Jump to content
Corsair Community

600T Grau / Weiß - Unterschied


Laerik

Recommended Posts

Guten Abend,

 

ich bin sehr beeindruckt vom 600T Gehäuse und würde es gerne für meinen Rechner kaufen.

Nun suche ich schon seit Stunden nachd en genauen Unterschieden zwischen der Weißen und der Grauen Version.

 

Ist "grau" auch eine Spezialversion mit der erhöhten Drehzahl des Frontlüfters und dem eingebauten Fenster?

Gibt es ansonsten noch Unterschiede?

 

Dann noch eine Frage, bevor ich 150€ für ein Gehäuse ausgebe:

Passt das folgende System rein:

 

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/4fa14f220ec54db989b497fae8236468455a0c79608a03175c5

 

 

Ich bedanke mich schon mal für die Antworten und wünsche einen guten Abend.

Link to comment
Share on other sites

Hi Laerik,

 

Unterschiede bis auf die Farbe gibt es keine (es gab oder gibt mehrere Versionen der einzelnen Gehäuse bezüglich der Seitenverkleidung, sprich Fenster oder Mesh) und ja dein System würde in das Gehäuse passen, könnte sein das das EPS Stromkabel eventuell zu kurz ist, das 600T unterscheidet sich ja nur äußerlich vom 650D der Rest ist gleich. Ich war froh das mein damaliges Netzteil eine Verlängerung bei liegen hatte.

 

MfG.

 

Pb

Link to comment
Share on other sites

Moin,

 

danke erstmal für die schnelle Antwort.

 

Also es gab ja ursprünglich die schwarze Version mit Mesh.

Nun dann gibt es die "special" version mit Fenster und weißer Farbe (laut einerm Test auch noch eine höhere Drehzahl an einem Lüfter) und das gibt es ja noch die graue Version.

Mich interessiert halt, ob die graue Version auch eine _special_ Version mit Fenster und höherer Drehzahl ist oder ob es sich dabei auch nur um die alte schwarze Version nur in grau handelt.

 

 

Dann noch zum Stromkabel:

Soll ich ein anderes Netzteil nehmen oder eine Verlängerung (?)

Mir wurden die von BeQuiet! empfholen, da die angeblich besser sind als die von Corsair.

(sagten mir verschiedene Leute immer gleich)

Link to comment
Share on other sites

Hi Laerik,

 

also die Special Weiss Version war sicherlich mal limitiert gedacht, jenachdem wie die Version ankommt. Grau gab es als letztes da sich das Gehäuse doch recht gut verkauft hat, das Special bezieht sich nur auf die Farbe, zumindest versteh ich das so, die Corsair Lüfter egal mit welcher Drehzahl sind bei mir bisher alle raus geflogen (zu laut, kratzen, schleifen, lagerschaden) somit würd ich mein Augenmerk nicht auf die mitgelieferten Lüfter werfen. Die Graue und Weisse Version besitzen beide ein Fenster, genaueres hier zu wird dir der Bluebeard am Montag sagen können, weil der kann genau sagen welche Versionen zu der passenden Bezeichnung gehört.

 

Zum Netzteil, naja es gibt viele die pro be quiet! sind aber ich verrat dir mal was, be quiet! lässt die Netzteil genauso fertigen wie Corsair. Die be quiet! werden unter andrem von FPS gefertigt wohingegen Corsair seine aufträge an cwt und co vergibt. Das heißt im endeffekt richtig Herstellen lässt die Netzteile keiner, sondern das sind Auftragsfertigungen nach den Wünschen der jeweiligen Firma. Das heißt wenn du dir jetzt ein Netzteil von FPS Fortron kaufen würdest die ja unterandrem die Netzteile für be quiet! herstellen, dann kann das genauso gut sein. Somit du kannst eins von be quiet! kaufen oder auch eins von Corsair oder von wem auch immer solange du keine Chinaböller nimmst.

 

Corsair hat vor einiger Zeit die RM Serie vorgestellt (5 Jahre Garantie) die es durchaus mit den be quiet! Netzteilen aufnehmen kann, allerdings ist die RM Serie Gold zertifiziert und somit auch teuer. Eine höhere Zertifizierung heißt ja nur das weniger Strom im Netzteil "verpufft" und du somit mehr von dem nutzt was du aus der Steckdose ziehst. 450w würde zwar von den Anschlüssen ausreichen aber um die beste effizienz zuhaben würde ich min. zu 550-650w greifen. Zudem verfügt die RM Serie über eine Semi-passive Kühlung das heißt das du unter 40% Auslastung das Netzteil passiv betrieben wird und erst danach der Lüfter einsetzt. Ob du jetzt ein be quiet! kaufst oder ein Corsair musst du wissen, ich bin mit meinem Corsair AX760I gut zufrieden.

 

Eine Verlängerung für das Kabel wäre eine Möglichkeit aber du kannst ja erst mal testen ob das Kabel lang genug ist, durch das Kabelmanagement gehen ein paar cm verloren.

