ed_rush Posted August 19, 2013 Share Posted August 19, 2013 hi, habe das hx750 jetzt seit etwas über 2 jahren, ganz am anfang trat das problem mit den spannungsschwankungen einmal kurz auf (notaus, reset) auch schon im bios, hat also nichts mit der last zu tun (die psu muss nur eine 460gtx und eine recon3d soundkarte versorgen, überlastung sollte also ausgeschlossen sein. 2 jahre lief das teil einwandfrei und nun ohne irgendwelche veränderungen ist das problem wieder da. im bios kann man im harwaremonitor die spannungen beobachten (ja alle sagen die sind nicht sehr genau) jedenfalls schwanken dort fast alle werte mal bis auf die vcore, 12v zb ist mal bei 13,6 habe alles probiert, kabel getauscht, gezogen, von staub befreit. nichts hilft, also umtauschen?? mich wundert halt das es so lange einwandfrei lief, mysteriös danke für jedwede hilfe! Link to comment Share on other sites More sharing options...
ed_rush Posted August 19, 2013 Author Share Posted August 19, 2013 achso ich bin mir nicht mehr sicher ob ich die rechnung noch habe, RMA sollte ja über SN laufen oder? laut corsair hats ja wenigstens 7 jahre garantie :biggrin: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted August 19, 2013 Corsair Employees Share Posted August 19, 2013 Hallo ed_rush, das hört sich in der Tat nicht ganz so gut an. Bitte einmal versuchen die aktuellste BIOS Version des Motherboards zu flashen (siehe Webseite des Motherboard-Herstellers). Ein Ticket kannst du aber gerne schon mal aufmachen. Kaufnachweis ist immer hilfreich und sollte mit dabei sein. Viele Grüße! Link to comment Share on other sites More sharing options...
ed_rush Posted August 19, 2013 Author Share Posted August 19, 2013 danke, bios is up to date, habe eben noch einmal 'durchgesaugt' und kabel gezogen, spannungen sind stabil, hmm aber auf dauer kanns das ja nicht sein ^^ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted August 19, 2013 Corsair Employees Share Posted August 19, 2013 Am besten Stresstests (z.B. OCCT) laufen lassen und beobachten das ganze. Vielleicht war das "durchsaugen" ja der entscheidende Faktor. :) Sollte es in den Stresstests vermehrt zu ausfällen und Instabilitäten kommen, dann melde dich bitte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ed_rush Posted August 20, 2013 Author Share Posted August 20, 2013 habe gestern abend bemerkt, dass mein RAM untertaktet lief, habe jetzt das XMP profile geladen und scheinbar läuft alles wieder stabil, fällt mir allerdings schwer da einen logischen zusammenhang herzustellen, oder macht das sinn?? :bigeyes: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jippchen Posted August 20, 2013 Share Posted August 20, 2013 Ein übertakteter Ram, oder auch eine übertaktete CPU kann zu System Instabilität führen. Bedeutet der PC schaltet ab. Kann auch vorkommen das der PC einfriert also nicht mehr reagiert. Auch kann System Instabilität mit einen Bluescreen angezeigt werden. Daher wäre es jetzt einmal ratsam alle Einstellung auf "Werkseinstellungen" zustellen, und das ganze beobachten, oder aber mit Hilfe von Prime95 zu testen, ob dein System in Werkseinstellungen stabil läuft. ( min 2 h lauf) Link to comment Share on other sites More sharing options...
ed_rush Posted August 20, 2013 Author Share Posted August 20, 2013 ram war untertaktet (und zwar wegen eines bios updates), habe nie iwas übertaktet, wozu auch :biggrin: deswegen die frage, kann das die schwankungen hervorgerufen haben? würde jedefnalls erklären warum das system so stabil lief die ganze zeit, 2 jahre lang mit richtigen XMP settings für den speicher Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jippchen Posted August 20, 2013 Share Posted August 20, 2013 Klar kann auch eine UNTERtakung zur Instabilität führen. Sorry hab ich überlesen, weil meinst übertaktet wird :-) war mein Fehler. Aber beides kann man mit Ja beantworten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted August 20, 2013 Corsair Employees Share Posted August 20, 2013 Unter- und Übertakten kann immer zu Stabilitätsproblemen führen. Wie Jippchen schon schreibt, sollte man erst einmal alles auf Standard zurücksetzen und beobachten. Wenn alles stabil läuft, kann man sich dann wieder an anderer Werte herantasten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.