buRoo Posted February 24 Share Posted February 24 Hallo freunde ich habe mir die AiO Kühlung für mein CPU und 7 weitere Corsair QL Lüfter zugelegt. diese habe ich in meinem Gehäuse eingebaut alles gut. bei der aio kühlung war ein Commander Core mit geliefert zudem habe ich ein Commander Core XT geholt. mein Mainboard MSI MEG X570 Ace ich habe 2 Interne USB anschlüsse nun zu meiner frage beim commander core wo aio + eine qL lüftung angeschlossen ist habe ich nun ein Usb anschluss beim Commander core xt wo 6 QL lüfter angeschlossen sind habe ich ein usb anschluss von der LCD hab ich auch ein Usb anschluss wie gehe ich hier vor? Muss ich mein commander core mit commaner core xt verbinden? Wenn ja wie? Achja ein splitter war mitgeliefert für intern usb Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 24 Share Posted February 24 (edited) Schau dir mal das Video an: HOW TO Install Corsair H150i Elite LCD die Elite hat einen Anschluss am Mainboard der Commander core xt die andere. wenn du irgendwas nicht verstehen solltest dann frag einfach 😉 Edited February 24 by muvo Link to comment Share on other sites More sharing options...
buRoo Posted February 24 Author Share Posted February 24 Was ist dann mit der commander core ohne xt die mit der aio geliefert wird, daran sind 3 lüfter die am kühler sind und noch eine die im gehäuse ist. also: commander core xt = 1 usb 6lüfter die im gehäuse verbaut sind commander core = 1 usb 3 lüfter an kühler und 1 noch im gehäuse elite lcd = 1 usb habe nun 3 usb und am mainboard gehn nur 2 hab alles versucht, die lüfter funktionieren zwar aber ohne rgb. Und lcd geht auch an nur erkennt icue die nicht (commander core ohne xt wird auch nicht erkannt) habe mich etwas durchgelesen hier und gesehn das man usb 2.0 auf 9pin header brauch, ist das so? Oder hab ich etwas falsch gemacht Link to comment Share on other sites More sharing options...
buRoo Posted February 26 Author Share Posted February 26 Hab es jetzt mit den kabel versucht. Es funktioniert NICHT commander CORE ohne XT wird einfach nicht erkannt die lüfter gehen zwar aber keine rgbs. Was mach ich nun ich brauch hilfe freunde. Link to comment Share on other sites More sharing options...
buRoo Posted February 26 Author Share Posted February 26 Ist es möglich das dass Gerät fehlerhaft ist? Kann man sich ein Commander Core ohne XT irgendwo als ersatz bestellen. Oder wie läuft das ab bekomme ich von corsair eine erstattet? Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 26 Share Posted February 26 Also der commander core der bei H150i Elite LCD im Lieferumfang dabei ist, wird in der Icue nicht angezeigt. Sondern nur das verbaute Display das auf dem Pumpenkopf verbaut worden ist (bei dir nur das LCD Display) : Also wieder zu dem Mainboard: du verbindest die den commander core und das Lcd Display mit dem Splitter . Den Splitter an den internen usb Anschluss des Mainboards. der commander core XT wandernd an den anderen Anschluss deines Mainboard 😉 Link to comment Share on other sites More sharing options...
buRoo Posted February 28 Author Share Posted February 28 Genau. So habe ich es angeschlossen. Jedoch habe ich dabei ein Problem. Es funktioniert tatsächlich alles außer und das ist mein Problem, die RGB an den 3 mitgelieferten Lüfter und der zusätzlich mit angeschlossene Lüfter (QL Lüfter) den ich extra geholt habe und auch mit am mitgelieferten aio core angeschlossen habe. Die lüfter funktionieren jedoch ohne RGB. Deshalb frage ich mich ob vielleicht am Core ein defekt liegt auf der RGB stecker seite. Gibt es eine möglichkeit die nachzubestellen oder evtl das einzutauschen? Mit freundlichen Grüßen Link to comment Share on other sites More sharing options...
