marcus2511 Posted December 2, 2012 Share Posted December 2, 2012 Hallo Ich habe in meinem Obsidian 700D eine H100 verbaut, welche für ca. 1 Jahr ihren Dienst sehr zuverlässig erledigt hat. Seit heute muss ich leider spontane Abschaltungen meines Rechners feststellen. Ein Blick ins Bios (UEFI)verrät, dass die CPU-Temp bei ca. 92 Grad liegt :eek: Im Rahmen der optischen Überprüfung des Kühlkörpers. konnte ich keine Auffälligkeiten feststellen. Lüfterdrehzahl lässt sich gem. Profil einstellen und die LED leuchten ebenfalls. wenn ich jedoch den Kühlkörper anfasse, spüre ich keinerlei Vibrationen (Pumpe). Ist das normal??? Darüber hinaus erwärmen sich die abgehenden Schläuche nur leicht. Ich habe irgendwie den Verdacht, dass im Kühlsystem kein Kreislauf mehr stattfindet. Mehrere Resets konnten das Phänomen nicht aus der Welt schaffen. :(: UEFI-Reset durch geführt, keine Wirkung Kennt jemand diese Probleme?? Ist meine H100 defekt?? Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted December 2, 2012 Share Posted December 2, 2012 tachchen, wenn die notabschaltung vom bios greift kannst du davon ausgehen das etwas mit deinem kühler nicht stimmt. Inwiefern ein defekt vorliegt kann man nicht sagen, nur wenn das bios greift wird deine pumpe wohl den dienst eingestellt haben, am besten reklamierste die h100 bei deinem verkäufter. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.