Axel1 Posted October 25, 2018 Share Posted October 25, 2018 (edited) Guten Abend liebe Wissenden, es macht mir nichts aus, vielleicht als Info für die Techniker, Entwickler von Icue. Auf separatem screen läuft das Dashbord von Icue, was normal etwa so aussieht: Kaum mache ich einen Doppelklick auf Aida64 Extreme, verändert sich sofort das Dashbord und zeigt mir im Commander nur noch drei Spannungen. Dieser Zustand bleibt dann auch. Auch nach Reboot. Ich muss mir die Settings dann wieder manuell herzaubern, wie sie waren. So sieht das dann aus: (Was mir auffällt ist, dass beide Temps vom RAM zwar in "Link", aber nicht in Icue angezeigt werden... ) Vielleicht nutzt diese Info den Programmierern. Euch allen hier einen lieben Gruss und einen angenehmen Abend ! Grüsse von Axel, München Edited October 25, 2018 by Axel1 Kleinigkeit vergessen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted October 26, 2018 Corsair Employees Share Posted October 26, 2018 Hi Axel, vielen Dank für den Hinweis. Welche Versionen von iCUE und AIDA64 hast du am laufen? Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axel1 Posted October 26, 2018 Author Share Posted October 26, 2018 Guten Abend Käptn Blaubart :-) iCue natürlich die neueste --sonst hätte ich es geschrieben-- und Aida ist 5.98.4800 Vollversion mit allen Modulen. Aber ich habe heute alles wieder brav in Link --neueste Version-- installiert und eingestellt. Da läuft alles, simple Konfiguration aller erkannten Geräte, incl der in meinem Rechner nicht so wichtigen Temps der beiden Rams. Ich habe ja kein Tralala mit Lichtgedöns, bin ja keine 18 mehr. Somit ist Link für mich die bessere Wahl als das momentane iCue. Lieben Gruss Axel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axel1 Posted October 26, 2018 Author Share Posted October 26, 2018 (edited) Bin gerade einem ulkigen Phänomen auf die Schliche gekommen. Weil ich eben die Version von Aida nachkucken wollte, machte ich das Programm auf und sah aus dem Augenwinkel ein Blinken auf einem anderen Monitor, auf dem Link läuft. Und siehe da: Link wird auch gestört durch Icue. Alle drei Fenster von den drei Lüftern ( Corsair ML 140 Pro ) blinkten zyklisch wie eine kaputte Ampel. Die Drehzahlen waren absurd ( auch 5 - stellig ), alles andere lief stabil. Auf der Suche nach einer möglichen Verbindung beider Komponenten stiess ich auf einen 32 Bit Vorgang genannt: Corsair Link 4 Service... Kaum hatte ich diesen Prozess rausgeschmissen, waren sofort wieder alle 3 Fenster mit realen Werten vorhanden, als wäre nix passiert... Dies evtl als Info an die Kollegen der Codezeilen. ( Ich programmiere auch in LUA und weiss, dass manchmal scheinbare Kleinigkeiten sehr viel ausmachen können ) Nochmal Grüsse an alle Mitleser ! Edited October 26, 2018 by Axel1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted October 26, 2018 Corsair Employees Share Posted October 26, 2018 Vielen Dank für deine Mühe die Infos bereitzustellen. Die CORSAIR iCUE Software ersetzt Corsair Link und verwendet auch mit dem corsair.service eine andere Anbindung als es bei Corsair Link der Fall war. Ich habe es eben bei meinem System ausprobiert und kann in Verbindung mit den gleichen Versionen das Problem nicht reproduzieren. Bei mir bleibt alles im Dashboard auf einem zweiten Bildschirm erhalten wenn ich AIDA64 Engineer anwerfe und die Sensoren auslese. Wenn du noch Lust dazu hast, könntest du bitte Corsair Link komplett deinstallieren. Am besten in %APPDATA% auch die Verzeichnisse löschen und die Registry von Corsair einträgen befreien. Danach aktuelle Version von