Crash-Over Posted January 1, 2014 Share Posted January 1, 2014 Ich habe mal in den letzten paar Tagen gedanken gemacht um zb zweiten radiator mit dran zu machen oder komplett wakü darauszumachen .Ich weiss das auch das die Garantie in diesem Fall wegfällt. Wollte von bluebeard oder von andere wissen, welche Grösse der Schlauch ist ? wenn ich so sehe ist das ein 13/10 Schlauch wegen anschlüsse. Und die andere frage wäre wenn ich die pumpe vor mir liegen hab, welche der beide schläuche ist der pumpende schlauch ? wenn ihr wisst wie ich es meine.Ich wäre seitens corsair nicht böse wenn da keine infos kommen würde. Gedanklich hab ich mir vorgestellt agb-pumpe-radiator-h100i,agb-gpu`s-radiator-agb. Theoretisch müsste es klappen. Und Bluebeard wenn jetzt in der verpackung falsche kabeln mitgeliefert wurden sind wie bei mir kann man die nachliefern lassen.Es handelt sich um die y stecker für die lüfter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted January 1, 2014 Share Posted January 1, 2014 Hi, also wenn du eine Wasserkühlung machen möchtest dann würd ich dir empfehlen das du dir selbst die Sachen zusammen stellst. Davon wirst du mit Sicherheit mehr haben. agb-pumpe-radiator-h100i,agb-gpu`s-radiator-agb. Wieso willst du den 2 agb´s nutzen ? Naja ich denke mal nicht das die von Corsair verbaute Pumpe jetzt die beste Wahl für so ein projekt ist zumal die ja auch gerne mal etwas lauter werden kann. Somit nimm nichts vorgefertigtest. Ne Pumpe und nen CPU Kühler ist jetzt auch nicht das teuerste an ner Customwasserkühlung. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted January 1, 2014 Author Share Posted January 1, 2014 die von corsair verbaute pumpe sollte nur als behelfspumpe dienen sonst garnix die lautheit von der pumpe die intressiert mich nicht und den 2 agb sollte zum befüllen dienen war mal als überlegung gewesen ob es funktionieren würde Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 2, 2014 Share Posted January 2, 2014 Corsair Kühlungen sind geschlossene wartungsfreie Systeme. Die Pumpe an sich ist für ein dual Radiator System eigentlich nicht ausgelegt. Ob sie das ohne Probleme hinbekommt müsste dir Bluebeard sagen können. Daher ist die zusätzliche AGB sinnlos , da diese verhindern soll das die Pumpe leerläuft. Meine H2O-X20 kann beide Kreisläufe bedienen. und die agp ist im Radiator verbaut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted January 2, 2014 Author Share Posted January 2, 2014 Corsair Kühlungen sind geschlossene wartungsfreie Systeme. Die Pumpe an sich ist für ein dual Radiator System eigentlich nicht ausgelegt. Ob sie das ohne Probleme hinbekommt müsste dir Bluebeard sagen können. Daher ist die zusätzliche AGB sinnlos , da diese verhindern soll das die Pumpe leerläuft. Meine H2O-X20 kann beide Kreisläufe bedienen. und die agp ist im Radiator verbaut. deswegen eine zweite pumpe und den zweite agb dient dazu zum befüllen und zum entleeren des kreislaufs weil mit zwei händen alles auf einmal festzuhalten etwas schwer wird und desweitern wird das wasser mit erhitzt in der h100i einheit und dewegen wird eine zweite agb eingebaut. Das heisst das die h100i enddeffekt als zwischerspeicher und als behelfspumpe dienen soll. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted January 2, 2014 Share Posted January 2, 2014 Hmm also ich würde nur einen agb nutzen wollen und auch nur eine Pumpe, was das Entleeren angeht so kauf dir dann einfach nen agb der unten 4 mögliche Anschlüsse hat, dann kannste vor dem befüllen unten nen Ablassventil einbauen. Hmm oder du nimmst ne Schnellkupplung. weil mit zwei händen alles auf einmal festzuhalten etwas schwer wird öhm wieso bzw. wofür was festhalten ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted January 2, 2014 Author Share Posted January 2, 2014 Hmm also ich würde nur einen agb nutzen