ElementaR_ Posted November 17, 2013 Share Posted November 17, 2013 Guten Abend, Ich habe einige Fragen zur Corsair Hydro H50/H60 Wasserkühung. Als erstens würde ich gerne wissen, ob man die die standart Corsair Lüfter durch andere austauschen kann. Und wenn ja, auf was man bei den anderen Lüftern achten müsste. Meine zweite Frage wäre noch, ob ich entweder die H50 oder H60, hinten beim Graphite 600T Gehäuse einbauen könnte. Vielen Dank für eure Antworten im Voraus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted November 18, 2013 Share Posted November 18, 2013 Tachchen, Als erstens würde ich gerne wissen, ob man die die standart Corsair Lüfter durch andere austauschen kann. Und wenn ja, auf was man bei den anderen Lüftern achten müsste. Ja es ist möglich andre Lüfter zu verbauen, beachten sollte man das sie über einen PWM Stecker verfügen und möglichst einen hohen statischen Druck besitzen, damit die Luft durch den Radiator gedrückt wird. Noctua z.b. bietet auf der Homepage eine Übersicht welcher Lüfter für was am besten geeignet ist. Meine zweite Frage wäre noch, ob ich entweder die H50 oder H60, hinten beim Graphite 600T Gehäuse einbauen könnte. Selbst verständlich kannst du beide auch hinten montieren oder oben, das ist dir überlassen. Die H50/60 können überall dort montiert werden wo genug Platz ist und Löcher für einen 120mm Lüfter besitzen. Ich würde dir zum H60 2.gen raten, da die H50 schon ein älteres Modell ist. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 18, 2013 Corsair Employees Share Posted November 18, 2013 Hi ElementaR! Kleiner Tipp: Schau auch mal in Richtung H75! Viele Grüße! Link to comment Share on other sites More sharing options...
ElementaR_ Posted November 19, 2013 Author Share Posted November 19, 2013 Danke für die schnellen Antworten. Der H75 wäre natürlich auch eine Möglichkeit, aber eine letzte Frage habe ich noch: Kann die Wasserkühlung auf beide Seiten installiert werden (wie ein normaler Lüfter)? Sorry für die dummen Fragen, ich hatte noch nie eine WaKü ;): Gruss ElementaR Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 20, 2013 Corsair Employees Share Posted November 20, 2013 Bitte Frage so viel wie du möchtest! Lieber einmal mehr gefragt als nachher Probleme zu haben die man vorher hätte lösen können. Die Wasserkühlung, bzw. der Radiator wird im Gehäuse installiert. Sofern die Länge der Schläuche ausreichend ist, kann der Radiator im Deckel des Gehäuses, in der Front oder aber auf den am meisten verwendenden Platz in der Rückseite installiert werden. Ich hoffe dies beantwortet deine Frage. Falls nicht, bitte diese nochmals etwas erläutern. Viele Grüße! Link to comment Share on other sites More sharing options...
ElementaR_ Posted November 22, 2013 Author Share Posted November 22, 2013 Danke. Nein, ich meine ob man ihn Luft nach raus und Luft nach innen pustend installieren kann. ;): Gruss ElementaR Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted November 23, 2013 Share Posted November 23, 2013 Wie rum du die Lüfter montierst ob Luft rein oder raus ist dir überlassen, ich würde aber immer versuchen die Luft raus zupusten, da die Luft nachdem sie durch den Radiator kommt wärmer ist. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted November 23, 2013 Share Posted November 23, 2013 Also alles hat seine Vor und Nachteile. Wenn du die Lüfter ins Gehäuse reinblasen lässt hast du ein besseres Ergebnis in der Kühlung, da der Radiator mit "frisch" Luft versorgt werden kann. Deswegen empfehlen die meisten Hersteller diese Variante da sie in den Test besser aussehen lässt. Aber dann hast du die warme Luft im Gehäuse, so dass die anderen Komponenten (Speicher oder Grafikkarte) damit fertig werden müssen. Dieses kannst du zwar mit Gehäuselüfter versuchen auszugleichen (durch einen guten Luftstrom), aber ob dieses vom Erfolg gekrönt ist hängt vom Gehäuse ab. Ich habe meine H2O-X20 aus dem Gehäuse heraus blasen lassen. Ist für mich die bessere Variante, zudem TT empfiehlt dieses sogar bei meinen armor revo . Link to comment Share on other sites More sharing options...
ElementaR_ Posted November 24, 2013 Author Share Posted November 24, 2013 Okay, vielen Dank für eure Hilfe. :) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.