PennyFungus Posted September 5, 2014 Share Posted September 5, 2014 hallo alle zusammen meine H100i wird zwar auch nicht von corsair link erkannt, jedoch würde ich sowieso gerne die pumpe und die lüfter der h100i mit der asus thermal Radar Software steuern. meine frage wäre was ich dafür umstecken muss? oder ob das überhaupt möglich ist? Link to comment Share on other sites More sharing options...
PennyFungus Posted September 5, 2014 Author Share Posted September 5, 2014 Hallo alle zusammen zuerst dachte ich dass die Link Software den H100i gar nicht erkennt da er unter dem ersten Fenster bei Link (System) nicht erscheint. doch unter dem Fenster Optionen-->Devices steht neben meiner CPU,GPU;HDD;SSD... Corsair Hydro H100i USB Also müsste ich die H100i doch auch steuern können, aber wie? Vielen dank im vorhinein! Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted September 8, 2014 Share Posted September 8, 2014 Welche c-link Version hast du drauf? Ich würde mal die Software ganz neu installieren: - Corsair Link via Systemsteuerung und "Programme/Software Deinstallieren" Dialog entfernen - Im Explorer entweder über Ordnereigenschaften oder aber über den Reiter "Ansicht" einstellen, dass versteckte Dateien und Ordner angezeigt werden. - Folgenden Ordner löschen: C:\Benutzer\"Systemname"\AppData\Roaming\Corsair (Achtung: Hier werden von anderen Corsair Produkten ebenfalls die Profile gespeichert. Diese gehen dann ebenfalls verloren. Vor der Löschung bitte eine Kopie anlegen.) - System Herunterfahren - USB Stecker vom H100i abstecken - Booten - Aktuelle Version vom .NET Framework herunterladen (Microsoft) und installieren, bzw. das .NET Framework updaten - System-Neustart durchführen - Aktuelle Corsair Link Version installieren (Administratorrechte bei Bedarf vergeben, bzw. über Rechtsklick "Als Administrator installieren" wählen) - USB Stecker vom H100i Antecken - Neustarten Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted September 8, 2014 Corsair Employees Share Posted September 8, 2014 Du müsstest hierfür die Lüfter, anstatt mit der H100i, direkt mit dem Mainboard verbinden. Die Pumpe selbst kann man sowieso nicht steuern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
PennyFungus Posted October 11, 2014 Author Share Posted October 11, 2014 Ich hab nun die Lüfter ans Mainboard angeschossen, und alles funktioniert wie gewünscht! Vielen Dank für die Rückmeldung Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.