wollen und auch nur eine Pumpe, was das Entleeren angeht so kauf dir dann einfach nen agb der unten 4 mögliche Anschlüsse hat, dann kannste vor dem befüllen unten nen Ablassventil einbauen. Hmm oder du nimmst ne Schnellkupplung. öhm wieso bzw. wofür was festhalten ? nach eure denkweise nach soll ich die h100i benutzen mit zwei radiatoren zum befüllen müsste ich theoretich dann aus dem system rausholen und befüllen und zum einbauen muss ich doch die festhalten oder Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted January 2, 2014 Share Posted January 2, 2014 Nein, nach meiner denkweise hast du die h100i verkauft und machst dir nen richtiges system. Die h100i ist so wie sie ist okay, für mehr würd ich sie nicht nutzen wollen selbst wenns funktionieren würde. Die Pumpe sollte idealerweise immer der tiefste punkt sein und der AGB der höchste, die Luft soll sich ja möglichst im AGB sammeln. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted January 2, 2014 Author Share Posted January 2, 2014 nein die h100i läuft noch sonst würde ich doch nicht fragensund sonst würde ich nicht die ersatzkabeln der lüfter anfordern wollen .Der agb soll nach deiner sichtweise oben sitzen weil die h100 der agb und pumpe niedrig sitzt und die luft soll komplett raus sein oder Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 2, 2014 Corsair Employees Share Posted January 2, 2014 Hi Crash-Over. Zum Zerlegen der Hydro Kühler kann ich nichts schreiben, außer das ich dazu wirklich nicht raten kann. Ein erfolgreiches Demontieren ist zwar möglich, aber ob nach dem Zusammenbau wieder eine dauerhafte Dichtheit gegeben ist steht dann in den Sternen oder in der Glaskugel der Wahrsagerin. Sofern du dich an ein solches Projekt machen möchtest, greife lieber zu den einzelnen Komponenten und baue dir ein Wunsch-Wasserkühlssystem zusammen. Leider kostspielig, aber du hast im Endeffekt mehr davon meiner Meinung nach. Ersatzkabel über das Kundenportal. Viele Grüße! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted January 2, 2014 Author Share Posted January 2, 2014 ok danke mehr wollte ich ja nicht wissen. aber wegen schlauchgrösse und pumprichtung könnte man wir was sagen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 3, 2014 Corsair Employees Share Posted January 3, 2014 Ich versuch die Infos zu bekommen, kann aber momentan nicht versprechen das es was wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted January 4, 2014 Author Share Posted January 4, 2014 Ich versuch die Infos zu bekommen, kann aber momentan nicht versprechen das es was wird. Bluebeard wie ich schon am anfang geschrieben hab das es nicht so schlimm wäre, wenn ich diese Infos nicht bekomme !!!!!!!!. Notfalls muss ich selbst testen aber ich will ja keine top secret sachen wissen hier.hatte jetzt keine lust hier zu einen neuen thread zu stellen weil es auch auf die h100i zurückkommt und dafür entschuldige ich mich .Cooling and lightning kit werden die kabeln für die dominator platinum und dazu gehörten kabeln dabei sein ????? und wie sieht es mit der h100i und netzteil aus wegem verbindungskabeln zum mainbord oder wird das seperat mit dem commander (falls im kit vorhanden) verbunden wenn man so will für mich ist möglichkeit (3) am sinnvollsten Möglichkeit (1)Mainboard---------H100I --------- Netzteil (2)Mainboard---------Link Commander-----Lightning kit -----Cooling kit (3)Mainboard---------LinkCommander------Lightning kit -----Cooling Kit ------Netzteil ------h100i Update: Nach langem Suchen im WWW. Habe ich selbst in erfahrung gebracht, das Corsair keine normale schlauchdicken oder (Durchmesser) verwendet aussendurchmesser von h100i,h80i,h60 sind 14mm. Und das die Anschlüsse am radiator und pumpeneinheit eingelassen sind das heisst man kann kein schlauchwechsel machen nur mit adapter stücker wenn es dafür passende