Jump to content
Corsair Community

K63 verliert die Verbindung über Wireless Empfänger


Recommended Posts

Hab eine K63 Wireless mit Lapboard zum zocken auf der Couch am TV zusätzlich zu meiner K70 low profile am PC.

Meine Sabre RGP Pro Wireless Maus ist mit einem USB Wireless Empfänger mit dem PC verbunden.

Kann man die K63 nicht auch mit diesem Empfänger der  Sabre verbinden? Dieser kann ja Multi.

Stören die sich vllt. irgendwie gegenseitig?

Firmware ist die neuste drauf überall.

 

LG Chris

Link to comment
Share on other sites

Leider kann deine K63 Wireless noch nicht mit dem slipstream umgehen. Ist aber auch kein Problem, denn normalerweise laufen Maus, Headset und Tastatur  wie gewohnt parallel zueinander 😉 

Hast du mal versucht die Tastatur zurückzusetzen? 

Kabellose Tastatur zurücksetzen

Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employee

Hi @WebBeat,

die K63 unterstützt noch kein Slipstream, so wie es @muvo korrekt erwähnt hat. Daher sollte der kleine 2,4GHz USB Dongle, der K63, in der Front des PC's gesteckt werden.

Kurze Frage zu deinem Setup.

K63 Wireless am TV - Selber Raum wie PC?

 

Grüße M.Jay

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ah, also andere Funktechnologie quasi.

Ja hatte ihn hinten gesteckt, jetzt steckt er oben im USB Port bei meinem iCUE 5000X, scheint jetzt zu funktionieren.

 

Der PC steh im Wohnzimmer, ca. 2m von der Couch entfernt wo ich dann mit der Tastatur sitze.

 

Ne andere Frage: Wieso gibt es eigentlich kein "Nachfolger" vom K63 und dem Prinzip mit dem Lapboard?

Find das so genial, musste mit die K63 und das Lapboard gebraucht kaufen, da es sie so ja nicht mehr gibt und auch keinerlei Alternativen.

Das Zocken ist ein ganz anderes, auf der Couch am 65" OLED TV in 4K als am PC selbst und da ich nicht viel Spiele mit dem Controller spiele war eine Tastatur pflicht. :)

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employee
8 hours ago, WebBeat said:

Ah, also andere Funktechnologie quasi.

Guten morgen. Ja genau, so ist es.

8 hours ago, WebBeat said:

Ja hatte ihn hinten gesteckt, jetzt steckt er oben im USB Port bei meinem iCUE 5000X, scheint jetzt zu funktionieren.

Generell ist die 2.4GHz Frequenz ganz schön unter Belastung. Einige andere Endgeräte, wie z.B. Router, verwenden auch diese Frequenz. Dadurch kann es führen, dass einige Signale schwächer oder stärke sind. Eine gute Platzierung ist daher schon nicht verkehrt.

8 hours ago, WebBeat said:

Ne andere Frage: Wieso gibt es eigentlich kein "Nachfolger" vom K63 und dem Prinzip mit dem Lapboard?

Find das so genial, musste mit die K63 und das Lapboard gebraucht kaufen, da es sie so ja nicht mehr gibt und auch keinerlei Alternativen.

Das Zocken ist ein ganz anderes, auf der Couch am 65" OLED TV in 4K als am PC selbst und da ich nicht viel Spiele mit dem Controller spiele war eine Tastatur pflicht. 🙂

Ich nehme deine Idee mal auf und schau mal ob in der Zukunft dafür ein Markt ist. Da viele PC User, auch gerne mal über Ihren TV zocken wollen, kommt halt immer öfters ein Controller zum Einsatz als ein Maus und Tastatur Setup.

Link to comment
Share on other sites

Ja, dass wird es auch wohl sein. Hab auch viele SmartHome Leuchtmittel usw. die über 2,4GHz im WLAN sind.

Aber jetzt scheint es zu gehen.

 

Ja eben, aber vielleicht geht es vielen wie mir, die reine PC Gamer sind und sich einfach nicht vorstellen können am TV zu zocken eben weil es da nur mit Controller geht... Dachte ich ja auch, bis ich die Lösung mit dem Lapboard gesehen hab die ich bis dahin noch nicht kannte.

Vllt. wurde damals zu wenig "Werbung" dafür gemacht.

Ich hab mir ja kein Custom Gaming PC gebaut um dann noch ne Konsole zu kaufen, wo ich alles in schlechterer Qualität am TV zocken kann.

Also ich sehe ein PC als Konsolen Ersatz gerade in der heutigen Zeit, wo 65" TV Standard sind und es mangels Konsolen Verfügbarkeit viele auf einen Gaming PC setzen, zudem die schlechte Performance der Konsolen in 4K, ist ein Gaming PC DIE Alternative, für Konsolenliebhaber mit Controller genauso wie für PC Gamer die nicht auf Maus und Tastatur verzichten können/wollen.

Echtes Zocken bei Shootern geht z.B. NUR mit Maus und Tastatur, denn mit Controller und AIM Assist also Zielhilfe ist einfach kein richtiges Gamen! 🙂

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...