peku Posted January 14, 2012 Share Posted January 14, 2012 Hallo alle miteinander! Ich möchte mir in den nächsten Tage eine 120 GB-SSD von Corsairkaufen. Kann mir mal jemand den Unterschied zwischen der Serie Force 3 und Force GT erklären? Welche der beiden SSDs wäre meinem System die bessere Wahl? Sind Kompatibilitätsprobleme mit SB850 bekannt, wie jemand in der amazon-Bewertung geschrieben hat? Ich habe nämlich genau diesen auf meinem Board. Als Betriebssystem soll Windows 7 Professional 64 Bit installiert. Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen, will sehr bald "zuschlagen" :biggrin: Link to comment Share on other sites More sharing options...
madnisman Posted January 15, 2012 Share Posted January 15, 2012 Hallo, beide SSDs verwenden denselben Controller (SF 2281). Die Force GT ist im Vergleich zu Force 3 etwas schneller, was die Verarbeitung von kompressiblen Daten angeht. Der Unterschied zwischen beiden wird deutlicher, wenn man die Verarbeitung von inkompressiblen Daten betrachtet - hier ist die Force GT eindeutig vorne. Wenn Du häufig mit inkompressiblen Daten arbeitest und hier noch bessere Leistung benötigst, wäre die Performance Pro vielleicht interessant für Dich. Letztendlich hängt es davon ab, was Du mit deinem System vorhast. Kompressible Daten: OS, MS Office Inkompressible Daten: Spiele, Musik, Videos, Bilder Hier findest Du Reviews zu beiden SSDs: http://thessdreview.com/our-reviews/corsair-force-series-gt-120gb-sata-3-ssd-review-force-series-gt-vs-force-series-3-ssd-compared/ http://thessdreview.com/our-reviews/corsair-force-series-3-120-gb-ssd-sata-3-review/ Was den SB850 angeht, sind mir keine Kompatibilitätsprobleme bekannt, allerdings muss ich dazu sagen, dass ich selber keine Erfahrung mit AMD Systemen habe. Zumindest ist mir bekannt, dass die AMD Chipsätze nicht so performant wie Intel Chipsätze sind - auf Intel Boards erreichen die Sandforce SSDs Höchstgeschwindigkeit, während sie auf AMD Boards ein klein wenig ausgebremst werden. Beispiel siehe hier: http://forum.corsair.com/v3/showthread.php?t=100339 Link to comment Share on other sites More sharing options...
peku Posted January 15, 2012 Author Share Posted January 15, 2012 Hi madnisman, vielen Dank für Deine Antwort. Die SSD ist ausschließlich für das Betriebssystem Windows 7 Pro, 64 Bit und die Programminstallationen vorgesehen. Alle Daten (Dokumente, Fotos, Musik usw.) liegen auf "normalen" Festplatten. Gute Leistung brauche ich für Bildbearbeitung (Stapelentwicklung mit ACDSee), HD-Videoschnitt, Export von Diashows z. B. nach AVCHD (Aquasoft Diashow Ultimate). Ich vermute mal, dass für diese Anwendungen eher schneller Speicher und schneller Prozessor wichtig sind... Link to comment Share on other sites More sharing options...
madnisman Posted January 15, 2012 Share Posted January 15, 2012 Alle Daten (Dokumente, Fotos, Musik usw.) liegen auf "normalen" Festplatten. Sofern die Daten auch während der Bearbeitung dort verbleiben, spielt die Wahl der SSD keine große Rolle. Die Force 3 ist vollkommen ausreichend. Link to comment Share on other sites More sharing options...
peku Posted January 15, 2012 Author Share Posted January 15, 2012 OK, vielen Dank für die schnellen Antworten! Link to comment Share on other sites More sharing options...
CHA Posted January 17, 2012 Share Posted January 17, 2012 hallo peku, nutze eine Force 3 120GB SSD und der Unterschied zur Force GT ist minimal, die Force 3 ist ein günstiger allrounder und reicht für den 0815-SSD-User(neuling) aus. du wirst den unterschied nicht bemerken... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corsair Employees Bluebeard Posted January 23, 2012 Corsair Employees Share Posted January 23, 2012 Den Unterschied merkt man erst so richtige bei stärkeren Belastungen! Rendering Berechnungen etc. die GT hat Synchronisierten Flash somit ist der Speedunterschied höher je stärker die SSD belastet wird, im Leerlauf so gut wie kaum bemerkbar. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.