JoKr Posted December 18, 2013 Share Posted December 18, 2013 Hallo liebe Corsair Foristi, mein neues Netzteil (ca. 5 Wochen) macht mir seit heute morgen Sorgen. Im laufenden Betrieb ging der Rechner aus, danach leuchtete die LED neben dem "Self test" dauerhaft rot. Ich habe dann das Netzteil vom Stromnetz getrennt und für ~ 3 Minuten weggelassen. Nach erneutem Anschließen war die LED aus, beim Self Test ebenfalls. Der Rechner lief dann für ca. 5 Minuten und ging dann erneut im laufenden Betrieb aus. Ich verwende den S3 Modus täglich mehrmals, ist das für dieses Netzteil eher schlecht (ist mein erstes digitales Netzteil und auch mein erstes Corsair...)? Ich würde heute abend einmal alle Verbraucher vom Netzteil abklemmen und es nur mit Mainboard- und CPU-Versorgung starten, da hat heute morgen die Zeit nicht mehr gereicht. Frage an die Profis: Kann ich noch etwas anderes versuchen oder deutet die rote LED tatsächlich auf einen Fehler des Netzteils hin? Viele Grüße JoKr Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted December 18, 2013 Share Posted December 18, 2013 Hi Jokr, wenn der Selbsttest vom Netzteil dir eine Rote Led zeigt oder garkeine solltest du das Netzteil tauschen lassen. Da alles außer Grün auf einen Fehler vom Netzteil selbst hindeutet. Du kannst das Netzteil per RMA (Erklärung in Deutsch in der Signatur) direkt zu Corsair schicken oder bei dem alter von ca. 5 Wochen über deinen Händler austauschen lassen. Der S3 Modus hat keinen Einfluss auf das Netzteil, sonst müsste mir mein AX760I was ich seit ~6 Monaten nutze schon längst um die Ohren geflogen sein. MfG. Pb p.s. Für eine Antwort von einem Corsair Supporter wende dich bitte ans englischsprachige Forum da der Supporter fürs deutsche bis zum 2.1.14 im Urlaub ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
JoKr Posted December 19, 2013 Author Share Posted December 19, 2013 Hallo Plumbumm, danke für die Rückmeldung. Ich habe bereits einen Express RMA laufen, so wie Bluebeard es in einem anderen Thread erwähnte. Fehler lässt sich tatsächlich reproduzieren, von daher recht eindeutig, die Geschichte. Das hätte mich auch bewundert mit dem S3, aber ich habe halt noch keine Erfahrungen mit einem digitalen NT. Hoffe, dass es bald kommt und ich wieder los legen kann, mir fehlt meine Kiste jetzt schon... :-) Viele Grüsse JoKr Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted December 20, 2013 Share Posted December 20, 2013 Hmm ja kein problem dann hoffen wir mal das alles zu deiner zufriedenheit abläuft... kannst dann ja mal nen feedback geben wenn die geschichte gelaufen ist. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
JoKr Posted December 21, 2013 Author Share Posted December 21, 2013 Kleines Update: Netzteil kam gestern (Fr.) an und wurde heute getauscht. Kiste läuft wieder einwandfrei! Interessanterweise zeigt die Corsair Link-Software mit dem getauschten Netzteil deutlich niedrigere Verbrauchswerte bei unveränderter Hardware. Unter Win 8.1 x64 hatte ich in der Energie-Einstellung "Samsung High Performance" zuvor ca. 250 W im Idle, nun sind es knapp über 160 W. Einziger Kritikpunkt: Die Rücksendung des defekten Netzteils an Corsair in die Niederlande ist für mich - trotz Garantiefall - laut RMA-Schein kostenpflichtig. Was das kostet, weiß ich noch nicht. Es ist halt so: Bei einem Austausch über den Händler hätte ich das Netzteil samt Zubehör einschicken müssen. D.h. die gesamte, aufwendige Verkabelung ausbauen. Nach Erhalt des Tauschgerätes (Versand hätte sicherlich länger gedauert) die ganze Verkabelung komplett neu machen. -> mehrere Stunden Arbeit, dafür kostenloser Rückversand. Find ich jetzt nicht so prickelnd, aber dafür hatte ich insgesamt nur vier Tage Ausfallzeit... :) Viele Grüße JoKr Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted December 22, 2013 Share Posted December 22, 2013 Hmm okay, naja ich hätte gedacht das auch bei einer advanced rma der Rückversand zu Corsair mit einem UPS Label abgewickelt wird. So wie es sonst bei Netzteilen üblich ist, naja dann schön das deine Kiste wieder läuft, dieses mal hoffentlich länger ohne zwischen fälle. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
