Joker45 Posted December 17, 2020 Share Posted December 17, 2020 Servus liebe Gemeinde, ich hatte jetzt 10 Jahre nichts mehr mit PCs zutun gehabt und bin gerade dabei mir ein Gaming Pc zusammen zu basteln. Gehäuse - iCUE 465X RGB mit 3x LL Lüfter Mainboard - ROG STRIX B550-F GAMING(WI-FI) CPU - 5800X AIO - H150i ELITE CAPELLIX mit 3x ML Lüfter Graka - (Hier warte ich noch, entweder 3080 oder 6800XT) In der Gehäuse war bei mir neben der iCUE Lighting Node CORE zusätzlich der Commander PRO installiert (Ist das Standard?) . In der Beschreibung und Bilder dazu war dieser gar nicht angezeigt oder erwähnt wurden. Ich möchte den Radiator vorne Installieren und die 3x LL's Lüfter jeweils 2 nach oben und letzte nach hinten installieren. Diese sind mit der Lighting Node UND der Commander verbunden. Wo sollte ich jetzt die Lüfter von der AIO verbinden? Mir ist nur wichtig das ich die Pumpe und die AIO Lüfter separat steuern kann, jedoch alle Lüfter gleich farbig leuchten. Ich würde mich sehr über eure Hilfen freuen Lg Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted December 18, 2020 Share Posted December 18, 2020 Normalerweise ist nur ein Node CORE dabei. Wenn ein commander pro dabei ist um so besser. Im Prinzip kannst du die LL so angeklemmt lassen und die Lüfter dahin versetzten wohin du möchtest. Die ML Lüfter bleiben an der H150i elite bzw. comannder core angeklemmt . Wenn du alles auf LL Lüfter oder ML Lüfter umrüsten willst hast du mehrere Lösungen. Die Effekte werden nachher in der Icue eingestellt das sie systemübergreifend funktionieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joker45 Posted December 18, 2020 Author Share Posted December 18, 2020 Alles klar ich denke das ich sie an der H150i angeklemmt lasse, so habe ich etwas mehr Platz für was anderes später am Commander Pro. Vielen Dank für dein Antwort und euch allen frohes Fest und guten Rutsch ins neue Jahr. Lg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted December 20, 2020 Corsair Employees Share Posted December 20, 2020 Nutze die Möglichkeit der H150i und schließe deren Lüfter direkt an dieser an. So kann die Automatik auch greifen, wenn die Software es nicht tun sollte und die Lüfter bei Bedarf hochdrehen und die Kühlleistung entsprechend sicherstellen. Kannst du mir bitte einmal ein Bild von dem Aufkleber auf der Verpackung des Gehäuses (der mit den Barcodes), sofern noch vorhanden, zusenden? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts