Meine alte h100 macht seit Samstag Probleme.
Was ich bisher gemacht habe:
Pumpe Geschwindigkeit nachgesehen: 2300 rpm Entstaubt neue Lüfter montiert neue Wärmeleitpaste (Marke)
Aber die Idle-Temperaturen steigen auf 60°C und beim zocken geht es hoch auf 90° bis hin zu max 105° (Vorher 30 auf 65). Nach dem Schlafmodus sind die Temperaturen für 1-2 Minuten auf den alten Werten (30°) Ein Schlauch ist sehr warm bis heiß, der andere ist Zimmertemperatur und nur der vordere Teil des Radiators wird warm. Ich glaube es besteht fast keine Zirkulation mehr.
Das Gerät hat wahrscheinlich keine Garantie mehr und ich frage mich, da ich keine Lust habe mein Mainboard herauszuholen ob die Backplate auch mit neueren Versionen nutzbar ist? (sprich zb H115i)