ange0009 Posted December 4, 2013 Share Posted December 4, 2013 Hallo liebe Forenmitglieder, ich besitze ein.. Acer Aspire 5742G i5 460M Radeon 5470 Windows 7 Professional und momentan 4GB RAM Nun habe ich mich nach langem überlegen dafür entschieden den im Titel genannten Arbeitsspeicher zu kaufen, zu mal er auf Amazon als abwärtskompatibel angepriesen wird. http://www.amazon.de/gp/product/B006EWUOL8/ref=oh_details_o04_s00_i00?ie=UTF8&psc=1 Nach dem Einbau wird er zwar im BIOS erkannt, jedoch kann Win7 nicht mehr starten. Auch ein BIOS update hat nichts geholfen. Hätte ich einen 1066Mhz RAM kaufen müssen? oder gibt es doch noch Hoffnung? Schon mal vielen Dank für die Hilfe! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted December 4, 2013 Share Posted December 4, 2013 Hi, davon mal abgesehen was bei Amazon steht was hast du im Bios den eingestellt ? Du kannst einen 1600mhz Speicher ja auch runter Regeln. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
ange0009 Posted December 5, 2013 Author Share Posted December 5, 2013 In meinem Bios gibt es leider keine Einstellmöglichkeiten für den RAM oder gibt es "versteckte" Einstellungen, die ich in der normalen Ansicht nicht sehen kann? Ich kannte das vom Desktop-PC auch so, das man dort die Taktung einstellen kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted December 6, 2013 Corsair Employees Share Posted December 6, 2013 Hi ange0009, ich würde im Moment stark von einer Inkompatibilität ausgehen. Eventuell bring eine Nachfrage bei Acer einen weiter. Das BIOS in Laptops wird gerne mal so gelockt und eigens angepasst, das Kompatibilität zu Fremdspeicher zu Problemen führen kann. Falls es geht, kannst du die Speicher auch mal mit Memtest (http://www.memtest.org/) testen um zu sehen ob Fehler angezeigt werden, bzw. was letztendlich tatsächlich erkannt wird. Auf Memtest.org gibt es die Option zur Boot-CD, aber auch zum Boot-USB-Stick. Falls Fragen sind, dann bitte her damit. Viel Erfolg und viele Grüße! Link to comment Share on other sites More sharing options...
ange0009 Posted December 14, 2013 Author Share Posted December 14, 2013 Also.. ich habe es mittlerweile aufgegeben mit dem oben genannten RAM rum zu machen. Dann dachte ich, nach Rückrücksprache mit einem Conrad-Mitarbeiter, ich kaufe mir einen Corsair 8GB (2x4GB) DDR3 1333 MHz (PC3 10666), Value Select. Nun habe ich genau die gleichen Probleme. Memtest stürzt sofort ab, der RAM wird jedoch erkannt, genauso wie im BIOS. Windows kann nicht starten. Es scheint als würde der Laptop nur noch neustarten wollen.. Ich bitte um weitere Hilfe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted December 16, 2013 Corsair Employees Share Posted December 16, 2013 Hattest du bei Acer mal direkt nachgefragt was von denen für dein Laptop empfohlen wird? Es gibt leider immer mal wieder Probleme mit diversen BIOS Versionen bei Laptopherstellern, die dann den Einsatz von Speichermodulen doch sehr stark eingrenzen. Hast du die Module auch wieder einzeln probiert, bzw. untereinander getauscht? Wichtig ist, dass man nach jeder Konfigurationsänderung mindestens einmal das BIOS aufruft und wieder verlässt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.