg

2.jpg

 

Edited by smuu
Link to comment
Share on other sites

Setz dich mal mit @Corsair Seaweedzusammen. Dieser ist kennt sich sehr gut mit der hydro x Umgebung aus. 

Link to comment
Share on other sites

@smuu teile vorher mit destilliert Wasser ausgespült ? 

Ansonsten warten bis @Corsair Marcuswieder online ist oder dich direkt an den Kundenservice wenden 

Edited by muvo
Link to comment
Share on other sites

ich habe da verschiedenes gelesen gehabt und es wurde vielfach geraten, dass man die radiatoren nicht spülen soll vor dem einbau, da diese bereits von Werk gespült kamen.
ich habe trozdem ein bisschen was durchlaufen lassen, jedoch nicht sehr intensiv

Link to comment
Share on other sites

Wie gesagt mir fällt nur noch @Plumbumm ein der dir weiterhelfen könnte 

Link to comment
Share on other sites

1 hour ago, smuu said:

ich habe da verschiedenes gelesen gehabt und es wurde vielfach geraten, dass man die radiatoren nicht spülen soll vor dem einbau, da diese bereits von Werk gespült kamen.

Moin,

ich habe keine Interesse dem Support vor zugreifen. Magst du uns / mir mitteilen, wer / wo das mit den Radiatoren steht, zwecks spülen ? 

Frohe Weihnachten.

MfG.

Pb

Link to comment
Share on other sites

Es war nicht auf einer Seite hier direkt, sondern ich hatte einfach generell danach gegoogelt. Ich kann dir jetzt nach 6 Monaten nicht mehr sagen, wo genau das war.

Ist es denn falsch, dass die Radiatoren nicht gespült werden müssen, da sie bereits ab Werk gereinigt wurden? Es steht ja sogar im handbuch, dass die vorab gereinigt sind:

 

https://www.corsair.com/corsairmedia/sys_master/productcontent/49_002664_AA_WW_XG5_NEO_WEB_QSG_F.pdf

Edited by smuu
Link to comment
Share on other sites

Na ja, sagen wir es mal so, wenn die Radiatoren bereits gereinigt wurden, kann es NIE schaden, wenn du da nochmal, sicher ist sicher & ich bin faul, ~10 Liter Leitungswasser durchspülst.
Das bisschen an Mineralien im Leistungswasser ist nicht der Rede wert. Dann natürlich entleeren und so gut wie möglich trocknen lassen. Also ich habe in der Vergangenheit immer die Radiatoren gespült / gecheckt, weil ich habe keine Lust alle paar Monate dann alles auseinander zunehmen und die Finnen von der GPU und CPU frei zu kratzen / bürsten.

Ich bin aber wie gesagt kein Supporter, daher kann ich dir nur als Noob empfehlen, dass ganze System, so blöd es auch ist, komplett zu zerlegen und auch die Radiatoren durch spülen. Die Idle Wassertemperatur sollte immer so 1-3°C über Raumtemperatur liegen, von mir aus auch 5°C Unterschied, aber nicht mehr. Also so ist es bei meinen Systemen die ich seit ~5 Jahren betreibe. Hast du im System ein "Flow-Rad" verbaut, also ein Kunststoff-Rad / Flügel / Schnecke die sich dreht und du somit weißt, dass das Wasser zirkulieren kann ?


MfG.

Pb

Link to comment
Share on other sites

Danke für die Antwort und den Tipp,

Ich werde dann einmal doch die Kühlflüssigkeit komplett ablaufen lassen und eine Reinigung vornehmen. Den CPU Wasserblock hatte ich ja bereits komplett zerlegt und gereinig, hatte mir da ein Youtube Video angeguck und mit ner Zahnbürste die Finnen durchgeschrubbt, hoffe das war richtig 😄

den GPU Wasserblock habe ich nun nicht auseinandergenommen, denn ich weiss nicht woe ich neue Wärmeleitpads herbekommen oder kann man die wieder verwenden?
Was mich auch stört, ist dass die PVC Schläuche alle schon total vergilbt sind und darin befindet sich auch jede Menge ablagerung ( Vermutlich dann von den Radiatoren)
Die Schläuche kriegen allerding sozusagen nie Sonnenlicht ab, ist das normal, dass die schon so verfärbt sind? gibts da noch bessere ausser halt Hardtubes?
So ein Flowrad hab ich nicht aber ich sehe es wenn ich die Pumpe hochdrehe, dass der Kreislauf an sich funktioniert. 