gibt.was man bei manchen vorgänger noch machen konnte siehe youtube Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 7, 2014 Corsair Employees Share Posted January 7, 2014 Hi Crash-Over. Die Infos hast ja schon selbst gefunden nu. Das deckt sich soweit auch mit meinen. Zum Link Commander: Beim Cooling & Lighting Kit sind mehrere Kabel mit dabei mit der du die H100i etc verbinden kannst. Für die Dominator Platinum benötigst du aber noch den AirFlow Luftkühler. Die H100i, Netzteil, Lighting Kit, Cooling Kit, Air Flow + Dominator Platinum werden dann alle direkt mit dem Link Commander verbunden. Dieser dann via USB ans Mainboard. Viele Grüße! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted January 7, 2014 Author Share Posted January 7, 2014 ok danke könnte man mir noch die abmessungen sagen von den teilen wegem 540air und der inner durchmesser Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 9, 2014 Share Posted January 9, 2014 ok danke könnte man mir noch die abmessungen sagen von den teilen wegem 540air und der inner durchmesser Der Link commander ist so groß wie eine SSD, die beiden Cooling & Lighting Kits sind klein und können dank des langen Kabels fast überall am Gehäuse angebracht werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 9, 2014 Corsair Employees Share Posted January 9, 2014 Danke muvo! Der Commander ist eher in Richtung 3,5" Platte. Etwas kürzer. Wird aber auch dementsprechend verbaut. Die Cooling- und die Lighting Node sind recht klein. Im Lieferumfang findest du etwas Klettband zum beliebigen anbringen im Gehäuse. Wenn du die genauen Maße brauchst, versuch ich die zu beschaffen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted January 10, 2014 Author Share Posted January 10, 2014 Danke muvo! Der Commander ist eher in Richtung 3,5" Platte. Etwas kürzer. Wird aber auch dementsprechend verbaut. Die Cooling- und die Lighting Node sind recht klein. Im Lieferumfang findest du etwas Klettband zum beliebigen anbringen im Gehäuse. Wenn du die genauen Maße brauchst, versuch ich die zu beschaffen. jepp wegen dem 540 air gehäuse wäre sehr nett Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 10, 2014 Corsair Employees Share Posted January 10, 2014 Du meinst die internen Abmessungen des 540? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted January 10, 2014 Author Share Posted January 10, 2014 nee das ich mir gedanken machen kann wo ich es einbauen kann die drei teile corsair link commander cooling und lightning kit von den massen meine ich. und ob die kabeln dabei sind um die h100i zuverbinden Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 10, 2014 Share Posted January 10, 2014 ja kabel sind dabei. und du kannst es durch die langen link Kabel fast überall am Gehäuse anbringen. Wenn du willst kann ich die teile ja ausmessen wenn ich morgen meine neue Grafikkarte einbaue. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted January 10, 2014 Author Share Posted January 10, 2014 ja kabel sind dabei. und du kannst es durch die langen link Kabel fast überall am Gehäuse anbringen. Wenn du willst kann ich die teile ja ausmessen wenn ich morgen meine neue Grafikkarte einbaue. cool aber alle 3 teile dann bitte Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 10, 2014 Share Posted January 10, 2014 cool aber alle 3 teile dann bitte kein problem Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted January 10, 2014 Author Share Posted January 10, 2014 Hallo Bluebeard könntest du mir mal den innenmass von dem schlauch geben wenn du das herausfinden kannst Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted January 11, 2014 Share Posted January 11, 2014 So die Daten des corsair link set in (cm,mm): commander: 12,2 x 10,0 cooling: 10,0 x 4,0 lightning: 6,5 x 3,5 Linkkabel: 46,0 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.