Heiko A. Posted April 8, 2013 Share Posted April 8, 2013 Hi, ich bin seit kurzem Besitzer der PSU AX750. Nun zum eigentlichem Problem. Gibt es bekannte Probleme wegen kompatibilität zu Asus MB? Ich war negativ überrascht, als ich mein 560W Netzteil gegen ein AX750 eingetauscht habe und ich meinen PC ums verrecken nicht zum Laufen bekommen habe. Bei jedem Systemstart leuchtet beim Asus Crosshair V die VGA Diode. Also Kabel wieder raus und nochmal (mit Klickgeräusch) eingesetzt. Das hat nichts gebracht (Panik GraKa Gigabyte GTX570 zerschossen). Als nächstes PCIE Kabel getauscht, nichts. Beide PCIE Kabel mit je einem Stecker angeschlossen, nichts. Bisschen an den Kabeln gerüttelt (gegen die Kiste "getreten"+Reset und BIOS Reset) und er ging ein paar Stunden?!?!? Nächsten Mittag das selbe wieder von vorne. Alles wieder auseinander und wieder zusammen, nichts. RAM-Riegel einzelnd getestet hat auch nichts gebracht. Ständig leuchtet die VGA Diode. Es gibt keinen Boot Vorgang. Bin so langsam am verzweifeln. Gefühlte 1000x Reset + BIOS Reset, nichts. Aus einem mir völlig unklaren Grund läuft er momentan wieder. Kann mir einer sagen woran das liegt. Problem bekannt? Lösung? Hardware läuft ja momentan alles, daher ist ein defekt ja fast auszuschließen. In anderen Foren hatten welche Probleme mit BeQuet PSU´s und der Fehler ließ sich nur durch einen Austausch bzw anderern Fabrikant beheben. HILFE Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted April 8, 2013 Share Posted April 8, 2013 Tachchen Heiko A, nein es gibt keine bekannten probleme mit asus mainboards, da das problem bei dir erst nach dem wechsel des netzteils auftratt wird das ax750 einen defekt besitzen, das problem wird sein das das netzteil nicht genügend anfangs spannung bereit stellt um den rechner zubooten, ähnlich wie bei den be quiet netzteilen. Das das netzteil hin und wieder doch läuft als sei nichts gewesen macht das problem nicht besser. Somit tausch das ax750 bei deinem händler in einandres um oder du leitest eine RMA über corsair ein. Da du für die rma das netzteil nach holland schicken mußt empfehle ich dir den händler da der versand günstiger ist. MfG. Pb p.s. sofern du eine antwort von einem corsair mitarbeiter möchtest wende dich bitte ans englischsprachige forum. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heiko A. Posted April 9, 2013 Author Share Posted April 9, 2013 Ich danke dir für die Info. Ich werd es dann leider eintauschen müssen. Bis jetzt hatte ich immer Glück mit meiner Hardware. Naja, bin jedenfalls froh das es nicht "teurere" Komponenten erwischt hat. Neue GraKa bzw. MB wäre schon preislich in einer anderen Liga. Danke PS: Ich behalte es noch bis Ende der Woche im Gehäuse. Vielleicht waren es ja auch nur Anlaufschwierigkeiten. Wenn bis Freitags nochmal was passiert fliegt es direkt raus. PPS: Hab noch gestern Abend das Bios aktualisiert (war aber noch recht aktuell). Info von mir folgt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted April 9, 2013 Share Posted April 9, 2013 Also wenn es am bios gelegen haben sollte wäre die kiste aber zumindest angesprungen lüfter festplatten und co, wenns tote hose bleibt sind die anschlüsse / steckdose oder das netzteil meistens schuld da du aber bereits die anschlüsse und co getestet hattest kann es nur das netzteil sein... Bios update am besten nur wenn man probleme hat, es ist ja kein wett rennen das aktuellste zuhaben... sondern lediglich für leute gedacht bei denen probleme auftretten. Wann du das netzteil zum händler schickst ist deine sache, günstig wäre aber wenn die 14 tage beim online kauf noch nicht um sind, dann brauchst du den tausch nicht zubegründen, da du ja schriebst seit kurzem. Sollte sich der händler weigern, weil corsair nen zettel beilegt das man es direkt über corsair tauschen soll, kannst du dich damit abfinden, vertraglich ist aber der händler dein ansprechpartner. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heiko A. Posted April 10, 2013 Author Share Posted April 10, 2013 An geht sie ja auch. Es kommt nur nicht zum Bootvorgang. Mir ist es jetzt auch in Windows passiert. Standbild und dann nichts mehr. Anfangsspannung kann es dann ja nicht sein. Muß mir nun mein altes NT vom Kollegen zurückholen und schmeiß das AX raus. Rücklieferung ist kein Problem, ich wollte dem NT nur eine Chance geben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heiko A. Posted April 24, 2013 Author Share Posted April 24, 2013 Ein kurzes Update Ich habe das alte Netzteil wieder besorgt und hatte das selbe Problem beim Booten. Zum Glück hatte mein Kollege noch eine ATI 4870 zuhause rumfliegen, die jetzt Ihren Dienst bei mir im Rechner vollzieht. Die GTX570 läuft aber bei einem anderen Kollegen einwandfrei, Kein Plan was jetzt bei mir kaputt ist, Ich probier dann noch ein wenig. BB Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted April 24, 2013 Share Posted April 24, 2013 hmm okay, naja dann ist das netzteil ja zumindest schon mal fast aus der sache raus. Der jippchen hier im forum (mehr oder weniger aktiv) hatte das problem mal mit einer gtx580 von asus, das ende vom lied war das sie irgendwann doch wieder lief er sie verkaufte und beim käufer sie dann nicht mehr funktioniert somit hatte die karte wohl nen wackelkontakt... somit wäre das ja eine möglichkeit... MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heiko A. Posted April 30, 2013 Author Share Posted April 30, 2013 Pc läuft bei mir wieder mit der GTX570. Hab alles soweit wieder "zusammengeklämpnert" und mein System läuft stabil. Ich habe von einem Verkäufer den Tipp bekommen, dass es beim ersten Einbau vielleicht zu einer Überspannung gekommen ist und die Transistoren usw erst mal etwas Zeit gebraucht haben um sich zu entladen. Klingt auch irgendwie plausibel, ob es der Realität entspricht steht natürlich in den Sternen. Wackelkontakt ist ja auch eine Möglichkeit. Bin jetzt aber erst mal happy, das jetzt endlich mein Rechner wieder läuft und bedanke mich für die Meinungen und die Ratschläge. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted April 30, 2013 Share Posted April 30, 2013 Najo hauptsache die kiste läuft wieder... somit dann viel spass bei deinem rechner... woran es auch immer gelegen haben mag :D: MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.