Simse Posted November 15, 2013 Share Posted November 15, 2013 Hallo, ich bin seit heute im Besitz des Gehäuses Obsidian 750D. Nachdem ich alles schön säbuerlich eingebaut hatte, musste ich leider feststellen, dass die Power LED nicht funktioniert. Ein Anschließen der LED Pins an den für die HDD, ohne Reaktion, lässt vermuten, dass die LED defekt ist. Bevor ich jetzt das komplette Gehäuse zurückschicken muss, wollte ich einmal nachfragen, ob es evtl eine einfachere Möglichkeit gibt, diese Problem zu beheben (evtl mit Ersatzteilen o.ä.). Danke, Gruß Simse Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted November 16, 2013 Share Posted November 16, 2013 Hi, ja es sollte möglich sein, das wenn du bei Corsair eine RMA beantragst dann die Problem auf deutsch schilderst man dir ein neues Front I/O Panel raus schickt. Da Corsair das bisher für jedes gehäuse anbietet, geh ich mal davon aus das es für das 750d auch welche geben wird. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 18, 2013 Corsair Employees Share Posted November 18, 2013 Hi Simse, ich gehe davon aus, das du "-/+"-Pol auch mal getauscht hast? Die Power LED ist links vom Power Taster. Ansonsten wie von Plumbumm beschrieben bitte einmal eine RMA aufmachen. Viele Grüße! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Simse Posted November 18, 2013 Author Share Posted November 18, 2013 Vielen Dank für die Rückmeldungen, ich habe eine RMA aufgemacht. ich gehe davon aus, das du "-/+"-Pol auch mal getauscht hast? Die Power LED ist links vom Power Taster. Pole habe ich auch testweise getauscht, jedoch ohne Ergebnis. Genau es ist die LED Links vom Power Taster / Schalter. Gruß Simse Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 20, 2013 Corsair Employees Share Posted November 20, 2013 Schau auch mal, ob die Stifte in den Steckern nicht vielleicht herausgerutscht sind oder aber auch ob die Kabel irgendwo einen Kabelbruch aufweisen oder gar gerissen sind. Hast du die Möglichkeit eine LED von einem anderen Gehäuse zu probieren? Eventuell ist beim Board der Defekt zu suchen. Ist aber nur eine vage Vermutung. Wir tauschen es natürlich aus wenn das Teil nicht funktioniert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Simse Posted November 22, 2013 Author Share Posted November 22, 2013 Hallo, Ich habe die LED einmal ausgebaut und an eine externe Stromquelle angeschlossen und sie funktioniert. Nach erneutem Anschließen an den PC geht Sie nun dort auch. Möglicherweise hat das bestromen mit der externen Quelle irgendwas verändert. Der RMA Support von Corsair (in den Niederlanden) war zu schnell um darauf noch zu reagieren, jedoch haben Sie wohl meine Beschreibung auf Deutsch nicht richtig verstanden und mir nur die Gehäusefront an sich geschickt. Netterweise hatten Sie mich schon zuvor davon entbunden das defekte Teil zurückzuschicken. Von daher großes Lob an den Corsair RMA Support für ihre schnelle und kulante Bearbeitung. Danke nochmal, Gruß Simse Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted November 25, 2013 Corsair Employees Share Posted November 25, 2013 Hi Simse, dann haste ja ein kostenfreies Ersatzteil, was ja dann auch nicht unbedingt schlecht ist. ;) Nun aber viel Spaß und Freude mit deinem 750D! :) Viele Grüße! Link to comment Share on other sites More sharing options...
geco Posted June 14, 2016 Share Posted June 14, 2016 Hab jetzt das gleiche Problem, erst hat sie geleuchtet und nun hat sie den Geist aufgeben. Wie soll ich vorgehen? Habe das Gehäuse 750d airflow Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phal Posted June 14, 2016 Share Posted June 14, 2016 Wenn dein Gehäuse noch in der Garantiefrist ist, kannst du hier eine RMA für das Gehäuse betreffend dem IO-Panel beantragen: https://corsair.secure.force.com/home/home.jsp Lade zusätzlich deine digitale Abbildung der Rechnung hoch und noch ein Bild, dass es nicht leuchtet. Sollte es ausserhalb der Garanitezeit sein, wäre es folgender Artikel: http://www.corsair.com/en-us/obsidian-series-750d-i-o-panel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted June 19, 2016 Corsair Employees Share Posted June 19, 2016 Besser kann man das Vorgehen nicht beschreiben. Es kann leider mal passieren, dass eine SMD LED durchbrennt. Schlimm ist dies nicht, jedoch möchte man ja ein optisches Feedback dass der Rechner an ist. Während der Garantiezeit, bekommst du von uns ein neues Front I/O Panel, welches du dann einfach durch das jetzige Ersetzen kannst. Zurücksenden brauchst du uns das defekte nicht. Außerhalb der Garantie gibt es die von Phal angesprochene Teilekauf-Option. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.