dasbinich Posted February 8, 2012 Share Posted February 8, 2012 Hallo, ich habe ein HX 650 in einem Corsair 650D Gehäuse. Das Netzteil brummt. Der Brummton schwillt an und wieder ab, hat also einen sinusförmigen Verlauf. Ich habe das Netzteil schon mit dünnen Pads gegen das Gehäuse entkoppelt, leider ohne Erfolg. Das Netzteil ist mit dem mitgelieferten "Winkel" vom 650D "eingeklemmt" worden und zusätzlich am Gehäuse mit Schrauben befestigt worden. (Pads: wie sie z.B. unter Stühlen usw. aufgeklebt werden können, mit dickeren Pads passt das Netzteil nicht mehr unter den "Klemmen" des Gehäuses). Ich habe das Gehäuse schon auf ca. 2 cm hohem Schaumstoff gestellt um das Geräusch weg zu bekommen. Kann man das Netzteil - wie das 650D auch - nur durch Austausch der original Lüfter leise bekommen? Wie bekomme ich die Lüfter des Netzteils dauerhaft entkoppelt? Woher kommt dieses "Aufschwingen"? Wieso muss an den teuren Corsair Teilen immer nachgearbeitet werden! :mad: Link to comment Share on other sites More sharing options...
dasbinich Posted February 11, 2012 Author Share Posted February 11, 2012 Hallo, ich finde die Rechnung leider nicht mehr. Ich nehme an, dass ich ohne Rechnung keine RMA einleiten kann, oder? Wenn ich das Netzteil nicht umtauschen kann, werde ich den Lüfter im Netzteil als Ursache des nervenden Brummtons austauschen. Hat das schon jemand gemacht bzw. was für einen Lüftertyp benötige ich? (3 oder 4 poliger Anschluss) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted February 20, 2012 Corsair Employees Share Posted February 20, 2012 Bitte eine RMA einleiten und das Problem schildern - meist ist man da recht kulant! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Naddel81 Posted June 18, 2013 Share Posted June 18, 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe bei meinem nagelneuen HX650 das gleiche Problem: Deutlich hörbares Hoch- und Runterdrehen des Lüfters alle 20 Sekunden (egal ob LAST oder IDLE). Würde gerne eine RMA starten, will aber nicht wegen des Austauschs tagelang auf meinen Rechner verzichten. Kann man auch einen Direkttausch in Anspruch nehmen? Sprich: Neuteil kommt an und defektes Teil geht anschließend direkt zurück. Über eine Rückmeldung wäre ich dankbar. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted June 18, 2013 Share Posted June 18, 2013 tachchen, ja die möglichkeit gibt es, ich empfehle dir mal dieses thema da steht alles drin. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Naddel81 Posted June 19, 2013 Share Posted June 19, 2013 Wird die kreditkarte direkt belastet oder erst, wenn sie einen unbegründeten austausch feststellen? Will nicht wochenlang meinem geld hinterherlaufen müssen. Schon zu oft erlebt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Plumbumm Posted June 19, 2013 Share Posted June 19, 2013 Also es soll wohl so sein das die kreditkarte belastet wird wenn du dein netzteil nicht innerhalb von x zurück schickst. Ganz genau weiss ich das aber auch nicht somit fragste am besten beim rma support nach die müßten das wissen, wenn du den tausch vollzogen hast würde ich mich über ein kleines feedback freuen, wie genau das gelaufen ist, für den fall das andre das auch nutzen möchten. MfG. Pb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.