Jump to content
Corsair Community

Probleminfo CM2X2048-8500C5D Blue Screen


onir

Recommended Posts

Hallo,

 

habe da ein paar Fragen bezüglich dem Dominator CM2X2048-8500C5D DDR2 Speicher. (genaue Daten: CM2X2048-8500C5D XMS2-8500 2048MB 1066MHz 5-5-5-15 2,10V ver.1.1 08430968, steht auf jedem der vier Riegel).

Und zwar habe ich mir 2x das 4GB Kitt a 2GB pro Modul (wie oben auch in der Typenbezeichnung zu erkennen) gekauft.

Soweit so gut. Habe ein Biostar Board mit der AMD770 SB 600 Chipsatz der bis zu 16 GB verwalten kann. (siehe dazu auch: http://www.biostar-europe.com/v3/app/de/t-series/content.php?S_ID=310) mit aktuellem Bios.

Habe einen Athlon X2 5000+ (Brisbane) reingesetzt.

Ob ich die 8 GB brauche, ausnutze, wie auch immer;

sei mal dahingestellt. Wollte die einfach für Vista 64bit haben (siehe auch meine Sys Spec´s, hab da alles eingegeben).

Wie dem auch sei. Das der Speicher "nur" mit 800 MHz aufgrund der CPU laufen wird, war mir klar. Will halt bald auf den Athlon 2 X2 250 wechseln, hatte eh vor spätestens im Winter auf eine andere CPU zu wechseln die den Ram auch als 8500er nutzen kann.

 

Habe jedoch gravierende Probleme mit dem Betrieb des Ram im 800MHz Modus, wohlbemerkt mit dem aktuellen Bios und "Auto" Einstellungen des Mainboard´s. Da sind noch nicht mal die 4-4 usw. Settings drinn, sondern die normalen für den 1066er Betrieb (Also die 5-5 usw.).

Hab ein wenig im www gegoogelt, bin nicht der Einzige bei dem das nicht funktioniert. Das ist aber zweitrangig.

Erschreckend ist, das offensichtlich jeder Ram Riegel einen Schuß zu haben scheint. Beim "Memtest86+" (beim Booten kann man das aussuchen, der Test ist beim MoBo dabei) verursacht der Speicher nach ca. 30-45 Minuten unentwegt Fehler, nach ca. 100.000 Error´s (ja über 100.000). Hab ich abgebrochen. Dabei ist es egal ob ich 2, 3 oder alle 4 drin habe.

Jeden Einzelnen habe ich nicht getestet, muss ich leider zugeben.

Auf Anraten bzw. Wunsch werd ich das noch machen. Bezweifel aber das das ein anderes Ergebnis bringt. Ein hoch sowie herabsetzen der Spannung um 0,1V hat auch nicht geholfen.

Wie dem auch sei. Es ist auch egal ob ich 1, 2, 3, oder alle vier Riegel drinn habe, auch ist es unrelevant ob ich die Riegel im Dualchannel gesteckt oder halt ohne Dualchannel laufen lasse (gesteckt und Bioseinstellung).

Bei der Nutzung von allen Riegeln bekomme ich nach 12-15 Minuten einen Blue Screen mit etwa folgendem Wortlaut:

"In Couse to Protect your System for(?) Physikal Damage

Memory (?) will schout down to (dann zählt er langsam auf 100%)"

Und bei 100% ist der PC tot. Er läßt sich dann auch nicht mehr anmachen // starten. Erst wenn ich den PC über Nacht vom Stromnetz nehme (Kabel aus der Dose usw.) dann lässt er sich am folgenden Tag nochmal hochfahren. Ach ja, ich bin kein Übertackter, von sowas halte ich nichts.

Folgendes steht noch im Blue Screen:

dxgkrnl.sys

Ad FFFFFA6 004 8D3448

base at FFFFFA6004 803000

DateStamp 4893b63f

siehe dazu evtl. auch folgenden Link:

(http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3884934#post3884934 <= Posting#11)

Da hab ich das Problem auch mal gepostet, jedoch konnte mir da auch keiner Helfen.

Wenn ich drei Riegel drinn hab kann ich etwas länger ohne den BlueScreen den PC nutzen, je weniger Riegel ich drinn hab desto stabiler läuft es, jedoch bleibt mir der BlueScreen auch bei einem Riegel nicht erspart.

