Jump to content
Corsair Community

System laut wie ein Düsenjet


neo2403

Recommended Posts

Guten Morgen , ich hab einen neuen PC erhalten. Nach kurzer Spieldauer von etwa 15 Minuten, ist mein System laut wie ein Düsenjet. Anzeige nach dem PC einschalten bei 24Grad, nach 15Minuten schon bei 51 Grad. 

mainboard asus rox crosshair x670e hero
cpu amd 7950x
grafikkarte strix rtx 4090 oc 
netzteil hx1500i 22
gehäuse lian li oc dynamic xl

Corsair Lüfter / CPU Kühlung:

AIO H150i LCD AiO

7xLL120RGB

Die Lüftereinstellung des Systems sind auf Nulldrehzahl gestellt und die AIO auf Leise. Ich bitte um Hilfe vielen Dank. 

 

 

bild2.jpg

pc2022.jpg

Link to comment
Share on other sites

Moin,

das die Kiste mit den Komponenten warm wird und deswegen der PC laut, weil die Lüfter hochdrehen, sollte jetzt nicht neues sein. 
51°C ist weder für den CPU und für den GPU ein Problem. Der, der dir die Kiste zusammen gebaut hat, wird dir bei der Lüftereinstellung helfen, ansonsten gibt es ja die Software und wenn das alles richtig verkabelt wurde, kannst du das einfach einstellen. 
Gibt bei Youtube sicherlich ein Video, wie man mit der iCUE Software warm wird, wenn man nicht, wie ich damit bei Null angefangen hat. 
Schönes Gehäuse, aber Glas ist jetzt nicht so geil, wenns um Kühlung geht. 

Wieso wurde die GPU so rum verbaut ? Wegen dem Gewicht ?

MfG.

Pb

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Moin @Plumbumm Auf den ersten Blick wirkt es wirklich so, als wäre die GPU hochkant verbaut 😄

Dann erkennt man aber, das die Fotos nur um 90 Grad einmal nach rechts gedreht werden müssten, wenn man das Mainboard und die RAM's betrachtet 😉

@neo2403 Ich vermute mal, das Dein "Düsenjet" Geräusch nicht die Gehäuselüfter sind, sondern mit aller Wahrscheinlichkeit deine GPU je nach Auslastung.

Das Profil Nulldrehzahl würde ich nicht empfehlen, da Deine 4090 und auch die CPU bestimmt unter gewissen Bedingungen eine stolze Temperatur erreichen und wenn Deine Gehäuselüfter auf minimum laufen, kann die Abwärme der beiden Komponenten nicht vernünftig abtransportiert werden.

Daher würde ich mal ein Profil mit einer eigenen Lüfterkurve probieren, hab ich selber kürzlich gemacht und bin absolut zufrieden. Das ganze dauert ein bißchen, aber das Resultat ist die Arbeit absolut wert.

Hier ist ein Video, wo das ganze perfekt für Laien und Newbies erklärt wird.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Stimmt, hab ich übersehen. @DJTurbo Danke, Guten Morgen 😇

Das Problem @neo2403 ist das der CPU gut warm wird, also bei Last 90+ und die GPU verbraucht unteranderem so viel Strom das der Stecker der GPU anfängt zu schmorren / verbrennt. Das soll bisher nur am Nvidia Adapter Stecker liegen, wirklich toll ist die Lösung nicht. Das heißt der PC wird warm (heiß), egal wie du die Lüfter einstellst. 

Bei den Kosten für die Hardware, wieso macht man dann nicht ne Custom Wakü damit bekommt man es maximal leise und ja teuer ist es immer noch. 

Edited by Plumbumm
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. ich werds erst mal mit dem Video versuchen. Wenn es nicht besser wird , werd ich den PC nochmals zurücksenden und mir den Wasserkühlung einbauen lassen. 

Edited by neo2403
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Hallo ich bins nochmal, aktuell sieht es aus, die AIO 150i  schafft die Kühlung der CPU nicht, die Kühlmitteltemperatur geht direkt auf 55 Grad während des Spiels Cyberpunk und erhalte sogar nach kurzer Zeit 60 Grad. (CPU 90Grad- 95 Grad)  Gibt es Richtwerte für die CPU AMD 7950x? Ist das Normal? Danke für die Hilfe.

 

Link to comment
Share on other sites

Hi @neo2403,

mit 90-95 Grad bewegst Du Dich schon fast am Limit der maximalen Temperatur. Die AMD CPU's sind aber als "Hitzköpfe" bekannt.

Hab hier mal was gefunden und würde das mal an Deiner Stelle ausprobieren, so die Temperaturen etwas zu senken, ohne dabei nennenswert an Leistung zu verlieren.

Link to comment
Share on other sites

Danke Dir DJTurbo, könnte es sein, dass die AIO defekt ist?

Link to comment
Share on other sites

@neo2403

Davon würde ich jetzt erstmal nicht ausgehen, solange ich iCUE kein Fehler angezeigt wird oder die Pumpe komische Geräusche von sich gibt.

Kannst Du mal bitte ein Bild von Deinem Innenleben des Rechners posten ? Dann kann man sich mal ein Bild machen, wie bei Dir alles verbaut ist.

Link to comment
Share on other sites

Danke Dir, hoffe Du erkennst etwas auf den Bildern. Ps die Bilder stellt es beim Upload auf den Kopf

D8166760-E64E-498D-AA06-307920B2CE0E.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Hi,

wie ich dir leider bereits mitteilen musste, ja 90-95°C ist maximal möglich und die AMD 7000 werden leider alle gut heiß.
Es gibt die Möglichkeit den CPU zu köpfen und dann mit einer extra Halterung zu betreiben. Einsparen soll man ca. 20°C, das ist ne Menge. Das lediglich als Info.

MfG.

Pb

Edited by Plumbumm
Link to comment
Share on other sites

Den Airflow würde ich an Deiner Stelle optimieren. So wie es aussieht hast Du aktuell 3 Pull Lüfter und 7 Push Lüfter, wenn die 3 Lüfter an der AIO ausblasen wovon ich jetzt mal ausgehe.

So staut sich die Luft in Deinem Gehäuse, daher würde ich die 3 Seitenlüfter auf Pull umbauen.

Link to comment
Share on other sites

Danke Euch für die Infos. Ich geb’s a den Händler weiter. Ps manchmal stehen beim Bilderupload auf dem Kopf.

Link to comment
Share on other sites

Den Lüfterumbau kannst Du selber machen. Einfach die 4 Schrauben pro Lüfter raus, den jeweiligen Lüfter um 180 Grad drehen, so das die danach aussehen wie die am Boden und wieder festschrauben.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...