Jump to content
Corsair Community

Asus p7p55d + cmx4gx3m2a1600c8


ReSto

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

vor kurzem habe ich mir einen Intel Core i7-870, ein ASUS P7P55D und 2x Corsair XMS3 CMX4GX3M2A1600C8 (je 2x 2GB DDR3) gekauft.

 

Nach dem Zusammenbau der Komponenten wurde im BIOS (ist auf der aktuellen Version) nur 4GB der eingebauten 8GB RAM angezeigt.

Nach langer Suche im Netz habe ich diverses ausprobiert wie zum Beispiel das Neueinsetzen der CPU bzw. die einzelnen RAM-Module in verschiedenen Slots ausprobiert.

Auch habe ich diverse Einstellungen im BIOS ausgetestet und kam zu keinem brauchbaren Ergebnis.

Anschliessend habe ich den ASUS-Support kontaktiert und man hat mir ohne grosse Nachfragen sofort empfohlen das Board zu tauschen.

Das habe ich auch entsprechend getan und habe hier inzwischen ein neues Board gleichen Modells im Einsatz.

 

Leider habe ich aber auch damit das Problem das nicht die vollen 8GB zur Verfügung stehen.

Das höchste der Gefühle wozu ich die Kiste überreden kann, sind 6GB die dann nutzbar sind.

 

Kann mir hier geholfen werden die vollen 8GB nutzbar zu machen?

 

Vielen Dank im Voraus!

 

Besten Gruß

 

ReSto

Link to comment
Share on other sites

Hallo Elprincipal,

 

vielen Dank für deinen Beitrag.

 

Ja, einzeln funktioniert jedes der vier Module im ersten Slot ohne Probleme.

Das BIOS ist auf der Version 1807 vom 07/22/2010 und somit das aktuellste welches ich auf der ASUS-Seite bekomme.

 

Nachfolgend die BIOS-Einstellungen mit welchen es mir immerhin möglich ist die 6GB zu nutzen:

 

No code has to be inserted here.

 

Hier die Einstellungen aus dem DRAM Timing Protocol (alle Einstellungen auf AUTO und haben diese Werte: )

No code has to be inserted here.

 

Sollte ich noch Daten vergessen haben bitte kurz nachhaken, ich füge sie dann so schnell wie möglich hinzu.

 

Vielen Dank soweit.

 

Gruß

 

ReSto

Link to comment
Share on other sites

Hallo Elprincipal,

 

danke für den Versuch mir zu helfen.

Ich habe die Einstellungen inzwischen mal ausprobiert.

Die DRAM-Voltage habe ich dabei schrittweise bis zum genannten Wert erhöht und jeweils dazwischen gebootet.

Leider war das Ergebnis immer das gleiche, wenn alle RAM-Slots belegt sind werden nach wie vor nur 4GB erkannt.

Baue ich wieder ein Modul aus komme ich wieder auf die 6GB.

 

Wäre es eventuell besser statt 4x2GB lieber 2x4GB zu verbauen?

 

Besten Gruß

 

ReSto

Link to comment
Share on other sites

Hallo Elprincipal,

 

ich habe meinen Händler angeschrieben und werde versuchen den Speicher dort zurückzugeben.

Sollte das, aus welchen Gründen auch immer, nicht möglich sein würde ich gerne auf das Angebot der RMA zurückkommen.

 

An dieser Stelle bleibt mir erstmal nur noch mich für deine Hilfe zu bedanken, ich werde mich melden wie es mit dem Händler ausgegangen ist.

 

Besten Gruß

 

ReSto

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

es hat leider etwas länger gedauert aber wie versprochen hier die Rückmeldung:

 

Inzwischen habe ich den Speicher vom Händler getauscht bekommen und habe nun 2x 4GB Module im Rechner.

Damit lief es auf Anhieb ohne Probleme, die vollen 8GB werden erkannt und sind nutzbar.

An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für die Unterstützung hier!

 

Besten Gruß

 

ReSto

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...