Jump to content
Corsair Community

Force F120 lässt sich nicht zurücksetzen!


Recommended Posts

Hallo,

nach 3 Tagen voller SSD-Geschwindigkeit musste ich leider wieder auf meine 2,5'' 5.400rpm Platte umsteigen.

 

Meldung beim Booten: "Operating System not found".

Ich muss dazu sagen, dass ich die SSD nach der Installation nochmal partitioniert habe. Evtl. lief da was schief. Allerdings lief die Platte noch 3 Tage.

 

Da ich nur einen Laptop besitze, habe ich die SSD ausgebaut und in ein externes USB-Gehäuse gepackt. Ich habe dann vergebens versucht meine Daten zu retten. Ohne Erfolg. Naja, war eh noch nicht viel drauf.

 

Nun möchte ich die SSD wieder in den Werkszustand zurücksetzen und Windows 7 neu installieren.

 

Mit HDDErase (via bootbaren USB Stick) komme ich nicht bis zum „Drive-Selection“-Menü. Beim Header (Secure Erase Freeware… Version 4.0) ist Schluss.

 

Ich hab schon „Alles“ versucht:

-Bios-Einstellungen (AHCI/IDE, …)

-SSD über USB und intern angeschlossen

-SSD erst angeschlossen(intern und über USB), nachdem HDDErase gestartet ist.

 

 

Dann hab ich mein Glück mit GParted versucht. Ohne Erfolg.

 

Schon der Befehl "hdparm -I /dev/sdc" lieferte folgendes zurück:

 

/dev/sdc:

HDI0_DRIVE_CMD(identify) failed: Bad address

 

"hdparm --security-erase NULL /dev/sdc" liefert ebenfalls diese Meldung zurück.

 

Kann mir bitte jemand helfen, was kann man noch tun? Ich möchte die Platte ungern einschicken.

 

Danke für eure Zeit und Unterstützung.

 

Gruß

Link to comment
Share on other sites

Hallo Mineral1986!

Du beschreibst alle Fallstricke,

die beim Rücksetzen in den Auslieferungszustand

bei mir so in etwa auch auftreten.

Am weitesten bin ich bisher mit

Parted Magic 5.10.

gekommen.

Lässt sich sowohl per USB-Stick als auch per Boot CD starten.

Versuchs mal damit:

http://forum.corsair.com/forums/attachment.php?attachmentid=7545&d=1288202362

oder hier

http://forum.corsair.com/forums/showthread.php?t=90648

und schreib mal auf, wie dein Erfolg war. ;-)

Link to comment
Share on other sites

Dank Dir oldmen, hat geklappt!

 

Kurz nochmal mein grobes Vorgehen:

 

1. Mit UNetbootin einen bootbaren USB-Stick erstellen. (Distribution: Parted Magic, Version: Latest_Live)

2. SSD ausbauen und PC starten. (Natürlich von USB-Stick booten)

3. Im ersten Menü (Optionsauswahl) verbleiben und SSD einbauen.

4. Nun Option 1 auswählen und die Anleitung weiter befolgen.

 

Die Punkte 2&3 (Aus- und Einbau) sind besonders wichtig, da sich die SSD sonst im Freeze-Modus befindet. Bei mir jedenfalls.

 

So, ich hoffe dann mal, dass nach der Neuinstallation alles reibungslos läuft.

 

oldmen, Danke nochmal.

 

Grüße

Link to comment
Share on other sites

@Mineral1986

 

Freut mich...

Mich würde noch interessieren:

Wie lange hat der Secure Erase Prozess per Parted Magic mit deiner SSD (F120) ungefähr gedauert?

(Wirklich um die 30 Minuten?)

Welche Write & Read Transferraten (AS SSD Bench & ATTO) hat die F120

jetzt nach dem Rücksetzen?

Und!

Hattest du nach dem booten (Pkt.3) nur die SSD dran oder noch 'ne andere Festplatte?

Gruß oldmen

Link to comment
Share on other sites

Hi,

Wie lange hat der Secure Prozess per Parted Magic mit deiner SSD (F120) ungefähr gedauert?

(Wirklich um die 30 Minuten?)

Ich runde mal auf 5 Sekunden auf. Bin schon erschrocken und wollte die ganze Geschichte nochmal machen, aber in der Anleitung steht ja auch, dass der Prozess bei SSD's nur wenige Sekunden dauert.

 

Welche Write & Read Transferraten (AS SSD Bench & ATTO) hat die F120

jetzt nach dem Rücksetzen?

Zu den Transferraten kann ich momentan noch nichts sagen. Win7 werde ich erst am Wochenende installieren.

 

Hattest du nach dem booten (Pkt.3) nur die SSD dran oder noch 'ne andere Festplatte?

Da ich ein Notebook habe, steht mir leider nur ein SATA HDD-Anschluss zur Verfügung.

Bis zum Optionsmenü von Parted Magic hatte ich keine Platte - weder intern noch extern - angeschlossen.

Erst im Optionsmenü habe ich meine SSD intern eingebaut. Danach habe ich Option 1 gewählt und die Anleitung abgearbeitet.

 

Die Transferraten werde ich noch auslesen und posten.

 

 

Gruß

Mineral

Link to comment
Share on other sites

THX @Mineral1986

 

So wie du es dankenswerterweise beschreibst,

sollte doch Parted Magic

1.Wahl werden:

 

1.Lässt sich leicht auf CD und USB-Stick zum booten einrichten

2.Anleitung ist reproduzierbar

3.Secure Erase Prozess dauert nicht lange !?

 

PS.Bin gespannt auf deine Testergebnisse!

Link to comment
Share on other sites

Hi,

hab jetzt Win7 und Office soweit installiert. Ich hab mich mit dem Thema "Benchmarking" nicht beschäftigt, deshalb liefen die Tools mit Standardeinstellungen. Da ich keine Referenzwerte (vorherige Installation) habe, meine Frage: Ist alles im grünen Bereich?

 

http://img600.imageshack.us/i/asssdbenchmark01.png

 

http://img861.imageshack.us/i/attobenchmark.png

 

 

Grüße

Link to comment
Share on other sites

Moin!

Sieht doch sehr gut aus...

Die Prozedur via Parted Magic hat sich also gelohnt.

Alignment passt,

Firmware 2.0 haste,

verwendest den W7 eigenen AHCI-Treiber,

Lese Werte sehr gut,

Schreib Werte sehr gut (momentan,wenn noch mehr Software installiert wird, fällt der Wert wieder)!

 

Wenn jetzt dein Trim-Befehl aktiviert ist ,

 

attachment.php?attachmentid=8292&stc=1&d=1301816632

 

du z.B.noch Superfetch und die Defragmentierung in der Dienste-Verwaltung deaktivierst ,

wirste erst mal "Ruhe" haben...

 

Schönen Sonntag

Gruß oldmen

 

PS. Auch noch lesenswert:

http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30040/

261590827_TRIMTest.jpg.0a6e8097ea155dcbe694ddb9993e4191.jpg

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...