buRoo Posted February 28 Author Share Posted February 28 (edited) (damit die RGB funktionieren muss ich tatsächlich noch ein Lightning Node Core noch mit anschließen dann geht es.) Edited February 28 by buRoo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Corsair Marcus Posted February 28 Corsair Employees Share Posted February 28 Hi @buRoo, Wenn es dir hilft, werde ich für dich eine Blaupause anfertigen, inkl. Erklärung. Allerdings benötige ich genauere Informationen über die Anzahl und verwendeten Produkte. Dein Setup: 1x H150i LCD (Commander Core) 1x Commander Core XT wie viele QL-Lüfter insgesamt? die ML-Lüfter an der AIO mit QL-Lüftern getauscht bzw. Wunsch? was für ein Gehäuse Diese Informationen sollten ausreichen. Grüße M.Jay Link to comment Share on other sites More sharing options...
buRoo Posted February 28 Author Share Posted February 28 1x H150i LCD (Commander Core) 1x Commander Core XT 7 QL Lüfter die ML-Lüfter an der AIO mit QL-Lüftern getauscht bzw. Wunsch? - nein die mitgelieferten AiO Lüfter sind verbaut. Lian Li O11Dynamic XL Mainboard: MSI MEG ACE x570 Vielen Dank für eure Hilfe Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Corsair Marcus Posted February 28 Corsair Employees Share Posted February 28 Hi @buRoo, ich habe für dich eine Blaupause erstellt, an der du genau sehen kannst wie, was und woran angeschlossen wird. Generell gilt, an einem Controller (Commander/Lighting) stets nur eine Lüfter Serie daran anzuschließen Die Chipsatz Treiber von dem MSI MEG x570 ACE sollten auf dem neusten Stand sein: Link Das BIOS/UEFI sollte die neuste Version sein: 7C35V1H1(Beta Version) iCUE sollte die neuste Version installiert sein: Link Unter iCUE nach neusten Firmware Updates suchen lassen und ggf. installieren Nun solltest du alles einmal in iCUE, mit den passenden Assistenten für deine H150, Commander Core XT und der Lighting Node Core durchlaufen lassen, sodass die richtigen Lüfter ausgewählt werden. So sollte dein System gut aufgestellt sein und laufen. Grüße M.Jay 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
buRoo Posted March 1 Author Share Posted March 1 Alles genau so gemacht wie in der Blaupause. auch Treiber Update + Bios update. die LEDs an den AiO lüfter funktionieren nun. am LCD kann ich jedoch nichts anderes als „Liquid Temp 28grad“ stehen haben. also da fehlt mir die option mit cpu temp etc. woran liegt das ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
buRoo Posted March 1 Author Share Posted March 1 Die option „Hardware Bildschirm“ fehlt mir. Link to comment Share on other sites More sharing options...
buRoo Posted March 1 Author Share Posted March 1 5 minutes ago, buRoo said: Die option „Hardware Bildschirm“ fehlt mir. Ich habe das Problem nun so gelöst: CERRXIAN Motherboard USB 2.0 A auf 9 Pin Header, 1 auf 2 Verlängerungs-Hub-Splitter-Adapter, 9-poliger Anschluss https://www.amazon.de/dp/B08N9QMJZJ/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_7JNCBJKZVXRHRNMB2CVB?_encoding=UTF8&psc=1 bestellt und mein LCD an diesem angeschlossen, jetzt funktioniert alles Problemlos alles Leuchtet und ich habe meine option Hardware Bildschirm. ich glaube das dürfte alles nun so funktionieren wie es sollte oder? ich bedanke mich herzlich für eueren Support! Endlich 😍😍 Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted March 1 Share Posted March 1 super das nun alles funktioniert, ich drück dir die Daumen das alles so bleibt 👍 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now