Gotik Posted November 27, 2010 Share Posted November 27, 2010 Guten Tag allerseits, Nachdem ich es auch beim vierten PC trotz all den in diesem Forum vorhanden Tipps und Tricks nicht geschafft habe, meine Force F120 auf die aktuelle Firmwareversion 2.0 zu aktualisieren, kam ich zum Schluss, eine RMA zu diesem Zwecke zu lösen. Das Formular ist an sich selbsterklärend, wenn ich jedoch die Seriennummer validieren lasse, werde ich mit folgender Meldung abgespiesen: Based on the serial number you entered, our records show that your drive currently has firmware that supports TRIM. Therefore, we do not recommend that you send this drive to Corsair for firmware upgrade. If you have questions, please contact Corsair technical support at 888-222-4346. Der "Submit Request" Button bleibt dadurch inaktiv und ich kann keine RMA lösen. Was mache ich da nur falsch? Besten Dank für eure Unterstützung. Es grüsst etwas deprimiert Gotik Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 29, 2010 Corsair Employees Share Posted November 29, 2010 Hast Du denn ein Problem mit der aktuellen Firmware? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gotik Posted November 29, 2010 Author Share Posted November 29, 2010 Hast Du denn ein Problem mit der aktuellen Firmware? Ja, mit der Firmware 1.1 scheint zumindest bei mir der Hibernation Mode und ein Blue Screen of Death ein nicht zu trennendes Paar zu sein... Gemäss diverses Kommentaren in diesem Forum wurde das Problem in der Firmware 2.0 behoben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 29, 2010 Corsair Employees Share Posted November 29, 2010 Das ist zu 99% korrekt. Ich frage mich alelrdings, warum das Update bei Dir nicht funktioniert, da es eigentlich überall funktionieren sollte. Könntest Du bitte die einzelnen Schritte posten und auch hier abgleichen: http://forum.corsair.com/v3/showthread.php?t=90798 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gotik Posted November 29, 2010 Author Share Posted November 29, 2010 Das ist zu 99% korrekt. Ich frage mich alelrdings, warum das Update bei Dir nicht funktioniert, da es eigentlich überall funktionieren sollte. Könntest Du bitte die einzelnen Schritte posten und auch hier abgleichen: http://forum.corsair.com/v3/showthread.php?t=90798 Folgendes Vorgehen wurde meinerseits praktiziert: 1. SSD an einen freien SATA-Port angeschlossen. 2.1 Variante 1: SSD wird nicht erkannt 2.2 Variante 2: SSD wird im Firmware-Upgrade Tool aufgeführt. Firmware-Datei geladen, SSD ausgewählt und den "Download Firmware to Selected Drive" geklickt. 3. PC führt ein Reboot durch. Das Ergebnis wird pro PC nachfolgend aufgeführt... Results so far PC 1: nForce 790 Ultra SLI, AHCI enabled, Windows XP SP3 Resultat: SSD Drive wird von BIOS und OS erkannt, das Firmware-Upgrade Tool listet die SSD nicht auf. Selbes Ergebnis, wenn ich mit einem MiniXP ab CD boote. PC 2: nForce 590 SLI Intel, AHCI enabled, Windows XP SP3 Resultat: SSD Drive wird von BIOS und OS erkannt, das Firmware-Upgrade Tool listet die SSD nicht auf. Selbes Ergebnis, wenn ich mit einem MiniXP ab CD boote. PC 3: VIA K8M890/VT8237A, no AHCI available, Windows Vista SP2 Resultat: SSD Drive wird von BIOS, OS und Firmware-Upgrade Tool erkannt. Upgrade wird durch das Tool vollzogen, nach Reboot ist die Firmware aber immer noch auf Version 1.1. PC 4: Intel 5400 (Mac Pro), AHCI enabled, Windows 7 Resultat: SSD Drive wird von BIOS, OS und Firmware-Upgrade Tool erkannt. Upgrade wird durch das Tool vollzogen, nach Reboot ist die Firmware aber immer noch auf Version 1.1. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 29, 2010 Corsair Employees Share Posted November 29, 2010 Ok. Wie ich sehe handelt es sich hier um eine Reihe recht betagter Chipsätze und eventuell liegt hier das Problem "begraben". BEsteht die Chance, es eventuell bei einem BEkannten auf einem etwas neueren Chipsatz zu versuchen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gotik Posted November 30, 2010 Author Share Posted November 30, 2010 Ok. Wie ich sehe handelt es sich hier um eine Reihe recht betagter Chipsätze und eventuell liegt hier das Problem "begraben". BEsteht die Chance, es eventuell bei einem BEkannten auf einem etwas neueren Chipsatz zu versuchen? Ich hab's noch bei zwei PCs von Kollegen versucht, konnte aber auch da keinen Erfolg verbuchen. Leider werden in meinem Bekanntenkreis sowohl Chipsätze wie eingesetzte Betriebssysteme eher konservativ-zurückhaltend aktualisiert. Die Dinger sind meist gut drei Jahre alt... :sigh!: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted December 14, 2010 Share Posted December 14, 2010 Gibt es ein aktuelles Statusupdate? ansonsten bitte eine RMA zwecks FW Update einleiten, das sollte helfen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.