Also kann ich die Radiatoren gut mit normalem heissen, Leitungswasser + ein wenig Spülmittel reinigen und dann nochmal mit Dest. Wasser durchspülen?
Ist die Radiatorfläche an sich ok? Denn mehr Platz hab ich da im Gehäuse nicht mehr wirklich.
LG

Link to comment
Share on other sites

Moin,

ja klar das mit den Radiatoren ist ärgerlich und wenn die GPU "sauber" ist kannst du dir das auch sparen. Wichtig ist nur, das wenn dir sowas passiert, du die Schläuche und Flüssigkeit entsorgst, alles andere putzen. Schlauch kostet nicht soviel und die Flüssigkeit musste ja eh alle ~12 Monate oder wie du willst wechseln. Nicht die Flüssigkeit wiederverwenden. 

Ja es gibt andere Schläuche, nur wir sind hier im Corsair Support, da kann ich dir schlecht was anderes empfehlen, daher verweise ich zwecks Produkte auf Corsair. Ich habe meine Wakü länger als Corsair Produkte  anbietet, das bedeutet ich habe keine Corsair Wakü Produkte und ich werde ich vermutlich nie welche haben. Nicht weil gut oder schlecht, weil das kann ich nicht beurteilen und somit nichts dazu sagen. Ich bin kein YTber, kein Tiktok star, ich bin nur Mod in nem Gamer Forum, somit wenn ich was testen will, muss ich mir das bestellen / kaufen und ich bin mit meinen Herstellern die ich nutze gut zufrieden. Das nur als Erklärung.

Fehler können passieren und wenn ich was sagen darf, bestell ein paar 90° Winkel mit, dann sparst du auch Schlauch und es sieht schöner aus. Ja Winkel kosten Geld, aber die Optik sieht man ja doch, wenn man Glas oder allgemein ein Fenster in den PC besitzt. 

MfG.

Pb

Edited by Plumbumm
Link to comment
Share on other sites

51 minutes ago, smuu said:

Also kann ich die Radiatoren gut mit normalem heissen, Leitungswasser + ein wenig Spülmittel reinigen und dann nochmal mit Dest. Wasser durchspülen?

Jaaaa....


Kann Corsair das Editiertsystem mal auf 15min. verlängern ? Ach egal, nach dem Thema bin ich weg....

Link to comment
Share on other sites

OKay alles klar danke. Ich wollte eigentlich sowieso winkel haben zu beginn, aber kann es sein dass es nur welche für Hardtubes gibt von Corsair? Oder bin ich einfach zu doof weisse Winkel für softtube zu finden?

Danke

Link to comment
Share on other sites

Du kannst von jedem Hersteller Anschlüsse in 13/10 verwenden. Hier ein Beispiel mit G1/4 zum rein schrauben und mit Aufsatz für 13/10 finde ich so bequemer, wenn alles in einem und die kannste auch drehen ohne das die auslaufen. 
Vielleicht hat Corsair auch keine für Softtubes, ich finde auch keine auf der Homepage.

Edited by Plumbumm
Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employee

Hi @smuu,

Leider ist nicht immer einfach, bei einem kompletten Custom Loop zu sagen, warum etwas nicht geht. Wir haben innerhalb des Kundensupport Teams, einige Hydro X Spezialisten die dir da weiterhelfen können.

Daher würde ich dich bitten, ein Ticket bei meinen Kollegen:innen vom Kundensupport zu erstellen. Dort findest du dann auch den Punkt "Beschreibung" für einen Frei-Text, wo du bitte dein Problem schilderst, sowie den Link zu deinem Thema dort hinein postest. So können die Kollegen:innen das ganze schnell und einfach überblicken und dir dann Support liefern.

Halte mich gerne dazu auf dem Laufenden.

 

Grüße M.Jay

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...