Minsekt Posted December 4, 2013 Share Posted December 4, 2013 hallo, habe push/pull configuration an meiner h100i mit 4 af120 quiet edition fans, klappt die lueftersteuerung von corsair link mit diesen lueftern? (hab mal was gelesen nur die sp120 wuerden funktionieren) kanns leider nicht testen da ich windows 8.1 habe :) an fuer sich wuerde es mich nicht stoeren wenn sie wie jetzt die ganze zeit auf max. laufen, da es ohnehin schon recht leise ist, wenns aber noch leiser ging im idle, wieso nicht... :P danke im vorraus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted December 6, 2013 Corsair Employees Share Posted December 6, 2013 Hi Minsekt, Es sollten für die Wakü-Radiatoren die SP120 mit PWM sein. SP steht für Static Pressure und dies ist besonders bei Radiatoren wichtig, da es hier auf möglichst hohen statischen Druck ankommt. Die AF (Air Flow) bieten einen hohen Luftdurchsatz, der aber wiederum keinen hohen statischen Druck aufbauen kann. Diese eignen sich eher zum Einsatz als Gehäuselüfter. Klar kann man beides für die Radiatoren verwenden. Man sollte halt schauen, ob man mit der Kühlleistung zufrieden ist. Bei allen Lüftervarianten, die direkt an die Pumpe angeschlossen werden sollte man stets zu den Varianten mit PWM Stromanschluss (4-Pin) greifen. Viele Grüße! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Minsekt Posted December 6, 2013 Author Share Posted December 6, 2013 oh hm.. naja, also mein i5 4670k laeuft auf 4.5ghz (volllast) auf 60 grad... (mit 900upm) sollte demnach in ordnung gehn :) hab sie nun einfach ans mainboard angeschlossen und lass es mit thermalradar (hab nen sabertooth z87) auf 350upm im idle laufen (29 grad) Danke :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted December 9, 2013 Corsair Employees Share Posted December 9, 2013 Die Temperaturwerte sind ja alle im grünen Bereich. Bei den RPM solltest du ja auch nichts von den Lüftern mitbekommen. Man muss halt nur bedenken, dass wenn man nun den Rechner bis zum Anschlag auslastet inkl. Grafikkarten, ob sich nicht auf dauer die Temperatur doch zu hoch einpendelt. Für Stundenweise Gaming oder ein paar Encoding und Rendering Aktionen sollte das allemal ausreichen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.