 

MfG.

 

Pb

Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employees

Hi Laerik,

 

Bei dem Gehäuse hast du seitens der Lüfter die gleiche Konfiguration wie bei allen anderen Versionen. Diese sollten auch nicht kratzen, schleifen oder einen Lagerschaden aufweisen. Sollte dies wider Erwarten der Fall sein, fällt dies unter die Garantie und wir tauschen den Lüfter aus. Lautstärke wird natürlich von jedem anders empfunden und ist auch von unterschiedlichen Faktoren wie Standort, Entfernung zum Nutzer, etc. abhängig. Ich würde mir da vorerst keine Sorgen machen.

 

Zu deiner Komponentenauswahl: Ich würde nochmals beim Netzteil ansetzen und hier kein 450W Modell nehmen. Gerade auch wegen der Wahl deiner Grafikkarte (780 Ti) arbeitest du dann bei Gesamtlast des Systems schon in einem sehr hohen Bereich. Ich würde dir eher zu einem 550W-650W Netzteil raten. Hier bietet sich bei uns z.B. das RM550, RM650 an mit Gold Effizienz, Voll-Modular und Semi-Passivem Modus. Alternativ das TX650, TX650M mit Bronze Effizienz, ebenfalls Semi-Passivem Modus. Alle mit 5 Jahren Garantie.

 

Als Lüfteralternativen bieten Sie die AF120 in der Quiet Edition und mit LEDs an.

 

Bei Fragen, einfach her damit.

 

Viele Grüße!

Link to comment
Share on other sites

Moin Bluebeard,

 

danke für die Information.

Das graue habe ich bestellt.

 

Bist du dir wirklich sicher mit dem Netzteil?

Ich habe das extra noch mal überprüfen lassen, da bereits andere etwas bzgl. der 450W sagten.

Beide meiner Kontakte meinten, dass das alles in Ordnung sei.

Einer von beiden ist IT-Systemlektroniker, weshalb ich dem eigentlich auch vertraue.

Ich aheb das Netzteil nämlich schon bestellt udn es wäre blöd, wenn die Kiste am Ende einfach abstürzt. O_o

Link to comment
Share on other sites

Naja wenn die Kiste am Ende einfach abschmiert kannste das Netzteil immernoch innerhalb von 2 Wochen zurück schicken ohne Gründe.

 

Laufen wird es wohl nur wirst du das Netzteil so ziemlich bis zum anschlag belasten. Die Karte zieht maximal 250w, bleiben dir für den rest noch 200, CPU zieht non OC 80w, Festplatte sagen wir mal 10w, Lüfter jenach Hersteller angaben und die Soundkarte wird über PCI-E mit maximal 75w versorgt, wie viel die Soundkarte verbraucht weiß ich nicht.

 

Viel bleibt halt nicht übrig...

 

MfG.

 

Pb

Link to comment
Share on other sites

Naja knapp wird es auch ohne Soundkarte, pci-e liefert bis 75w, die Soundkarte wird diese aber eher nicht voll ausschöpfen vielleicht 10-20w oder 20-30w, genau Informationen habe ich auch nicht auf der Homepage von Creative gefunden.

 

Die Sache der Auslastung betrifft ja auch die Lüftergeschwindigkeit des Netzteils, das heißt der Lüfter wird bei voll last bei dir mit 1234 rpm laufen. Heißt im schlimmsten Fall wird der PC unter voll last noch etwas lauter, wenn dir Lautstärke egal ist, spielt es ja keine Rolle.

 

Wie gesagt funktionieren wird es wohl, optimal ist es meiner Meinung nach nicht und das ist unabhängig von wem das Netzteil ist.

 

MfG.

 

Pb

Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employees
Ich empfinde die 450W als etwas knapp bemessen. Es wird wahrscheinlich laufen, aber das Netzteil wird bei >50% Last nicht mehr die besten Effizienzwerte liefern und richtig leise wird es dann auch nicht mehr arbeiten können. Ich würde mir das nochmals überlegen und eventuell auf ein Modell mit mehr Leistung zurückgreifen.
Link to comment
Share on other sites

  • Corsair Employees
In der Regel mit Lüfter nach unten. Wenn du dir das Gehäuse von der Rückseite aus betrachtest, kannst du unten drunter greifen und ein Plastikteil herausziehen welches einen Luftfilter zum Reinigen enthält. Alle paar Wochen/Monate (je nach Staubbelastung) mal schauen und sauber machen.
Link to comment
Share on other sites

Sicher, dass man es nach hinten rausziehen muss?

 

ja und es sollte auch ganz leicht gehen, sonst leg das case mal vorsichtig auf die seite und schau ob für das verwenden der staubfilter eventuell mit einem kabel/klebeband fixiert wurde so das er sich nicht bewegen kann.

 

MfG.

 

Pb

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...