Das kann es ja dann auch nicht sein.

Wieso wird dann angegeben das 16 GB genutz werden können (MoBo), warum macht man sowas, wenn sogar hier im Forum von den Offiziellen gesagt wird das der Betrieb von 8GB sinngemäß einem Glücksspiel gleicht. Das ist doch murks.

Was mich ärgert ist, das ich auf dem Ram sitzen bleib. Über 200 Euro. Gerade mal so in den Sand gesetzt, hätt ich auch den Ofen mit anzünden können..

Wenn ich an den Ram denke der jetzt drinn ist, nur 4Gb. Aber der hat auch Geld gekostet, ist es sogar noch mehr.

Alternate, wo ich den Ram gakauft habe, hat mir geraten mich an Corsair zu wenden. Sie würden den Ram eh zu Euch senden. Nungut. Denke mal da kann man dann auch nicht viel machen. Gerade bei dem was ich so gelesen habe hier im Forum zum Thema 8GB -.-

Das ist nicht sehr berauschend.

Nunja, sobald die neue CPU (DDR 1066 unterstützend) und das ECS MoBo angekommen sind, werd ich`s darauf nochmal versuchen. Das neue Mainboard hat einen 780G AMD // SB 700 Chipsatz (http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Products/ProductsDetail.aspx?DetailID=892&CategoryID=1&DetailName=Feature&MenuID=123&LanID=4).

Wenn das auch ncihts nützt, weis ich echt nicht weiter.

Würde den Ram dann gerne einsenden. Es würde mich ehrlich gesagt brennend interessieren ob man feststellen kann was kaputt ist, wenn was kaputt sein sollte und ggf. auch warum, das interessiert mich sogar am Meisten.

 

Wie dem auch sei. Würde mich echt freuen wenn mir Jemand antwortet.

Auch wenn es einem evtl. nicht so vorkommt. Aber bin nciht auf Euch sauer oder sowas. Ihr könnt da ja auch nichts für. Ärgere mich halt sehr über mich selbst.

 

Gruß

Onir

Link to comment
Share on other sites

Hallo

 

Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem System, Intel E6750, Gigabyte P35 DS4 F14, CM2X4096-8500C5DF XMS2-8500 2048MB 1066MHz 5-5-5-18 2,1V 4GB Kit, 2x Western Digital 500GB Caviar Blue, 1x Western Digital 1000GB Caviar Black.

 

Bei mir waren "defekte Sektoren" auf der 1TB Festplatte.

 

Ich würde alle Festplatten mit CHKDSK überprüfen - Arbeitsplatz (Computer) öffnen - Rechtsklick auf die zu Prüfende Partition - auf "Eigenschaften" klicken - danach auf "Tools" klicken und "jetzt prüfen" auswählen - dort beide Optionen markieren und die Überprüfung starten.

 

Wenn alle Festplatten überprüft wurden, würde ich mit "Data Lifeguard Diagnostic für Windows" (Tool von Western Digital) die Festplatten mit "Extendent Test" überprüfen.

 

Wenn man Data Lifeguard Diagnostics benutzt ohne vorher eine Festplatten Reparatur mit CHKDSK zu machen, könnte man ein "to many bad sectors" bekommen obwohl noch nichts verloren ist.

 

Der Link zum Tool:

 

http://support.wdc.com/product/download.asp?groupid=606&lang=de

(Wenn der Link nicht gewünscht ist soll man ihn entfernen)

 

Am besten die CD Version probieren, läuft aber nicht mit jedem System.

Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employee

Zuerst solltest Du die Module mal EINZELn teten, um einen Defekt ausschließen zu können. Stelle dazu bitte die vorgegebenen Timings und Spannungen ein. Auch bei 800MHz solltest Du die Speicherspannung zur Sicherheit mal auf 1,9V erhöhen,denn u.U. untervoltet das Board ein wenig.

 

Vollbestückung ist für das Board und die CPU ein ganz schöner Kraftakt - evtl. braucht es generell etwas mehr "Saft" auf der CPU, dem Chipsatz und dem Speicher um dies stabil zu bewältigen.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...