Clemsi Posted December 17, 2013 Share Posted December 17, 2013 Grüß euch! kann ich das Netzteil RM750 auch für die Grafikkarte Gigabyte GTX 780 Ti GHz Edition verwenden? Weil diese Karte benötigt PCI-Express-Stromanschlüsse 2x 8-polig. Sind diese Kabel im Lieferumfang enthalten?? DANKE lg Clemens Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted December 17, 2013 Share Posted December 17, 2013 Hi Clemens, ja du kannst mit dem RM750w bis zu 2 gtx 780 ti befeuern, Corsair gibt leider nur PCI-E 4x an das sind aber alle 6+2 (also 4x 8 pin), nur 6 pin´s bietet Corsair bei neuren Netzteilen nicht mehr an. Du kannst also bedenkenlos zugreifen. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted December 17, 2013 Corsair Employees Share Posted December 17, 2013 Danke für die Erklärung Plumbumm. Stimmt so alles! :) Clemsi, kannst du bedenkenlos nehmen das RM750. Link to comment Share on other sites More sharing options...
norbertus Posted February 10, 2014 Share Posted February 10, 2014 Hallo, ich besitze ein RM 750. Dies hat 2 PCI-e Kabel mit dabei. jeweils an einem Kabel sind 2x6pin (wobei 1x 2 Pin noch wahlweise dran gemacht werden können) und am anderen ende ein 8-pin anschluss - wobei einer der acht pins leer ist (blind) Reicht jetzt ein einziges Kabel für die beiden 6 PINS der Grafikkarte gtx660Ti? Oder muss ich 2 seperate Kabel nehmen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Crash-Over Posted February 11, 2014 Share Posted February 11, 2014 Hallo, ich besitze ein RM 750. Dies hat 2 PCI-e Kabel mit dabei. jeweils an einem Kabel sind 2x6pin (wobei 1x 2 Pin noch wahlweise dran gemacht werden können) und am anderen ende ein 8-pin anschluss - wobei einer der acht pins leer ist (blind) Reicht jetzt ein einziges Kabel für die beiden 6 PINS der Grafikkarte gtx660Ti? Oder muss ich 2 seperate Kabel nehmen? ich hab mir die mühe gemacht und hab das bei meiner corsair 900d eingebaut und getestet mit oc, und ich denke mal das da die meisten fragen beantwortet wird Der 8 Pin wo du meinst der kommt 100% am netzteil ,und das sind die anschlusskabeln zum netzteil auch wenn ich das axi1200 benutze müssten enddefekt von den anschlüssen fast identisch sein von der belegung http://www.directupload.net/file/d/3530/gst98euw_jpg.htm Bei unteren bild sind 2x6Pin und 2x8 pin für die graka durchgeschliffen wurden und das wurde so von corsair ausgeliefert ok mit sleeves nicht komplett aber das hab ich abgemacht es funktioniert einwandfrei damit befeuere ich zwei titanen und ich hab keine probleme http://www.directupload.net/file/d/3530/jlgs26z6_jpg.htm Und wenn jemanden die ., gedüns vermisst pech weil ich auch nicht im satz sage . oder , Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted February 11, 2014 Corsair Employees Share Posted February 11, 2014 Hallo, ich besitze ein RM 750. Dies hat 2 PCI-e Kabel mit dabei. jeweils an einem Kabel sind 2x6pin (wobei 1x 2 Pin noch wahlweise dran gemacht werden können) und am anderen ende ein 8-pin anschluss - wobei einer der acht pins leer ist (blind) Reicht jetzt ein einziges Kabel für die beiden 6 PINS der Grafikkarte gtx660Ti? Oder muss ich 2 seperate Kabel nehmen? Das eine Kabel reicht für die Grafikkarte. Du musst nicht zwei separate Kabel verwenden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.