Captainquark Posted November 21, 2013 Share Posted November 21, 2013 Hi, Bin neu hier und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich habe ein AX760 für mein EVGA-Mainboard gekauft. Dieses läuft mit folgenden Komponenten: - EVGA Z87 FTW Mainboard - i7 4770 - 16GB Corsair XMS3 Dominator Platinum 16GB 2-Kit DDR3 1867 MHz - eine einzelne MSI GTX560 Ti Grafikkarte im x16 slot - eine Samsung 840 Pro SSD - eine normale Samsung Harddisk - kein optisches Laufwerk - 4 Gehäuselüfter 14cm an Zalman Lüftersteuerung Das ist eigentlich schon alles. Wenn ich den PC einschalten will, macht es kurz hintereinander 2 x "klack" und nichts geht an - kein Lüfter, gar nichts. Die LED's auf dem Mainboard sind aber noch an. Für einen erneuten Versuch muss ich das ganze Teil für etwa 30 Sekunden vom Strom trennen. Wenn ich die Grafikkarte entferne, dann geht alles. Ja - ich habe zwei einzelne Rails mit der Grafikkarte verbunden. Dasselbe passiert, wenn ich eine nagelneue Gainward GTX660 GS einsetze. Ich denke, ein Fehler an der Grafikkarte kann ich daher ausschliessen. Ich habe daraufhin das Netzteil einem Kollegen gegeben, der ein ähnliches Setup hat (etwas älteres Mainboard, aber auch GTX560 Ti), und bei ihm lief es problemlos an - trotz 8 (!) angeschlossenen Harddisks. Dem EVGA Support sind keine Probleme mit AX760 Netzteilen bekannt. Kann sich das hier jemand erklären? Ich kriege wohl keine RMA, wenn das Netzteil in einem anderen PC läuft...? Vielen Dank und Grüsse, Cap' Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted November 21, 2013 Share Posted November 21, 2013 Hi Captainquark Ich kriege wohl keine RMA, wenn das Netzteil in einem anderen PC läuft...? Das würde ich so nicht sagen, bekannter hatte ein ähnliches Problem, bei ihm lag es nicht am Netzteil sondern an der Grafikkarte die mal ging und mal nicht. Somit wenn du alle Möglichkeiten getestet hast und es für dich das Netzteil ist dann kannst du eine RMA beantragen und dem Support dein Problem schildern. Sollte das Netzteil nicht älter als 14 Tage sein und oder noch innerhalb der erste 6 Monate so kannst du dich auch an den Händler wenden wo du das Netzteil gekauft hast. Ideen hab ich da keine, dazu gibt es zu viele Möglichkeiten, vielleicht ist es ja wirklich das Netzteil ? MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 22, 2013 Corsair Employees Share Posted November 22, 2013 Kannst du das Netzteil vom Kollegen in deinem System ausprobieren? Das hört sich entweder nach Grafikkarte oder Motherboard an wenn das Netzteil in einem anderen System funktioniert. Ganz ist das Netzteil jedoch nicht auszuschließen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Captainquark Posted November 22, 2013 Author Share Posted November 22, 2013 Danke für eure Vorschläge. Nun ja, ich hab' ja schon ein Netzteil, das geht - und das ist erst noch viel schwächer als das AX760. Mir sagt das, dass Mainboard und Grafikkarte funktionieren - warum sollte es sonst mit einem BeQuiet 580W funktionieren? Eine andere Grafikkarte (fabrikneu!) hatte ich ja auch versucht, und das verhielt sich auch genau gleich. Ich denke auch, dass das Netzteil wohl einen Schuss hat. Ich hab's heute an den Händler für eine RMA eingesandt - mal schauen, was der dazu meint. Nochmal danke für eure Rückmeldungen! Cheers, Cap' Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 25, 2013 Corsair Employees Share Posted November 25, 2013 Gerne. Die Info, dass du bereits ein anderes NT in deinem System probiert hast, sagt ja dann schon einiges. In dem Fall hast du richtig reagiert und den Austausch eingeleitet. Sollte es wider Erwarten doch zu Problemen kommen, melde dich bitte umgehend und wir finden eine geeignete Lösung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.