RCE_KH Posted November 22, 2018 Share Posted November 22, 2018 Hallo, hatte bereits im englischen Bereich gepostet, da ich den deutschen nicht sah :[pouts: Da in deutsch doch einfacher ist, also nochmals einfach in deutsch ausgedrückt, gibt es eine Möglichkeit mein folgender Wunsch zu realisieren ? Falls nicht wäre dies ein schönes Feature, welches man bitte realisieren möge. Habe an Kanal 1 der Lighting Node Pro die LL140-Lüfter angeschlossen und an Kanal 2 Led-Leisten. Verwende derzeit den Effekt Bogen mit Zufallsfarben, also der innere Kreis und äußere Kreis haben wechselnde, unterschiedliche Farben. Nun möchte ich dass die Led-Leisten des zweiten Kanals wahlweise mit den Farben des inneren oder äußeren Rings leuchten. Hierdurch kann man im Gehäuse eine zu den Lüfterfarben passende Hintergrundbeleuchtung erhalten. Habe dies mit konstanten Farben getestet und sieht toll aus. Diese Synchronisation könnte man bei den verschiedenen anderen Effekten ebenfalls gut nutzen bzw. gebrauchen. Beste Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
LeSnakk Posted November 23, 2018 Share Posted November 23, 2018 Nein, das geht nicht, du kannst nur die Stripes dann auch auf Rainbow stellen, nur dann sind sie nicht gesynced. Was dein Problem aber löst ist das RGBSync+ Programm, mit dem geht das auf alle Fälle^^ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 25, 2018 Corsair Employees Share Posted November 25, 2018 Gebe ich gerne an die Softwareentwicklung weiter. Momentan ist es nicht synchron so zu realisieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
RCE_KH Posted November 26, 2018 Author Share Posted November 26, 2018 @Bluebeard Danke. Wäre nett, wenn die Kollegen von der Entwicklung dies dann auch nicht auf die Low-Priority-Liste setzen werden. ;) @LeSnakk das Programm hört sich ja echt gut an. Leider bekomme ich es irgendwie nicht hin. Programm gedownloadet, entpackt und mit der RGBSync+.exe gestartet. Programm ist dann als Tray-Icon vorhanden. Öffne ich hier die Konfiguration ist die Deviceliste leer. Nach meinem PC, müßten da ja das ASUS-Mainboard > Asus Aura, Corsair Node > ICue Hue und Logitech aufgelistet sein. Weißt du was ich da falsch mache ? Müßte ich iwas in Windows kopieren oder so ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
LeSnakk Posted November 26, 2018 Share Posted November 26, 2018 Du brauchst die ASUS AURA Version http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/Utility/AISuite/Lighting_Control_1.06.17.zip dazu musst du zunächst die jetzige komplett deinstallieren. Hast du allerdings schon eine neuere Version als diese 1.06.17 hier hast du leider ein Problem weil aus irgendeinem Grund/Bug seitens ASUS ein richtiges Downgrade nicht möglich ist, as far as I know. Link to comment Share on other sites More sharing options...
RCE_KH Posted November 27, 2018 Author Share Posted November 27, 2018 Hi @LeSnakk den Grund des genannten Problems hab ich gefunden. Da war die Ursache das "unblock" als die Freigabe der ZIP - Datei. Ich hatte es in der Sicherheitseinstellungen freigegeben, das hatte nicht funktioniert. Als ich es in den Allgemeinen - Einstellungen freigab, funktionierte es. Wieder einmal etwas witzig, was da Windows macht. Trotzdem wurden nicht alle angezeigt. Auch von den erkannten Geräten wurde wurden nicht alle Leds richtig aufgelistet. Eine Synchronisation irgendeiner Led fand mit dem Tool nicht statt. Mit der ASUS Aura Version die du freundlicherweise an deinem Post verlinkt hast, funktionierte es auch nicht. Zusätzlich wird bei dieser Version nur das ASUS Mainboard IO-Cover-Led aufgelistet und die Led-Streifen nicht. Von daher befürchte ich muss ich auf ein Software-Update von ICue warten. Muss ich hoffen dass @Bluebeard entweder mit Kaffee und Kuchen oder mit Androhung von Peitschenhiebe den Entwicklern das benötigte Upgrade nahe brachte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
LeSnakk Posted November 27, 2018 Share Posted November 27, 2018 Hmm sehr merkwürdig, dass das nicht funktioniert... Soweit ich weiß, wissen die Entwickler, dass das von vielen gewünscht wird, allerdings werden auch gefühlt hundert andere Features gewünscht, weshalb die Devs glaub ich nen Haufen um die Ohren haben:D Man lese nur mal im englischen Forum. Aktuell ist/war glaube ich das Hardware Lighting stark im Fokus, da sich darüber unfassbar viele Leute beschwert haben; aber so wie es scheint, ist das schon relativ weit fortgeschritten, muss man abwarten, was als nächstes mit top priority auf der Liste steht... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted December 2, 2018 Corsair Employees Share Posted December 2, 2018 Ich kann und gebe die Wünsche immer weiter. Wie wann und ob es dann in einer nächsten Version Einzug findet kann ich persönlich nicht beeinflussen. Wichtig ist, dass man seine Wünsche äußert. Wir nehmen diese immer gerne mit in die Weiterentwicklung auf. Vielen Dank für die Mühe diese hier zu äußern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
RCE_KH Posted December 7, 2018 Author Share Posted December 7, 2018 @Bluebeard könntest du bitte als Wunsch noch zusätzlich weitergeben, dass die Synchronisation auch für die Kühlung, in meinem Fall für die (neugekaufte ;) ) H115i Platinum einstellbar bzw. möglich sein sollte. Was auch nicht ganz so schön ist, dass der Einstellregler der Helligkeit bei den Einstellungen ist und nicht bei den Beleuchtungseffekte. Die Einstellung der Helligkeit sollte auch pro Beleuchtungsgerät und nicht pro Steuergerät sein. D.h. z.B. bei H115iPlatinum ein Regler für Pumpe und ein Regler für Lüfter, bei Lighting Node Pro ein Regler für Channel 1 und ein Regler für Channel 2. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts