Jump to content
Corsair Community

RMA Anfrage Support reagiert nicht mehr.


Recommended Posts

  • Corsair Employee

Ich habe über die Jahre einige AIOs von uns verbaut und alle laufen noch wie am ersten Tag problemlos vor sich hin. Auch habe ich auf Testbenches AIOs im Einsatz, die immer wieder demontiert werden und ich muss zugeben dass ich diese nicht gerade sanft behandle. Noch nie ein Problem gehabt.

 

Warum bei dir dies wiederholt aufgetreten ist, kann ich nicht sagen. Ist das System auf Ultra-Silent getrimmt und du lässt die Kühlung dauerhaft am Limit laufen, sprich hohe Flüssigkeitstemperaturen samt Lüftersteuerung nicht über die Kühlung selbst? Minest du mit dem System? Benutzt du das System bei ständig stark schwankenden Umgebungstemperaturen? Alles Variablen, die eventuell einen Einfluss haben könnten.

 

Ich habe den Kollegen deine Ticketnummer weitergeleitet. Du solltest alsbald von ihnen in deinem Ticket hören.

Link to comment
Share on other sites

Ich hab die als Push Pull Config in der Front eines Obsidian 500d Se laufen, Pumpe lief immer auf der Leise Einstellung im Icue ca. 1200 rpm. Lüfter auf 900 rpm. Wassertemperaturen waren immer um die 35 Grad damit komm ich auf cpu Temperaturen von 55 Grad bei einem ungeköpften i7 7700k. Also weder am Limit noch auf Ultra Silent. Kein Mining ausschlieliches Gaming. Stark schwankende Temperaturen kann ich im Haus ausschließen. Mind 18 Grad Zimmertemperatur max 30 im Sommer.
Link to comment
Share on other sites

Meine H100i Pro in meinem 2 Rechner läuft auch seit nun fast 4 Jahren ohne Probleme und da muss ich sogar zu sagen das ich da die schläuche schon Förmlich gequetscht habe also mehrfach übereinander gelegt das diese überhaupt im Gehäuse vernünftigt liegen was recht schwierig ist. Die ist zb in einem Sharkoon QB One im Deckel verbaut. Beide Lüfter Saugend aus dem Gehäuse raus und der einzige Lüfter der Ansaugt ist der von der verbauten gpu. das Gehäuse ist trotz der geringen Temperatur recht kühl.

 

Was dsa Haupt System angeht, ich befürchte da hat sich was mit verabschiedet. Bekomme einfach kein Signal am Monitor weder über die gtx 1080 ti noch über die onboard karte. Hab da gestern noch ne alte Alphacool eingebaut Startet auch soweit man es beurteilen kann Pumpe Läuft keine Notabschaltung aufgrund Temperaturen aber ich bekomme kein Bild, da die Onboard Karte auch kein Bild liefert kann ich die gpu relativ ausschließen.. Hoffe finde den Fehler noch.

Link to comment
Share on other sites

Das habe ich ja getan daher weiß ich ja das der im Eimer ist.uns den anderen cou auf dem Board auch keine Reaktion also Board auch durch

 

Das ist schlecht, schreibt dss bitte alles (was du hier geschrieben hast) ins Ticket ;):

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...