Search the Community
Showing results for tags 'o11'.
-
So I ran into a snag with my case. Recently upgraded my radiator from a non corsair 120mm rad to an XR5 360. This is mounted in the top of my Lian Li O11d. The top panel slid on no problem. Few weeks later need to open the system up. Have issues removing the top panel. Apparently the tops of the screws are too tall which seems to be the culprit. It was recommended by Lian Li support to find flat versions of the same size screw. Not having good of luck finding flat versions of these screws. From what I understand the screws are M4-0.7 x 6mm. I have been unable to find a screws of the same spec but with a flat top. Closest thing I found are countersunk which defeats the purpose of having a low profile screw to hold the radiator in place and leave enough clearance for the top panel. Any recommendations would be appreciated.
-
Hallo Corsair Community Ich plane schon länger den Bau eines neuen Gaming Systems, angetrieben werden soll es einmal von den jeweiligen Nachfolgern von Nvidia RTX 2080 TI und AMD Ryzen 9 3900 X. Also Nvidia "Ampere" und AMD "Vermeer". Es könnte aber auch Intel werden, die Gamingleistung wird entscheiden. Das Ganze wird eingebaut in ein "Lian Li O11 Dynamic XL white" Gehäuse mit drei 360er Radiatoren und einem Hecklüfter. Was, in welche Richtung bläst, habe ich noch nicht genau ausgetüftelt, aber ich habe erstmal 10 Stück Corsair LL120 RGB white bestellt (3x3er und 1 zusätzlich für hinten.) Ich habe mir jetzt verschiedene Optionen für Wasserkühlungen angeschaut, zuerst war ich auf EK Waterblocks fixiert, aber das schöne Design und das Komplettangebot haben mich auf die Corsair Hydro X Serie neugierig gemacht. Nun zu meiner Frage: Was brauche ich zusätzlich, um 10 "LL 120 RGB", die Pumpe und eventuell den Grafikkartenkühlblock beleuchtungsmäßig steuern zu können? Ich bedanke mich schon einmal für jede Anregung. LG, Ghosty