iCUE installieren und wenn das Problem weiterhin auftritt unter Einstellungen unten Rechts die Protokolle auslesen und bereitstellen? Dann kann ich das komplett an die Softwareentwicklung übergeben, damit die sich das anschauen können. Hast du anderweitige Tools wie AIDA64 noch parallel installiert und am laufen? Etwas Mainboardseitiges vielleicht? Nochmals vielen Dank für deine Mühe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axel1 Posted October 26, 2018 Author Share Posted October 26, 2018 (edited) Uff. Ehrlich gesagt, zumindest momentan nicht wirklich den Antrieb für diese Änderungen. Endlich sind alle Kurven der Lüfter aufeinander eingestellt, Ein Lüfter reagiert auf CPU Pack, ein anderer auf GPU Temp, ein anderer auf die Wassertemp, an der ja auch der Doppellüfter der Wasserkühlung hängt. Endlich läufts, der Rechner ist absolut lautlos im "Office Betrieb" nur 2 Fans drehen im "Standgas". Alle anderen stehen still. Mal sehen ob ich mich da aufraffen kann, aber es waren bisher schon viele Stunden Gefummel.. Softwareseitig sind die üblichen Test Suites installiert, aber nicht in Betrieb. Auf dem MB ist nur der Hardwarechip vom TPM Modul, der keinen Einfluss haben sollte. Ich habe im Softwareverzeichnis von Link diese Dienste als .exe Datei gesehen, irgendwer startet sie ja dann. Und genau die scheinen zu stören. Ich habe hier im Forum schon viel mitgelesen und auch gelernt, was zu einem sauberen deinstall von iCue nötig ist. Und Datenfragmente erledigt ganz gut CCleaner, oder ich selber von Hand in der Registry. Sei nicht schmollig, wenn ich nicht schon wieder das ganze Gedöns machen will. Morgen früh kommt ein neuer Rechner hier an für meinen Junior, natürlich mit leerer SSD. Und bis da alles drauf ist, was ich gerne hätte, dauerts ja wieder megalang. Früher war ich mal fummelselig, heute ist es nur noch lästig. Edith: Es läuft noch wegen eines schönen, langsamen "Regenbogen" auf der M65 Pro die "Corsair Utility Engine". Ich hoffe, diese stört nicht Edited October 26, 2018 by Axel1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 11, 2018 Corsair Employees Share Posted November 11, 2018 Ich kann es gut verstehen, wenn man bei einem eingerichteten System nicht großartig herumfummeln möchte. Ich habe es selbst diverse Male mit unterschiedlichen Systemen gemacht und es nimmt etwas Zeit in Anspruch. Wenn es so läuft wie du es haben möchtest dann belasse es erst Mal so. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted November 11, 2018 Share Posted November 11, 2018 (edited) Sobald dein System mit aida eingerichtet ist kannst du es auch deinstallieren und die Icue läuft wieder einwandfrei ;-) Edited November 11, 2018 by muvo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axel1 Posted November 12, 2018 Author Share Posted November 12, 2018 (edited) Danke Ihr Beiden. Ich werde natürlich in angemessener Zeit nochmals iCue ausprobieren. Momentan ist alles okay, ein neuer Lüfter kam noch dazu, der mit einem der Commander Thermo Fühler angesteuert wird ---> Sekundensache zum einrichten. Wichtig für mich ist, dass ich mich hier im Forum sehr gut aufgehoben fühle, fachlich, sowie menschlich tip top. Ich bin seit vielen Jahren Corsair und Asus Fan. Die beiden Marken dominieren absolut meine Hardware. Somit bin ich hier äusserst richtig. Edited November 12, 2018 by Axel1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 18, 2018 Corsair Employees Share Posted November 18, 2018 Vielen Dank für die netten Worte. Bei Fragen und wünschen, diese einfach stellen! :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts