Albums
-
-
-
EDC Build VERY Rough Draft
Quick snap of main system. just finished build but far from done.
- Album created by Darkhorse0317
- Updated
- 1 image
- 1 image
-
-
-
Carbide 400Q + H80i Quiet Gaming Build
A clean and tidy build that keeps temperature and noise to a minimum.
No flashy lights!
- Album created by SilentConsole
- Updated
- 1 image
- 1 image
-
5000d Hybrid
Hier sind mal einige Bilder meines 5000d „Hybrid“
Die Basis ist ein 5000d „airflow“ Gehäuse das ich etwas modifiziert habe.
Modifiziert worden sind die Kühlung/Staubfilter, Kabelführung hinten und das Front Panel ist aus dem 5000x RGb
Mein i7 9700k wird nach 30 min prime 95 Small FFT nur 65° warm. Dieses wird mit 6 Ml Elite Lüfter auf meiner H150i Elite Capellix und dem selbstgebauten Staubfiltern erreicht.
Alle Staubfilter sind mit Magnetstreifen angebracht und lassen sich einfach wieder demontieren zum Säubern.
Auch mein 12 V RGB Gpu holder lässt sich ohne Probleme mit der Icue4 über mein Code XI Bord steuern.
Kritik und Verbesserungsvorschläge werden gerne entgegengenommen 😉
- Album created by muvo
- Updated
- 10 images
- 2 album comments
- 10 images
- 2 album comments
-
Corsair USB hub
Das Wichtigste zum Anfang, der Corsair USB hub ist sicher und einfach zu handhaben.
Der Hub ist aktiv (mit Stromversorgung) und bietet Platz für 4 weitere USB 2.0 Pfostenstecker. Dieser lässt sich durch deinen eingebauten Magneten einfach fixieren. Die Kabel halten sicher und es gibt nix zu meckern 😉
- Album created by muvo
- Updated
- 2 images
- 2 images
-
-
-
My build for standing desk
Finally got my standing desk and cable managed. Also have all my PC cable managed.
- Album created by itsspock
- Updated
- 2 images
- 2 images
-
-
My First Custom Water Loop
Here is my first time building a PC with a custom Water Loop. All water cooling components are from Corsair.
- Album created by GnGrizz
- Updated
- 14 images
- 14 images
-
My PC
Built this Late December 2018 Early January 2019 before the Pandemic hit.
Focus was to ready my system for the latest Windows OS (11) of which I wanted my PC to be compatible and I just wanted to update/upgrade my components of which is quite common practice for me every 5 - 6 years.
As you will see I've mostly ASUS and Corsair components as either company have EVER let me down when it came to reliable products and customer service.
Cheers!
- Album created by rastanz
- Updated
- 4 images
- 4 images
-
Benders erster Eigenbau-PC
Ich habe mit eigenen Umbauten viele spezielle optische Veränderungen erzielt
- Album created by Bender86
- Updated
- 4 images
- 1 album comment
- 4 images
- 1 album comment
-
Corsair 4000D Airflow White
- Album created by jbbardoles
- Updated
- 3 images
- 1 image comment
- 3 images
- 1 image comment
-
-
-
Greg's build
Upgraded my build with Corsair 7000x and EVGA 3090 FTW3 Ultra.
CPU: 10900k
Motherboard: Asus maximus Z490 Hero (Wifi)
RAM: Corsair 2X16 GB DDR4-3600
PSU: EVGA Supernova 1200 P2
- Album created by skyteam78
- Updated
- 3 images
- 2 album comments
- 3 images
- 2 album comments
-
Treffen sich zwei Piraten 😊
Ein anderes Keycaps auf eine Corsair Tastatur mit Cherry mx oder Corsair opx switch ist kein Problem
- Album created by muvo
- Updated
- 2 images
- 2 images
-
LCD-Display Upgrade
Im Lieferumfang des Upgrade Kits ist das LCD Display, einen internen usb Splitter, 4 schrauben und ein 6 Kantschlüsse enthalten.
Eigentlich geht’s nur darum, dass das LED Panel gegen ein LCD Panel ausgetauscht wird. Die eigentliche Pumpeneinheit ist bei den Elite Kühlungen immer die Gleiche.
Die Montage ist einfach und ich werde euch sie kurz erklären.
Im ersten Schritt werdet ihr die Verbindung des LCD Panel zum CPU_Fan und Commander Core herausziehen. Im Lieferumfang des Upgrade Kit befindet sich ein 6 Kant Schlüssel, mit dem ihr die Schrauben des Panels lösen könnt. Zuerst müsst ihr die Plexiglas Abdeckung und dann das darunterliegende Panel abziehen. Die Befestigungspunkte der Pumpeneinheit verschließt ihr nun mit den Schrauben, die sich im Lieferumfang des Kits befinden Bei Intel Kühlungen müsst ihr die Verschraubungen der Elite Pumpe Einheit ein wenig lösen und die gesamte Einheit nach rechts versetzen (schrauben bitte wieder anziehen 😉 ) . Nun das LCD einfach draufstecken und die Kabel wieder mit dem CPU_Fan und Commander Core verbinden.
Das wars eigentlich 😉
Die Icue4 macht den Rest.
Einen kleinen Kritikpunkt gib es noch: Corsair hätte eine kleine Tüte (oder ähnliches) ins Kit legen sollen um das Plexiglas der LED variante zu schützen (im falle eines Rückbaus)
- Album created by muvo
- Updated
- 10 images
- 10 images