bLy Posted February 28, 2013 Share Posted February 28, 2013 Hallo, Ich habe heute einen neuen Rechner zusammengebaut, jedoch bekomme ich immer mit zwei RAM Riegeln einen Bluescreen. Den Bluescreen hatte ich seit anfang an (sogar bei dem Windows 7 Setup). Der Setup funktionierte erst, nachdem ich nur noch einen Riegel drin hatte. Danach habe ich wieder beide Riegel rein gemacht und das Bios auf die RAM eingestellt (XMP Profil + Latenzzeiten). Das hat auch mehrmals Funktioniert, jedoch kam dann nach einer weile wieder der nächste Bluescreen.. nach einem Neustart wieder dasselbe. Lasse gerade seit über einer Stunde den Memtest laufen, jedoch gab es da noch keine Probleme. Hat jemand eine Idee? Falls gebraucht.. hier der Rechner: Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW) Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) Gigabyte GA-Z77X-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B) Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) Gigabyte 3D Full Tower Seasonic S12D 750W Grafikkarte: PNY Nvidia 260 GTX (wird bald gewechselt) MfG bLy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted February 28, 2013 Share Posted February 28, 2013 tachchen, öhm der arbeitsspeicher wurde auch mit 1,5volt betrieben ? Hmm wenn das so war würd ich dir raten den speicher einfach mal zutauschen da der eine riegel eventuell einen defekt hat der nicht durch memtest erkannt wird und nur sporadisch auftritt. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
bLy Posted February 28, 2013 Author Share Posted February 28, 2013 Hallo, ja die RAM wurden mit 1,50 Volt betrieben. Habe jetzt gerade auch mal Memtest+ auf einen USB Stick Installiert und 3 Stunden lang durchlaufen lassen.. jedoch wurden KEINE Fehler gefunden.. Gibt es vielleicht sonst noch eine Lösung? MfG bLy' Link to comment Share on other sites More sharing options...
bLy Posted March 1, 2013 Author Share Posted March 1, 2013 So.. habe es erst einmal gelöst! Die RAM wollten wohl einfach nicht mit dem Mainboard zusammenspielen.. habe beide ausgebaut und gegen welche von G.Skill getauscht. Jetzt läuft alles Perfekt.. konnte zum ersten mal Prime95 ect. Starten.. und natürlich auch zum ersten mal ein Programm Installieren. Hier noch einmal die RAM: Funktionierten nicht zusammen: 8GB Kit - Corsair Vengeance Low Profile - PC3 12800U CL9 (1600 MHz) Funktionierte ohne Probleme: 8GB Kit - G.Skill - PC3 - 10667U CL9 (1333 MHz) Habe den neuen RAM einfach in einen anderen OCZker PC eingebaut.. und siehe da.. läuft auch ohne Probleme.. Vielen Dank für die Hilfe und noch eine angenehme Nachtruhe ;) bLy' Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted March 1, 2013 Share Posted March 1, 2013 hmm naja nur weil memtest keine fehler findet heißt es ja nicht das der ram nicht doch einen defekt haben kann... naja siehste dann ja beim andrem pc... aber in der regel läuft jeder arbeitsspeicher mit jedem mainboard... für narrensicherheit gibts ja noch die liste vom hersteller was getestet wurde... Na dann viel spass beim installieren MfG. Pb p.s. eventuell kann ja auch ein bios update helfen wenn mal was nicht so will wie es sollte Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.