Miggi Posted April 19, 2013 Share Posted April 19, 2013 Hallo zusammen. Mir ist vor zwei Tagen mein altes Netzteil abgeraucht und ich habe mir als Ersatz das Corsair CX430M gekauft. Ich habe es eingebaut und es funktioniert auch alles völlig normal. Das einzige, was nicht stimmt, ist die Tatsache, dass mein Rechner scheinbar auch nach dem Herunterfahren noch vom Netzteil mit Strom versorgt wird. Entdeckt habe ich das dadurch, dass mein Rechner und alle damit verbundenen Geräte (Monitor, Boxen, Drucker) in einer schaltbaren Steckdosenleiste stecken, bei der der Rechner im Master-Steckplatz steckt. Bedeutet: Rechner aus --> Strom weg --> alle anderen Geräte auch aus. Das funktioniert nun nicht mehr, da sich der Rechner nicht mehr komplett abschaltet bzw. das Netzteil auch nach dem Herunterfahren Strom liefert. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Mainboard ist ein Gigabyte GA-P55A-UD3, falls das von Interesse ist. Am Rechner hat sich bis auf das neue Netzteil nichts geändert. Weder an der Soft- noch an der Hardware. Ich hoffe mal auf euer Wissen :biggrin: Gruß, Miggi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted April 19, 2013 Share Posted April 19, 2013 tachchen miggi, wie ist denn dein altes netzteil abgeraucht ? im wartem sinne des wortest mit rauch und flammen oder wollte es irgendwann nicht mehr ? Der befehl beim runterfahren wird ja vom mainboard ans netzteil gesendet, somit gibt es 2 wahrscheinliche möglichkeiten entweder das alte netzteil hat beim geistaufgeben das mainboard in mitleiden schaft gezogen oder das neue netzteil ist defekt und verarbeitet den befehl vom mainboard nicht richtig. Somit um das mainboard auszuschließen würde ich dir raten das netzteil umzutauschen sollte beim nächsten netzteil der rechner immer noch nicht sich ausschalten wird es wohl am mainboard liegen. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Miggi Posted April 19, 2013 Author Share Posted April 19, 2013 Hey Plumbumm. Naja, ich hab meinen Rechner eingeschaltet, dann gab es einen kleinen Lichtblitz und das wars. Rauch hab ich zumindest keinen gesehen/gerochen. Dann werd ich es wohl erstmal mit einem Umtausch des Netzteils probieren, wenn das die beiden Möglichkeiten sind, woran es liegen kann. Würde mich schon sehr nerven, wenn das Mainboard nen Schuss bekommen hat... Aber vielen Dank für deine schnelle Antwort! Vielleicht haben andere noch eine andere Idee/einen anderen Tip? Gruß, Miggi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Miggi Posted April 20, 2013 Author Share Posted April 20, 2013 Problem gelöst. Eigentlich peinlich, dass ich daran nicht gedacht habe: Musste nur die Schaltschwelle auf der Master-Slave-Steckdosenleiste neu einstellen, weil das alte Netzteil 70W mehr hatte :sigh!: Jetzt gehen alle Geräte auch brav aus, wenn der Rechner herunter gefahren ist... Gruß, Miggi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted April 20, 2013 Share Posted April 20, 2013 okay kein thema dann hab jetzt spass mit deiner kiste... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Miggi Posted April 20, 2013 Author Share Posted April 20, 2013 Danke dir :biggrin: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.