JoKr Posted December 22, 2013 Author Share Posted December 22, 2013 Im "Kleingedruckten" steht folgendes: Shipping Carrier: The consumer is responsible for return freight costs to Corsair. We recommend shipping your product with a carrier who provides tracking and insurance options. Corsair is not liable for lost or stolen packages. Also versicherter Versand mit Tracking Nummer nach eigenem Gusto. Von UPS steht da nix, ansonsten halt noch an der Stelle, wo die Briefmarke draufkommt: Place Postage here. Ich weiß ja nicht, ob andere Hersteller an dieser Stelle anders verfahren. Das Problem hatte ich bislang noch nicht. Aber für ein Premium-Produkt (immerhin um die 180 EUR) finde ich das nicht ok. Zudem soll der Kunde beim Rückversand unbedingt eine gute Polsterung verwenden - sonst schicken die das Paket (zur Last des Kunden) wieder zurück! [...] Poorly packaged, damaged packaging or insufficient package labeling may result in the returned package being refused and returned to the sender at the sender´s expense. Packaging instructions: Proper return packaging includes either a padded envelope sufficient to support the product size and weight or a standard shipping box with stuffing to minimize movement during transit. Bei Ankunft war es jedoch direkt auf den ungepolsterten Boden gelegt und nur drumherum gepolstert! Also muss ich eventuelle Folgeschäden in Kauf nehmen, da es sich bei Lieferung des neuen NTs nicht um ein "proper packaging" gehandelt hat - aber wehe ich achte beim Rückversand des defekten NTs nicht darauf! :mad: Nennt mich kleinkariert, aber da passen doch irgendwie ein paar Dinge nicht zusammen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted December 22, 2013 Share Posted December 22, 2013 Okay das ist mir neu, wobei ich auch noch nie ne advanced rma gemacht habe... wer hat schon ne kk... wenn bluebeard aus dem urlaub kommt werde ich ihn mal an das thema hier erinnern, eventuell kann er das ja weiter geben das sich dort etwas tut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
JoKr Posted December 26, 2013 Author Share Posted December 26, 2013 In der Zwischenzeit wurde das Paket wie gewünscht auf eigene Kosten in die Niederlande versendet. Am 24.12. per DHL für 17 EUR versicherter Versand! Am selben Tag - 2 Stunden später - kam eine Mail an. Auszug: "Diese Benachrichtigung informiert Sie darüber, dass Corsair diesen UPS Rückholservice Auftrag bearbeitet hat. Der neu erstellte Aufkleber wurde an den Abhol-Standort verschickt." UPS möchte das Paket also bei mir abholen (UPS Return request). Was ich so verstehe, dass Corsair den Rückversand nun doch in die Wege geleitet hat (und auch die Rücksendekosten übernehmen wollte?). Nun verstehe ich gar nichts mehr. Am 19.12. habe ich die Advanced RMA erstellt und bekam Antwort. Mit dem Hinweis, dass das defekte NT binnen 10 Tagen nach Erhalt des neuen NT´s beim Empfänger angekommen sein muss. Deshalb und wegen den Weihnachtsfeiertagen habe ich es noch am 24.12. versendet. Corsair wurde nun informiert, damit UPS nicht umsonst vor der Türe steht. Also noch bescheuerter kann man eine Garantieabwicklung doch gar nicht machen! Wenn das Netzteil nochmal kaputt gehen sollte, geht´s direkt zurück an den Händler. Dann nehme ich den Ausbau in Kauf und such mir was anderes. Dennoch vielen Dank für die Unterstützung Plumbumm - ich wünsche dir noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr... :): Viele Grüße JoKr Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted December 26, 2013 Share Posted December 26, 2013 Ja danke das wünsch ich dir auch und ja leider ist das kein Einzelfall das das UPS Label wenns kommt meistens zuspät kommt, naja hoffen wir mal das sich das in 2014 ändert. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 2, 2014 Corsair Employees Share Posted January 2, 2014 Hi JoKr, das ist tatsächlich etwas sehr turbulent. Ich möchte den Fall aber gerne nochmals aufrollen und den Zuständigen weiterleiten. Magst du mir bitte einmal deine Ticketnummer nennen, mit der du die RMA angestoßen hast? Vielen Dank für deine Hilfe und entschuldige bitte nochmals die unnötigen Probleme mit deiner RMA-Anfrage. Viele Grüße! Link to comment Share on other sites More sharing options...
JoKr Posted January 11, 2014 Author Share Posted January 11, 2014 Hallo Bluebeard, sorry für die späte Antwort, aber ich habe leider keine Email über eine neue Antwort in diesem Thread bekommen und bin (glücklicherweise) nur zufällig wieder hier. Die Ticketnummer lautet: 6318741 Übrigens war UPS zwischenzeitlich nun doch vor Ort - leider umsonst. Auch das hat nicht geklappt. Viele Grüße JoKr Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 14, 2014 Corsair Employees Share Posted January 14, 2014 Dank dir fürs Feedback und nochmals ein großes Sorry für die Unannehmlichkeiten. Wir werden Intern dem Fall auf den Grund gehen. Leider hilft dir dies im Moment nichts mehr, aber ich hoffe das sich die Situation dadurch bald bessert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
JoKr Posted January 17, 2014 Author Share Posted January 17, 2014 Hallo Bluebeard, danke für deine Rückmeldung. Generell muss ich sagen, dass ich dein Mitwirken zwar wirklich toll finde (ohne Sarkasmus!) und du sicher überhaupt nichts dafür kannst, mich das aber abschließend nicht zufriedenstellt. "Leider hilft dir dies im Moment nichts mehr" klingt nach abgeschlossen und abgehakt - wahrscheinlich auch aus der Situation heraus, dass du daran eben nichts ändern kannst. Dafür habe ich Verständnis, bin ja selbst Supporter. Aber: Es ist ja schön, dass Corsair seine internen Abwicklungsmodalitäten dadurch nun optimieren möchte, davon habe ich aber nichts. Ich bin gewiss kein Pfennigfuchser, aber ein "sorry" finde ich an dieser Stelle einfach nicht ausreichend. Das Netzteil kostet knapp 200 EUR, geht nach vier Wochen kaputt und ausser einer großen Portion Nerven habe ich zusätzlich noch 17 Euro für den Rückversand verloren. Noch dazu, dass im Schreiben steht, man müsse die Rücksendekosten übernehmen (was man tatsächlich nicht muss) und anschließend dann doch ein UPS-Label zugestellt wird. Die ganze Abwicklung sollte für eine Firma dieser Größe eigentlich standardmässig reibungslos und automatisiert funktionieren, ohne dabei zu Lasten des Kunden zu gehen. An der Stelle hat Corsair (nicht du!) meiner Meinung nach versagt und mich auch nachhaltig verärgert. Meine Erwartungshaltung ist die, dass ich zumindest die Versandkosten erstattet bekomme. Viele Grüße JoKr Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 20, 2014 Corsair Employees Share Posted January 20, 2014 Hi JoKr, meine Aussage bezog sich auf meine Möglichkeiten dir noch was gutes zu tun. Mir sind die Hände in der Sache leider gebunden, bzw. kann und darf ich über ein weiteres Vorgehen nicht entscheiden. Eine Rückerstattung der Versandkosten kann ich dir hier daher auch nicht zusagen. Ich bitte hier um dein Verständnis. Was ich aber machen kann ist deine Nachricht meinem Vorgesetzten vorzulegen und um eine Rückmeldung zu bitten. Dies wird umgehend erledigt. Viele Grüße! Link to comment Share on other sites More sharing options...
JoKr Posted January 21, 2014 Author Share Posted January 21, 2014 Hallo Bluebeard, ja, wie gesagt, das ist mir schon klar dass du an der Stelle nicht viel machen kannst. Du übernimmst halt die Frontarbeit und bekommst zunächst alles ab - mehr als weiterleiten geht halt nicht. An der Stelle aber erst mal vielen Dank, auch fürs weitere "dranbleiben" - diese Arbeit wird häufig leider gar nicht genug geschätzt! Ich warte jetzt einfach mal ab, was passiert. Alles relevante ist in diesem Thread gesagt und über die Ticketnummer ersichtlich. Viele Grüße JoKr Link to comment Share on other sites More sharing options...
JoKr Posted February 8, 2014 Author Share Posted February 8, 2014 Hallo Bluebeard, hat sich zwischenzeitlich was getan? Viele Grüße JoKr Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted February 10, 2014 Corsair Employees Share Posted February 10, 2014 Hi JoKr, ich habe bisher leider noch keine Neuigkeiten zur Sache. Ich werde diese Woche nochmals nachhaken. Dank dir für deine Geduld. Viele Grüße! Link to comment Share on other sites More sharing options...
JoKr Posted March 3, 2014 Author Share Posted March 3, 2014 Hallo Bluebeard, was gibt´s neues? VG, JoKr Link to comment Share on other sites More sharing options...
JoKr Posted March 8, 2014 Author Share Posted March 8, 2014 Hallo Bluebeard, sicher hast du meinen Beitrag nur überlesen, daher nun noch einmal meine Nachfrage. Es würde mich nun wirklich brennend interessieren, was dein Vorgesetzter - den du nun ja mehrfach diesbez. kontaktiert hast - zu diesem Fall sagt. VG, JoKr Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted March 11, 2014 Corsair Employees Share Posted March 11, 2014 Hi JoKr, da ich persönlich bisher nichts weiter gehört habe, gebe ich dein Ticket nun nochmals in den Kundenservice. Die Kollegen werden sich hierzu dann noch äußern. Sorry für die lange Wartezeit. Viele Grüße! Link to comment Share on other sites More sharing options...
JoKr Posted April 21, 2014 Author Share Posted April 21, 2014 Hallo Corsair, der nervenaufreibende bisherige Ablauf und die (wenn auch geringen) Unkosten sind für mich "Lehrgeld", ein zweites Mal passiert mir das mit euch bestimmt nicht mehr. So sehr ich bislang von eurer Qualität überzeugt war; so groß wird der Bogen sein, der künftig von mir (und allen denen ich von euch abraten werde) um euch gemacht wird. Mehr kann ich an dieser Stelle leider nicht tun. Ich bin es leid, immer wieder wie ein lästiger Bittsteller hier bei euch um Hilfe bzw. einer Lösung anzufragen. Alleine das hinhalten und herauszögern - vor allem wegen etwas, was sehr leicht hätte gelöst werden können - ist schon sehr unseriös. Die Entscheidungsträger in eurem "Kundensupport" reagieren auf wiederholte Anfragen schlichtweg gar nicht; allerdings würde ich wahrscheinlich auch so handeln, wenn mich so eine lästige Anfrage überhaupt nicht interessieren würde! Soll der dumme Kunde sich doch aufregen, wen juckt das? Sowas kann man schließlich ganz locker aussitzen. An eine Ausnahme mag ich nicht so recht glauben, ebensowenig wie an eine Verkettung unglücklicher Umstände. Allein der Ablauf der Garantieabwicklung zeigt doch deutlich, wie unausgegoren das bei euch abläuft. Aber gut: Optimiert ihr nur euren Ablauf mit "Problemkunden" wie mir, was immer das auch bei euch bedeuten mag. Für mich steht jedenfalls fest: Corsair - nie wieder! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted April 23, 2014 Corsair Employees Share Posted April 23, 2014 Vielen Dank für dein Feedback JoKr. Leider liegt es nicht in meiner Handhabe was der Kundenservice entscheidet zu tun. Ich werde aber dein Feedback nochmals meinen Vorgesetzten vorlegen mit der Bitte um Information. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.