Jump to content
Corsair Community

H100 mit PWM-Lüftern ?


Q-PaTrIcK

Recommended Posts

Macht es Sinn, das H100 mit PWM Lüftern zu betreiben ?

 

Soweit ich das verstanden habe, hat das H100 3 Modi die über den Taster am Pumpengehäuse gesteuert werden. In jedem Modus werden die 3-pin Lüfter je nach Last in einem bestimmten Drehzahlbereich betrieben. Die Spannung wird dabei vom H100 gesteuert.

 

Machen PWM-Lüfter also Sinn? Meiner Meinung nach nicht, aber ich frage weil 4x4-pin Lüfter unterstützt werden.

Link to comment
Share on other sites

Machen PWM-Lüfter also Sinn? Meiner Meinung nach nicht, aber ich frage weil 4x4-pin Lüfter unterstützt werden.

 

 

 

Ja es macht Sinn, pwm Lüfter lassen sich besser steuern. Irgendwie muss die h100 ja auch die Unterscheidung in den drei stufen hinbekommen.

Link to comment
Share on other sites

PWM sind nicht zwangsweise von nöten, es gibt genug lüfter die auch ein tachosignal verarbeiten können. Es ist für leute nur einfach die sich mit dem thema nicht befassen ihnen zusagen pwm zunehmen, bevor sie 3 pin kaufen die kein tachosignal verarbeiten können.

 

Übers mainboard kann ich auch die lüfter regeln wie ich lustig bin wenn sie sich regeln lassen.

 

MfG.

 

Pb

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...