HXRNY Posted February 18, 2019 Share Posted February 18, 2019 (edited) Hallo, ich versuche nun seit mehreren Tagen meine Aio mit Link / im Geräte Manager sichtbar zu bekommen, habe mittlerweile die 2 Aio weil ich dachte vielleicht wäre die erste Defekt (Kabel oder die ganze Aio). Nun habe ich die 2 grade eben verbaut und siehe da, wird wieder nicht angezeigt bzw. erkannt. auch habe ich mehrere miniUSB auf USB kabel getestet front/back Panel USB Anschlüsse. ich habe die aio wie in der Beschreibung verbunden, mehrmals die Anschlüsse geprüft etc. Das diese Aio "auch defekt" wäre kann ich mir nicht vorstellen. Die 100i hängt an einem Z390 Gaming pro Carbon AC Mobo und an einem bequite pure power 11 600w Netzteil ich habe sowohl Link 4.7.0.77 als auch alle anderen Versionen getestet und bin langsam am verzweifeln. Windows ist heute komplett neu aufgesetzt worden. Und eigentlich auch alles auf Aktuelle Treiber geupdatet worden. bitte dringlichst um Hilfe. https://www.bilder-upload.eu/bild-52f9e8-1550518498.png.html Grüße Patrick Edited February 18, 2019 by HXRNY Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 19, 2019 Share Posted February 19, 2019 Schon mal die icue Versucht ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
HXRNY Posted February 19, 2019 Author Share Posted February 19, 2019 Ja ebenfalls mit icue versucht. dort wird mit nur die Wassertemperatur angezeigt nicht aber die cpu Temperatur. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 19, 2019 Share Posted February 19, 2019 Zufällig hwinfo, aida und Co installiert? Link to comment Share on other sites More sharing options...
HXRNY Posted February 19, 2019 Author Share Posted February 19, 2019 nichts davon installiert, ist ein komplett sauberes System. Mit nur Steam, discord, NVIDIA experience, Dragon Center, icue und link. ich find die Kühlung einfach nicht im Geräte Manager, siehe auch Bild oben. habe auch ständig die usb disconnects. Sofern icue offen ist, danach spielt die Beleuchtung verrückt. Habe icue nun überhaupt nicht mehr laufen, seit dem sind die Abbrüche weg! Allerdings kann ich nun auch keine Farbe einstellen nur die Standarte Rainbow rgb ab Werk Leuchtet nun. Frage ist eigentlich was soll ich tun mit mir das Gerät im Manager angezeigt wird? Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 19, 2019 Share Posted February 19, 2019 Normalerweise alles komplett deinstallieren (ggf. Vorher sichern) incl. %appdata% und icue wieder installieren Link to comment Share on other sites More sharing options...
HXRNY Posted February 19, 2019 Author Share Posted February 19, 2019 aus dem Ordner AppData hab ich schon Corsair gelöscht hilft nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted February 19, 2019 Share Posted February 19, 2019 Internen USB mal umstecken Link to comment Share on other sites More sharing options...
HXRNY Posted February 19, 2019 Author Share Posted February 19, 2019 alles schon passiert auch die Front Panel usb usw getestet. Kein Erfolg glaub die einzigste Lösung ist das Ding wieder zurück zuschicken und ne andere aio von einer anderen Marke zu kaufen. Viel Geld für solch ein Ärger. Anschließen Update laden und das Ding muss laufen. Aber wie ich sehe haben 100er andere selbst Problem seit Wochen aus dem US Forum. Anscheint liegt es wohl an Corsair. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted March 24, 2019 Corsair Employees Share Posted March 24, 2019 Du schreibst das du die Wassertemperatur in iCUE sehen konntest, folglich wurde der Kühler auch erkannt?! iCUE wird für diesen Kühler benötigt. Corsair Link ist nicht die korrekte Anwendung für diese. Was genau funktioniert nicht? Im Geräte-Manager wird der Kühler nicht gesondert ausgewiesen. Hierfür müsstest du die Ansicht im Geräte-Manager auf Geräte nach Container umstellen. Dann sollte auch der Container für die Hydro Platinum angezeigt werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Glzmo Posted March 26, 2019 Share Posted March 26, 2019 (edited) Platinum Kühler werden nicht im Windows Gerätemanager angezeigt, da sie keine eigenen Treiber haben. Es sollte eines der generischen USB Geräte sein. Du solltest jedoch (unter Windows 10) unter "Bluetooth & Other Devices" (heisst im Deutschen Windows wohl ähnlich) in der Settings App den Kühler gelistet finden. Außerdem untersützt Corsair Link keine Platinum Kühler. Corsair Link wurde als End of Life markiert bevor diese Kühler auf den Markt kamen. Du benötigst für Platinum Kühler iCue (wobei iCue einige schwerwiegende Bugs mit Platinum Kühlern hat, siehe den Link in meiner Signatur um diese zu umgehen). Edited March 26, 2019 by Glzmo Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted March 29, 2019 Share Posted March 29, 2019 alles schon passiert auch die Front Panel usb usw getestet. Kein Erfolg glaub die einzigste Lösung ist das Ding wieder zurück zuschicken und ne andere aio von einer anderen Marke zu kaufen. Viel Geld für solch ein Ärger. Anschließen Update laden und das Ding muss laufen. Aber wie ich sehe haben 100er andere selbst Problem seit Wochen aus dem US Forum. Anscheint liegt es wohl an Corsair. Aber die Hydros laufen auch in einem "Standard Modus" ohne das sie von der Software unterstützt wird. So kann man auch bis zum nächsten Icue update warten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts