Gerdy82 Posted August 30, 2013 Share Posted August 30, 2013 Hallo, wie oben schon steht wird meine h100i weder bei der Link Software oder im Gerätemanager erkannt. USB-Anschluss am Bord hab ich schon woanders eingesteckt ändert aber nichts. Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted August 31, 2013 Share Posted August 31, 2013 ist das link-kabel richtig an der pumpe angeschlossen? läuft die pumpe? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gerdy82 Posted September 1, 2013 Author Share Posted September 1, 2013 Ja ist richtig angeschlossen. Die Pumpe läuft auch. CPU Temp ist OK. Sie wird nur nicht erkannt. :sigh!: Jemand ne idee? Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted September 1, 2013 Share Posted September 1, 2013 Ja ist richtig angeschlossen. Die Pumpe läuft auch. CPU Temp ist OK. Sie wird nur nicht erkannt. :sigh!: Jemand ne idee? ist ein Fragezeichen in deinem Geräte-Manager? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted September 1, 2013 Share Posted September 1, 2013 (edited) hi, also entweder ist das verbindugskabel defekt oder die steuereinheit der h100i, da der rest wie du sagst ja funktioniert. Alternativ kannste mal testen ob die beta version der corsair link eventuell abhilfe schaft sofern du es noch nicht getestet hast. Ansonsten abwarten ob bluebeard der sich morgen hier zu sicherlich äußern wird noch ne idee hat. MfG. Pb Edited September 1, 2013 by Plumbumm Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gerdy82 Posted September 1, 2013 Author Share Posted September 1, 2013 Danke euch beiden, hab den fehler gefunden. Das Kabel ist defekt. Nun hab ich aber noch ein Problem. Ein Lüfter gibt zwischen 1700 und 2100 rpm ein extremes rattern von sich. Ich wollte sowieso leisere Kaufen. Auf was muß ich achten beim kauf? Oder gibs hier im Forum schon gute vorschläge? Über Tipps wäre ich sehr dankbar. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted September 1, 2013 Share Posted September 1, 2013 (edited) hi, du kannst dir das hier mal anschauen, da wurde schon welche getestet, ansonsten beim kaufen darauf achten das die lüfter einen hohen statischen druck haben da die luft ja durch den radiator gepresst werden soll. MfG. Pb p.s. am unprobematischsten sind pwm... Edited September 2, 2013 by Plumbumm Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted September 2, 2013 Share Posted September 2, 2013 Danke euch beiden, hab den fehler gefunden. Das Kabel ist defekt. Nun hab ich aber noch ein Problem. Ein Lüfter gibt zwischen 1700 und 2100 rpm ein extremes rattern von sich. Ich wollte sowieso leisere Kaufen. Auf was muß ich achten beim kauf? Oder gibs hier im Forum schon gute vorschläge? Über Tipps wäre ich sehr dankbar. Ich habe die Noiseblocker MultiFrame M12-P verbaut, aber du kannst auch die Noiseblocker eLoop B12-P, Gehäuselüfter oder Noctua NF-S12A PWM, Gehäuselüfter nehmen. Egal welche Lüfter du nimmst es sollten PWM gesteuerte sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted September 2, 2013 Corsair Employees Share Posted September 2, 2013 Danke muvo! Immer schön auf PWM-Anschluss achten. Dann hat man weniger Sorgen hinterher. Link to comment Share on other sites More sharing options...
wallenstein Posted September 8, 2013 Share Posted September 8, 2013 Guten Abend, ich habe auch ein h100i seit einigen tagen. Ich habe ihn verbaut aber er wird auch nicht erkennt. Er wird nicht im Geräte Manager angezeigt, zumindest finde ich ihn da nicht. Dort habe ich auch keine gelben dreiecke. Beim Starten des PC´s geht die h100i LED einmal für kurze zeit an, dann bleibt sie aber aus, ob die Pumpe funktioniert weiß ich nicht. Anschlüsse müssten alle richtig sein. Das USB kabel ist dran, es wurden alle 3 USB anschlüsse auf dem Board getestet, und ich habe auch schon ein normalen USB anschluss von außen versucht. Ich hatte noch nen Kabel das passen müsste. Der Corsair Link 2 zeigt nur die Grka und Die HDD an. ach und die Auslastung der CPU. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted September 8, 2013 Share Posted September 8, 2013 hi, wenn die pumpe nicht funktionieren würde, würde sich der pc in kürzester zeit selbst abschalten zwecks der schutzschaltung vom mainboard, anderfals fängt es an zusticken weil der cpu verbrennt, somit kannste davon aus gehen das wenn du bis ins windows kommst und link 2 starten kannst die pumpe läuft. Wie oben bereits beschrieben, kann man die beta version testen, ansonsten kann auch das kabel zur übertragung oder die steuereinheit defekt sein, aber warte mal ab was bluebeard dazu sagt. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
wallenstein Posted September 9, 2013 Share Posted September 9, 2013 (edited) Ich habe nun die Beta getestet. Es wird nun die Temp. von CPU und der Auslastung angezeigt. Die nVidia Temp. und der Fan wird auch angezeigt. Die HDD temp. nun nicht mehr. Kann mann oder sollte mann auch die Firmware des h100i aktualisieren? Wo bekomme ich ein ersatz für das Kabel her? Ich habe ja es ja schon mit einem externen USB Port versucht, was nix gebracht hat. Ist ja doch nen standart USB oder? Die LED funktioniert weiterhin nicht und sie wird auch weiterhin nicht angezeigt. Die Intel Temp liegt bei 30 Grad beim Sufen. Kann ich testen ob die Pumpe funktioniert? Edited September 9, 2013 by wallenstein Link to comment Share on other sites More sharing options...
muvo Posted September 9, 2013 Share Posted September 9, 2013 (edited) 30° beim surfen ist normal (außer dein pc steht im Kühlschrank ;-) ) Die aktuelle Firmware ist die hier: http://forum.corsair.com/v3/showthread.php?t=118867 und wenn das Kabel kaputt sein sollte entweder Bluebeard melden oder eine Rma aufmachen. Edited September 9, 2013 by muvo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted September 9, 2013 Corsair Employees Share Posted September 9, 2013 (edited) Hi wallenstein, du schreibst du hast auch ein externes USB Kabel probiert, also mit Mini-USB an USB-Anschluss an der Mainboard-Rückseite? Das hat auch keine Veränderung im Geräte-Manager gebracht? Das würde ja bedeuten, dass an der Platine in der Pumpe der Defekt ist. Hast du noch weitere USB -> Mini-USB Kabel da? Viele Grüße! Edited September 9, 2013 by Bluebeard Falsche Anschlussvariante Micro-USB auf Mini-USB geändert! Link to comment Share on other sites More sharing options...
wallenstein Posted September 9, 2013 Share Posted September 9, 2013 Ja, mit micro usb und an der Rückseite. Ich habe nun ein anderes Kabel getestet und es funktioniert weiter nichts. Neustart wurde durchgeführt. Ich weiß nicht mehr weiter. Ist es denn nun defekt und kann ich es eintauschen wenn das der fall ist? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted September 9, 2013 Corsair Employees Share Posted September 9, 2013 Habe eben falsch geschrieben. Der Anschluss ist Mini-USB und nicht Micro-USB. Ich gehe aber davon aus, dass du es mit dem richtigen Kabel probiert hast, da man Micro-USB nicht wirklich einfach in Mini-USB rein bekommt. Magst du mal schauen, dass du auf der Webseite des Mainboard-Herstellers USB-Treiber findest und die installierten damit einmal ersetzt? Stecke den Kühler erst mal ab. Deinstallation der Corsair-Link Software wäre auch noch mal ratsam. Bitte zuerst die Profile löschen und das Default-Profil laden. Dann deinstallieren und einen Neustart durchführen. Alle Treiber aktualisieren und dann nach einem erneuten Neustart die Software installieren und den Kühler mit USB verbinden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
wallenstein Posted September 9, 2013 Share Posted September 9, 2013 (edited) Ist schon geschehen, das OS ist keine 3 Tage alt und die Treiber fürs Board direkt vom Hersteller geholt auf der offiziellen seite. Profile habe ich in der Beta nicht gespeicher. Da ist alles leer, also steht kein Profil. Edited September 9, 2013 by wallenstein Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted September 9, 2013 Corsair Employees Share Posted September 9, 2013 Wenn Du den USB-Stecker absteckst, neustartest und wieder Ansteckst. Reagiert Windows dann darauf? Link to comment Share on other sites More sharing options...
wallenstein Posted September 9, 2013 Share Posted September 9, 2013 Nein nicht eine einzige Reaktion! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted September 9, 2013 Corsair Employees Share Posted September 9, 2013 Dann bitte einmal eine RMA-Aufmachen, bzw. wenn wie beschrieben erst vor kurzem gekauft einmal den Händler für den Austausch kontaktieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
wallenstein Posted September 12, 2013 Share Posted September 12, 2013 Also ich habe nun ein neues Corsair h100i. Nun läuft es besser. Ich kann die LED einstellen, die lüfter werden erkannt. Die Pumpe zeigt an wie viel sie pump. Was noch nicht klappt: Die cpu und hdd wird nicht richtig angezeigt. cpu nur Auslastung und keine temp. HDD wird auch nicht mit temps erkannt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted September 13, 2013 Corsair Employees Share Posted September 13, 2013 Ist im Moment leider etwas verzwickt. Wir sind noch drauf und dran Betas zu testen, damit die Erkennung auch besser funktioniert. Im Moment einfach noch ein wenig warten bitte, bis wir ne neue Link-Version veröffentlichen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Braxos Posted September 19, 2013 Share Posted September 19, 2013 Auf corsair link gehen. Dann am 4 window I'm ersten tab, general, solte ein neustart/restart button stehen ein oder zwei mal klicken daneben steht ein "running" das wird kurz auf "stopped" und zuruck auf running gestellt durch das drucken dann sollten alle geraete erkannt und richtig eingezeigt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted September 20, 2013 Corsair Employees Share Posted September 20, 2013 Auf corsair link gehen. Dann am 4 window I'm ersten tab, general, solte ein neustart/restart button stehen ein oder zwei mal klicken daneben steht ein "running" das wird kurz auf "stopped" und zuruck auf running gestellt durch das drucken dann sollten alle geraete erkannt und richtig eingezeigt. Danke für den Tipp. Wallenstein, bitte mal schauen und hier schreiben ob sich danach etwas tut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kanlo Posted November 23, 2013 Share Posted November 23, 2013 Alle Anzeigen funktionieren hab mich nun sicher auch schon 2-3 Wochen gespielt das ich das hinbekommen Pumpe funktioniert nu wird mir die h100i im System nicht angezeigt und auch nicht bei Corsair Link Sprich keine Fan anzeige der h100i keine pumpen anzeige nichts pls help Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts