Jump to content
Corsair Community

Neue AIO Rot Blickend auf MAX Speed


Recommended Posts

Hey Leute, ich habe eine Neue Corsair h100i Cappelix XT durch meine Garantie erhalten. Hab alles korrekt angesteckt funktioniert auch soweit bis auf die RGB bzw die Lüfter des Radiators diese blinken nämlich rot kurz nach dem start, nachdem es für wenige sekunden im Rainbow leuchtet. Ebenfalls drehen dann auch die Lüfter vom Radiator auf Max (2000+rpm). Habe bereits das Halbe internet nach ner Lösung abgesucht bisher ohne erfolg. Ich habe auch bereits den Kundensupport kontaktiert dort wurde mir geraten alles erneut neu anzustecken sowie ICue neu zu installieren das wars. Ich habe gelesen dass ein Firmware update das Problem beheben soll da diese aber aus der Beta ist finde ich nirgends dazu einen Download das einzige was ich finden konnte war die zipfile von Corsair "LINKSYSTEMHUB" dort steht aber dass es eine ungütlige firmware ist. Womit es für lange ~10sek funktioniert ist wenn ich die Icue software ein update "aufzwinge" dann passiert aber nach kurzer zeit dieser Fehler erneut und es leuchtet rot und die lüfter vom radiator drehen voll durch ebenso bekomme ich in der Icue Software die meldung "pumpenfehler" was nicht sein kann da die o.g. AIO brandneu ist und die temperaturen bei 30-40 Grad im idle sind. Ich hoffe jemand von euch hat einen Tipp und kann mir sagen was ich noch versuchen kann.

Link to comment
Share on other sites

 die "LINKSYSTEMHUB" wird bei dir nicht funktionieren,  weil die capellix xt über einen commander core gesteuert wird.  

Aber zu deinem Problem.  Deine pumpe meldet in Fehler und dein System reagiert darauf.  

Ich gehe davon aus,  daß du due komplett kühlung gewechselt hast.  Also würde ich zuerst versuchen den commander core mit der Büroklammer auf werkseinstellung zurück zu setzen:

On 2/23/2024 at 5:12 PM, muvo said:

Ja der alte commander core xt hat ein Problem, die Lüfter sollten direkt nach dem Start laufen. 

Aber weil es nur den "Hardware" Teil der Steuerung des commander betrifft, würde ich einen Hardwarreset durchführten.

Hier mal die Anleitung von @Cosair Marcus dazu.

Du benötigst dazu eine Büroklammer und dein PC muss laufen:
 

  • iCUE auf dem PC in der Taskleiste mit rechtsklick, beenden
  • Commander Core XT nur vom SATA-Stromkabel nehmen
  • Mit einer Büroklammer in das schwarze Loch drücken (siehe Bild) - Reset Button

image.thumb.png.4d879da3e87fa64134c9651acbac3f2f.png

  • du müsstest jetzt einen Widerstand spüren. Das ist der Reset-Button
  • drücke und halte den Reset-Button weiterhin gedrückt
  • nun schließe das SATA-Stromkabel wieder an, während du den Reset-Button weiterhin gedrückt hältst (ggf. Hilfe von einer 2ten Person)
  • warte ungefähr 8sec. Danach kannst du gerne den Reset-Button mit der Büroklammer loslassen
  • Anschließend folgt ein Firmware Update des Commander Core XT über den Menüpunkt "Gerätesteuerung"
  • Als letzten Punkt führst du in iCUE beim Commander Core XT, ein "Beleuchtungssetup" durch

 

Sollte danach dein Commander Core XT weiterhin nicht funktionieren, würde ich dich bitten, ein Ticket beim  Kundensupport zu erstellen. Wenn du Fragen hierzu hast, werde ich sie dir gerne beantworten (wenn möglich)

Hilfreich ist noch dieser Eintrag:

Was bedeuten die Fehlersymbole auf dem LCD meines iCUE ELITE CPU-Kühlers?

Weil du im englischen Bereich des Forums bist schreib @muvo in deiner Antwort,  weil ich ihn sonst leicht verlieren kann. 

Hier ist der deutsche Bereich:

Deutscher Support (German Support)

Link to comment
Share on other sites

@muvo habs mehrfach versucht den core zu resetten für 10sek nach dem aufgezwungenen update sind die lüfter ruhig laufen auf 600-700rpm sowie die leds funktionieren ebenso wie beim core selbst aber nach den 10sek ist das wieder hinfällig dann wirds erneut rot und die läufter fahren wieder volle 2000+rpm hab auch versucht durch clean-deinstalls icue mehrfach zu de- bzw installieren aber es bringt alles nichts. 

Link to comment
Share on other sites

Wende dich bitte wieder an den Kundenservice und bitte um erneuten Austausch der Kühlung. Frag mal höflich ob sie einen kulanzhalber einen Vorabaustausch machen könnten. 

Schreib bitte die Ticketnummer hier in den Thread. 

 

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...