amno81 Posted August 20, 2008 Share Posted August 20, 2008 Hallo, Hab vor kurzem meinem Pc aufgerüstet und zu meinen alten Arbeitsspeicher Corsair twin2x6400 5-5-5-18 (2x1024) ver5.1, zwei weitere gleiche ver5.2 (2x1024) Arbeitsspeicher verbaut. Nun kommt es häufig zu Bluescreens usw. (Memory managment...., non paged....) Kann es sein ,dass sich die älteren Riegel mit den neuen nicht vertragen? Oder sind die neuen defekt vom Händler gekommen? Vielen Dank im vorraus Mainboard: gigabyte p35c-ds3r Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elprincipal Posted August 21, 2008 Share Posted August 21, 2008 hallo, hast du das neueste Bios aufgespielt? wenn nein, bitte nachholen. Module mal einzeln getestet bzw. jedes Kit für sich? wenn nein, bitte testen. Alle Einstellungen (Timing, MHZ, NB-Teiler & Spannung) manuell eingestellt? wenn nicht bitte einstellen! Wenn das alles keine Ergebnisse bringt, Northbridgespannung anheben. Wenn etwas unklar sein sollte, bitte fragen ;): Link to comment Share on other sites More sharing options...
amno81 Posted August 21, 2008 Author Share Posted August 21, 2008 Danke für die Antwort Bios aktuell! Spannungen, Teiler und Timings wurde ebenfalls schon alles getestet. Was ist der unterschied zwischen ver5.1 und 5.2? Altes Kit allein funktioniert ohne Fehler! Das neue hab ich noch nicht allein getestet, werde ich noch machen! Komisch ist das ich beim memtest nach 2stunden (mit beiden Kits) keine Fehler habe.Aber im windows Betrieb kommen eben Bluescreens. mfg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted August 24, 2008 Corsair Employees Share Posted August 24, 2008 Takte den Speicher mal auf 667MHz - verschwinden die Probleme dann? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.